Palau

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpaːlaʊ̯ ]

Silbentrennung

Palau

Definition bzw. Bedeutung

Inselstaat im Pazifischen Ozean

Begriffsursprung

Beim Namen Palau soll es sich um eine Verfälschung von Panloq, dem Namen der Hauptinsel, handeln. Eine andere Quelle spricht davon, dass es sich um eine andere Schreibweise für die Palauer handeln könnte. In jedem Fall sei aber die Bedeutung des Namens nicht feststellbar.

Abkürzungen

  • PAL
  • PLW
  • PW

Anderes Wort für Pa­lau (Synonyme)

Republik Palau:
amtlich: Staat im Pazifik

Beispielsätze

  • Wir machen eine Reise nach Palau.

  • Ngerulmud ist die Hauptstadt von Palau.

  • Theo weilt im Moment in Palau.

  • Der Südsee-Archipel Palau ist ein bedrohtes Paradies.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es ist das schwierigste Sicherheitsproblem unserer Zeit", sagte die Grünen-Politikerin im Inselstaat Palau, der vom Untergang bedroht ist.

  • Und weil sich im ganzen Inselstaat Palau kein Simultan-Dolmetscher auftreiben ließ, spricht die Deutsche zu den Palauern eben auf Englisch.

  • Palau blieb zwar vom Virus bislang verschont, der Diplomat riet Touristen aber zur raschen Abreise.

  • Außer Israel votierten nur sieben Staaten dagegen: die USA, Kanada, Australien, Mikronesien, Tuvalu, die Marshallinseln und Palau.

  • Die für Klimafragen zuständige Botschafterin des pazifischen Inselstaates Palau, Olai Uludong, lobte das Ergebnis am Samstag ebenfalls.

  • Von Stefan Weißenborn Unter Tauchern ist der Jellyfish Lake im südpazifischen Inselstaat Palau berühmt.

  • Dann möchten wir Ausstellungen erstellen und nach Palau schicken.

  • Die Karolinen sind seit 1990 unabhängig, gehören zu den Föderierten Staaten von Mikronesien und zu Palau.

  • Palau Langkawi liegt westlich von der Wendestelle, die Absturzstelle südlich.

  • Auch sitzen kann man im Palau nicht, dafür ist die Kneipe zu klein.

  • Darunter auch jene 17 muslimischen Separatisten aus China, die nun die Pazifikinsel Palau aufnehmen will.

  • Das Publikum im Palau Sant Jordi empfing Cohen («Suzanne») mit frenetischem Beifall.

  • Ich fahre vor der WM noch kurz nach Singapur und Palau, nachher dann nach Sambia.

  • Trotzdem wanderten einmalige Stücke wie die zwitterhaften Uli-Figuren aus Neu-Irland oder das originale Männerhaus von Palau ins Depot.

  • "Ich bin echt stolz auf mich", sagte Stockbauer nach ihrem großen Auftritt im "Palau Sant Jordi", wo ihr 10 000 Fans zu Füßen lagen.

  • Deutlich werden solche musikalischen Reifeprozesse durch die Einladungspolitik des Programmteams um Sergio Caballero und Enric Les Palau.

  • Bevor der Westen kam, waren Steine Zahlungsmittel, große runde auf Yap, kleine farbige auf Palau.

  • Nicht zuletzt dieses Phänomen war es, das Palau den Titel "No. 1 Underwater Wonder of the World" einbrachte.

  • Den Grundstein für den Siegeszug im Palau St. Jordi legte am Sonnabend das spanische Doppel Alex Corretja/Joan Balcells.

  • Arata Isozaki hat die Mehrzweckhalle Palau Sant Jordi und die spielerisch verteilten Säulen davor entworfen.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Pa­lau?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Pa­lau be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × L, 1 × P & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Pa­lau lautet: AALPU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Aachen
  5. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Anton
  5. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Alfa
  5. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Palau

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pa­lau kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Me­le­ke­ok:
Hauptstadt von Palau
Pa­lau­er:
Angehöriger des Volks der Palauer
auf Palau lebendes Volk
Staatsbürger von Palau
Pa­lau­e­rin:
Angehörige des Volks der Palauer
Staatsbürgerin von Palau
pa­lau­isch:
zu Palau gehörig, aus Palau kommend
zur Sprache Palauisch gehörig
Pa­lau­isch:
in Palau gesprochene Sprache

Film- & Serientitel

  • Luis Palau (Film, 2019)
  • Palau – Blue Sky (Kurzdoku, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Palau. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Palau. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8125643. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. n-tv.de, 09.07.2022
  2. t-online.de, 10.07.2022
  3. krone.at, 10.04.2020
  4. spiegel.de, 11.09.2015
  5. morgenpost.de, 13.12.2015
  6. welt.de, 11.08.2015
  7. taz.de, 19.11.2014
  8. handelsblatt.com, 31.08.2014
  9. zeit.de, 24.06.2014
  10. rssfeed.sueddeutsche.de, 12.01.2013
  11. boerse-online.de, 12.06.2009
  12. an-online.de, 22.09.2009
  13. morgenweb.de, 24.05.2006
  14. archiv.tagesspiegel.de, 17.06.2004
  15. spiegel.de, 24.07.2003
  16. sueddeutsche.de, 18.06.2002
  17. Die Zeit (03/2002)
  18. Rhein-Neckar Zeitung, 18.12.2001
  19. Berliner Zeitung 2000
  20. Süddeutsche Zeitung 1995