Profil

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pʁoˈfiːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Profil
Mehrzahl:Profile

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Im 17. Jahrhundert als Fachwort der Mathematik und des Bauwesens über französisch profil von italienisch profilo aus profilare „umreißen, umsäumen“ von filo und lateinisch filum „Faden“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Profildie Profile
Genitivdes Profilsder Profile
Dativdem Profilden Profilen
Akkusativdas Profildie Profile

Anderes Wort für Pro­fil (Synonyme)

Kontur:
meist Plural, auch übertragen: durch Kontrast oder meist Linien erzielter Umriss eines Körpers
Silhouette:
Mode: Linie des Umrisses; Form der Konturen
Umriss:
äußere Begrenzungslinie eines Objektes
Darstellungsweise, die nur Schwerpunkte/Kernaussagen beinhaltet, aber keine Details
Umrisslinie
Charakter:
eine Zahl als Homomorphismus in den Grundkörper
fiktive Person oder Figur in einem Buch, Film, Rollenspiel, Videospiel oder dergleichen
Eigenart:
eine einzelne, spezifische Besonderheit
summierte Besonderheiten, die ein Charakteristikum ausmachen
Format:
Form und Größe von zum Beispiel Papier, Büchern, Druckerzeugnissen oder auch Dateien und Filmen
nur Singular: Charaktergröße
Gemüt:
Empfänglichkeit für Eindrücke, die das Gefühl ansprechen
Gesamtheit der geistigen und seelischen Kräfte eines Menschen; die Wesensart eines Menschen
Gemütsanlage (geh.)
Gemütsart
Gepräge:
komplette Einprägung auf einer Münze oder Medaille, also von Motiv und Schrift auf Vorder-, Rückseite und Kante
ohne Plural: kennzeichnende Eigenart; charakteristisches Aussehen
Natur:
Gebiet, in das der Mensch überhaupt nicht oder nur wenig gestaltend und verändernd eingegriffen hat
geistige, seelische oder körperliche Charakteristika und Eigenheiten von Personen oder Tieren bzw. deren gesamtes Wesen
Naturell:
eigentümliche Gemütsart, Wesensart
Persönlichkeit:
die Gesamtheit der persönlichen Eigenschaften eines Menschen
ein Mensch mit in einem Bereich sehr stark ausgeprägten Persönlichkeitsmerkmalen
Temperament:
Inneres Erleben eines Menschen in Reaktion auf seine Umwelt und daraus abgeleitet sein Verhalten. Hippokrates beschrieb die Ausprägungen der Temperamente mit cholerisch, sanguinisch, melancholisch und phlegmatisch. Heute gibt es andere Beschreibungen/Einteilungen dieser Ausprägungen.
Veranlagung:
Festlegung der Umstände und Höhe einer Besteuerung
Neigung zu etwas; Charakterzug oder eine Eigenschaft (die oder der in seinen Grundzügen angeboren ist)
Wesen:
Aufstand, Treiben, Tumult
das Charakteristische an etwas, das seine Eigenart ausmacht
Wesenheit:
Gesamtheit der Eigenschaften von jemand
Individuum mit den ihm eigenen Eigenschaften
Wesensart:
Denkweise und Fühlen eines Menschen, das seine Lebensweise und sein Verhalten charakterisieren
Breitenmaß
Durchschnitt:
Elemente, die zu allen Ausgangsmengen gehören
Summe der Eigenschaften verschiedener Dinge, geteilt durch deren Anzahl
Längsschnitt:
Darstellung einer längs oder der Länge nach durch einen Körper verlaufenden Schnittfläche
zu solcher Schnittfläche führender Schnitt
Mittelmaß:
mittlerer Grad, mittlere Ausprägung hinsichtlich einer bestimmten Sache (Leistung, sozialer Status, …)
Quere:
Lage/Verlauf, wobei der Verlauf von etwas anderem geschnitten wird
Querschnitt:
ebener Schnitt eines Körpers im Winkel von 90° zu dessen Längsachse
möglichst repräsentative Auswahl/Zusammenfassung aus einer Gesamtheit
Benutzerprofil

Beispielsätze

  • Wir müssen uns für das Profil unserer Stadt noch einiges einfallen lassen.

  • Der Scherenschnitt gibt seinen Kopf im Profil wieder.

  • Zunächst empfehlen wir dir, zu deinem Profil zu gehen und anzugeben, welche Sprachen du sprichst oder an welchen du interessiert bist.

  • Das Porträt zeigt das Profil einer schönen Frau.

  • Ich habe in meinem Profil meine Sprachkenntnisse eingetragen.

  • Tom hat gerade das Bild in seinem Profil geändert.

  • Wenn deine Freundin einäugig ist, betrachte sie im Profil.

  • Wenn dein Freund einäugig ist, betrachte ihn im Profil.

  • Tom muss mehr Profil zeigen, um bei seinen Wählern anzukommen.

  • Wenn meine Freunde einäugig sind, betrachte ich sie im Profil.

  • Vervollständigen Sie Ihr Profil, damit Sie alle Funktionen nutzen können und von anderen Nutzern gefunden werden.

