Balboa

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [balˈboːa]

Silbentrennung

Balboa (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

  • PAB

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Balboadie Balboa/​Balboas
Genitivdes Balboa/​Balboasder Balboa/​Balboas
Dativdem Balboaden Balboa/​Balboas
Akkusativden Balboadie Balboa/​Balboas

Beispielsätze

  • Zuletzt postete er auf Twitter ein Bild, das ihn als Boxlegende Rocky Balboa zeigt.

  • Am 25. September 1513 um zehn Uhr früh, nach über drei Wochen, sichtete Balboa vom Gipfel eines Berges aus das Südmeer, wie er es nannte.

  • Nummer 313 folgt in zwei Wochen am 16.2.2013 "mit avec" Pierre Balboa.

  • Als Rocky Balboa (2007) seinen letzten Kampf kämpfte, da hatte sein Schöpfer die Figur mit Würde an ein Ende gebracht.

  • Denn schließlich ist Rocky Balboa ein Musterbeispiel an sportlichem Ehrgeiz und Ausdauer.

  • Der Durchbruch gelang ihm 1976 mit dem Boxer-Drama um Rocky Balboa, für das er das Drehbuch geschrieben hatte.

  • Diese Fehler haben in ihm geweckt, was er den Killerinstinkt nennt und seinen Vater an Film-Boxer Rocky Balboa denken lässt.

  • Ich hänge in meinem Bürosessel wie Rocky Balboa nach der elfen Runde gegen Appollo Creed in der Ringecke.

  • Warum bekommen Politiker, Bruce Lee und Rocky Balboa steinerne Erinnerungen, aber nicht die Kartoffel?

  • Seine muskelbepackte Phantasiegestalt Rocky Balboa brachte es immerhin auf fünf Kinoeinsätze.

  • In ganz andere Gefilde führt die CD der 1966 in Montevideo geborenen Gitarristin Adriana Balboa, die seit 1994 in Berlin lebt.

  • Weltmeister Balboa ist zum Fleischpacker abgestiegen, bekommt aber die Chance zur Rehabilitation.

  • Ein waches Auge auf seine Schäfchen hat der katholische Priester Eli Balboa am Sonntag unter Beweis gestellt.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Bal­boa?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bal­boa be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × B, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von Bal­boa lautet: AABBLO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Ber­lin
  5. Offen­bach
  6. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Berta
  5. Otto
  6. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Bravo
  5. Oscar
  6. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Balboa

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bal­boa kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Balboa Blvd (Film, 2019)
  • Rocky Balboa (Film, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Balboa. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. focus.de, 04.01.2020
  2. tagesspiegel.feedsportal.com, 11.09.2013
  3. blogigo.de, 16.01.2013
  4. thueringer-allgemeine.de, 31.08.2010
  5. bundesliga.de, 28.02.2008
  6. tagesschau.sf.tv, 20.08.2008
  7. faz.net, 10.09.2007
  8. sueddeutsche.de, 29.03.2007
  9. spiegel.de, 05.08.2007
  10. f-r.de, 09.12.2002
  11. Junge Freiheit 2000
  12. Berliner Zeitung 1997
  13. TAZ 1997