  • Bist du schon wieder auf meinem Profil?

  • Vergessen Sie nicht, im Profil die Sprachen anzugeben, die Sie beherrschen!

  • An einem aus Profilen aufgebauten Gestell werden Planken oder Platten befestigt, welche die Schiffshaut bilden.

  • Wie oft bearbeiten Sie Ihr Profil?

  • Wie oft bearbeitest du dein Profil?

  • Besuche mein Profil bei Facebook.

  • Die Zeitung veröffentlichte ein Profil ihres neuen Redakteurs.

  • Es ist Toms Profil.

  • Profil bekommt man nur bei Wahrung des Gesichts.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch der Rahmen fühlt sich sportlich an und die Reifen zeigen ein deutliches Profil, welches im Gelände zuverlässig greift.

  • Auf ihrem Profil schrieb Evelyn: „Wir hatten für dieses Jahr unsere große Hochzeit geplant, aber Gott hatte einen besseren Plan für uns.

  • Abgerundet wird das Profil mit ästhetischen Bildern von Flechtfrisuren und selbstgemachten Osterkränzen.

  • Aber ein ordentliches Profil bei LinkedIn und Xing aufzubauen, kann jeder leisten.

  • Aber das 12-Zoll-Macbook wog nur etwa ein Kilogramm, und auch das Profil war schlanker als das anderer Modelle.

  • Ähnlich wie der CDU-Wirtschaftsrat forderte auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) wieder ein klareres Profil der Union.

  • "Aber ohne Reibebaum wird es schwieriger, ein eigenes Profil zu entwickeln", sagte Beran.

  • Ab dem 7. Jahrgang warten zahlreiche Profile auf die Schüler, die nach Neigung und Leistung angewählt werden.

  • Aber wer fährt schon gern in einem Auto ohne eigenem Profil.

  • Ab sofort sind Nutzer bei der Wahl ihrer Namensangaben im Profil völlig frei, wie das Unternehmen auf Google+ verkündet.

  • Als Auftaktveranstaltung der Marktwoche hat sich das Profil des Herbstfestes in den letzten Jahren geschärft.

  • Wann die Profile nun kommen und ob überhaupt, dazu wollte sich auf Anfrage niemand so recht äußern.

  • Aber die CDU in Berlin muss ein klares Profil gewinnen und Henkel, den noch wenige kennen, eine klare Linie finden.

  • Welches Profil soll Schleswig-Holstein denn Ihrer Meinung nach 2020 haben?Wir brauchen ein weltoffenes und europäisches Profil.

  • Dann werden Maler und Stuckateure die schwer geschädigten Profile abtragen und erneuern.

Häufige Wortkombinationen

  • aerodynamisches Profil
  • an Profil gewinnen, sein Profil schärfen
  • ein eigenständiges Profil, ein geschärftes Profil, ein klares Profil, ein unscharfes Profil, ein verwässertes Profil
  • ein markantes Profil
  • ein Profil als Oppositionspartei, ein Profil als Volkspartei
  • Reifen ohne Profil

Wortbildungen

  • Profilanalyse
  • Pro­fil­bild
  • Profilblech
  • Profilbrett
  • Profildesign
  • Profildichtung
  • Profildrehen
  • Pro­fi­ler
  • Profilfach
  • Profilfoto
  • Profilfräser
  • Profilglas
  • Profilgummi
  • Profilhalbzylinder
  • Profilholz
  • pro­fi­lie­ren
  • Pro­fi­lie­rung
  • Profilkamm
  • Profilkorrektur
  • Profilkühlkörper
  • Profilleiste
  • profillos
  • Profilmesser
  • Profilmetall
  • Profilname
  • Pro­fil­neu­ro­se
  • Profilneurotiker
  • Profiloberstufe
  • Profilplatte
  • Profilprojektor
  • Profilquerschnitt
  • Profilquote
  • Profilrahmen
  • Profilreifen
  • Profilrohr
  • Profilschule
  • Profilspruch
  • Profilstahl
  • Profiltiefe
  • Profilverbundzange
  • Profilverschiebung
  • Profilvideo
  • Profilwalze
  • Profilwelle
  • Profilwerkstatt
  • Profilwinkel
  • Profilzylinder

Untergeordnete Begriffe

  • Bauprofil
  • Benutzungsprofil
  • CDN-Profil
  • Geländeprofil
  • Geschwindigkeitsprofil
  • Lichtraumprofil
  • Nachrichtenprofil
  • Reifenprofil
  • Trockenbauprofil
  • Veröffentlichungsprofil

Übersetzungen

Was reimt sich auf Pro­fil?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Pro­fil be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich. Im Plu­ral Pro­fi­le zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Pro­fil lautet: FILOPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Frank­furt
  5. Ingel­heim
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Otto
  4. Fried­rich
  5. Ida
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Fox­trot
  5. India
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Pro­fil (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Pro­fi­le (Plural).

Profil

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pro­fil kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Berg­etap­pe:
Etappe bei einer Rundfahrt, deren Profil einen oder mehrere anspruchsvolle Berge enthält
Draht:
dünnes biegsames Metallstück mit in der Regel rundem Profil
Flach­etap­pe:
Etappe bei einer Rundfahrt, die ein flaches Profil ohne Berge und nennenswerte Steigungen aufweist
Form­stahl:
durch Walzen in bestimmte U-, Winkel- und andere Profile geformte Stahlstangen
Kunst­stoff­draht:
dünnes biegsames Kunststoffstück mit in der Regel rundem Profil
Rei­fen­wech­sel:
Austausch von Reifen auf den Felgen, beispielsweise wenn das Profil abgefahren ist (in der Regel werden dann alle gewechselt)
Schie­ne:
Stahlträger mit speziellem Profil, der als paarig und parallel zueinander, in Spurbreite angeordneter Strang den Teil des Gleises bildet, auf dem die Räder der Schienenfahrzeuge laufen
Shed­dach:
Dach mit aufgesetzten über die Dachbreite verlaufenden im Profil dreieckigen Teildächern; oft mit Lichteinlässen/Lufteinlässen; oft im Industriebau
Spike­rei­fen:
Reifen mit in das Profil eingearbeiteten Stahlstiften
Über­füh­rungs­etap­pe:
Etappe bei einer Rundfahrt, die die Strecke zwischen zwei Gebirgen bzw. einen Teil derselben überwindet, ein dementsprechend eher flaches bis leicht hügeliges Profil hat und häufig in einem Massensprint endet

Buchtitel

  • Das Profil Hubertus Borck | ISBN: 978-3-49900-824-5
  • Das Reiss Profile Steven Reiss | ISBN: 978-3-86936-000-3
  • Devil in Profile Kimberly G Giarratano | ISBN: 978-1-91552-329-7
  • Erläuterungen und Profile zur geologischen Karte der Umgebungen von Bellinzona im Kanton Tessin und von Chiavenna in Italien Friedrich Rolle | ISBN: 978-3-38656-273-7
  • Frau mit Profil Barbara Hughes | ISBN: 978-3-86353-110-2
  • Klinisches und epidemiologisches Profil von Verletzungen des maxillofazialen Komplexes Sérgio Éberson da Silva Maia, Thiago Fonseca Silva, Jefferson D. M. de Matos | ISBN: 978-6-20742-073-5
  • Politische Profile Leo Trotzki | ISBN: 978-3-96156-096-7
  • Profil et déterminants de l'obésité chez les femmes du marché de Makola, au Ghana Ivy Ayitey-Adjin | ISBN: 978-6-20743-278-3
  • Profile K Helen Fields | ISBN: 978-0-00853-352-6
  • Secret Projects of the Luftwaffe in Profile Daniel Uhr | ISBN: 978-1-91165-862-7
  • Stratigraphische Profile der Cs-137-Aktivität in Sedimenten Jessica Lizbeth Sanchez Rivas | ISBN: 978-6-20740-050-8
  • The Profile of Imagining Robert Hopkins | ISBN: 978-0-19889-617-3

Film- & Serientitel

  • BR3 Profile: Formel 1 (Dokuserie, 2003)
  • Crossing Jordan: Pathologin mit Profil (TV-Serie, 2001)
  • Hollywood Profile (Dokuserie, 1997)
  • Mikel Arteta – Tactical Profile by Nouman (Kurzfilm, 2020)
  • Profil (Kurzfilm, 2011)
  • Profile (Film, 2018)
  • Profile of Fear (Film, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Profil. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Profil. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12224492, 11958824, 10687621, 8802841, 7781854, 7781790, 7781788, 7781760, 6934492, 4821802, 3562884, 3086666, 3044791, 3044789, 2629783, 2517293, 2392904 & 1891404. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. Duden Online
  3. techstage.de, 30.03.2023
  4. bz-berlin.de, 03.01.2022
  5. jungewelt.de, 06.05.2021
  6. wr.de, 27.01.2020
  7. basicthinking.de, 12.07.2019
  8. morgenpost.de, 27.12.2018
  9. sn.at, 10.12.2017
  10. bergedorfer-zeitung.de, 23.11.2016
  11. focus.de, 03.11.2015
  12. golem.de, 16.07.2014
  13. alsfelder-allgemeine.de, 09.10.2013
  14. zeit.de, 10.12.2012
  15. taz.de, 19.09.2011
  16. barmstedter-zeitung.de, 01.09.2010
  17. pnp.de, 20.05.2009
  18. muensterschezeitung.de, 10.09.2008
  19. siegerlandkurier.de, 18.07.2007
  20. dw-world.de, 22.03.2006
  21. abendblatt.de, 06.04.2005
  22. fr-aktuell.de, 25.08.2004
  23. Die Zeit (48/2003)
  24. welt.de, 12.11.2002
  25. Die Welt 2001
  26. Die Zeit (28/2000)
  27. Die Zeit (52/1998)
  28. TAZ 1997
  29. Süddeutsche Zeitung 1996
  30. Berliner Zeitung 1995