Profilbild

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pʁoˈfiːlˌbɪlt ]

Silbentrennung

Einzahl:Profilbild
Mehrzahl:Profilbilder

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Profil und Bild.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Profilbilddie Profilbilder
Genitivdes Profilbilds/​Profilbildesder Profilbilder
Dativdem Profilbild/​Profilbildeden Profilbildern
Akkusativdas Profilbilddie Profilbilder

Anderes Wort für Pro­fil­bild (Synonyme)

Profilfoto
Seitenansicht:
Ansicht von der Seite her
Aussehen einer programmierten Seite für den Betrachter

Sinnverwandte Wörter

Pro­fil:
beschreibende Daten eines Benutzers einer Computeranwendung
charakteristisches Erscheinungsbild
Profilansicht
Schat­ten­riss:
Bild eines schwarzen Schattens von etwas
Sil­hou­et­te:
Mode: Linie des Umrisses; Form der Konturen
Umrisslinie

Beispielsätze

  • Ohne das Profilbild wäre der Täter nie gefasst worden.

  • Das Profilbild lässt seine lange Nase gut erkennen.

  • Ich habe gerade mein Profilbild geändert.

  • Maria sah genauso aus wie auf ihrem Profilbild.

  • Sein Profilbild ist sein Hund.

  • Er hat mein Gesicht als Profilbild eingestellt.

  • Maria sah überhaupt nicht so aus wie auf ihrem Profilbild.

  • Sie scheinen auf Ihrem Profilbild etwas jünger.

  • Hast du dein Profilbild geändert?

  • Tom sah anders als auf seinem Profilbild aus.

  • Hast du neulich dein Profilbild geändert?

  • In natura sieht Tom ganz anders als auf seinem Profilbild aus.

  • Ich muss mein Profilbild ändern.

  • Dein Profilbild gefällt mir.

  • Tom sieht anders aus als auf seinem Profilbild.

  • Ich sollte mein Profilbild wohl ändern.

  • Ich sollte mein Profilbild ändern.

  • Tom hat gerade sein Profilbild geändert.

  • Tom hat sein Profilbild geändert.

  • Tom sieht genauso aus wie auf seinem Profilbild.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein Profilbild oder auch ein Whatsapp-Status können in einigen Fällen schon genug Aufschluss über eine Person liefern.

  • Anschließend tippen Sie unten rechts auf Ihr Profilbild.

  • Auch der Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta hat angekündigt, in einigen Monaten NFTs als Profilbilder zuzulassen.

  • Das Ändern der Profilbilder hat mittlerweile Tradition bei den Royals und wird in etwa einer Woche wieder zurückgestellt.

  • Dazu gehören vom Nutzer gespeicherte Daten wie Telefonnummern, Adressbuch, Profilnamen, Profilbilder, Statusmeldungen und mehr.

  • Im nächsten Schritt können Sie Ihren Namen eingeben und ein Profilbild hochladen, wenn Sie das möchten.

  • Urplötzlich sind sämtliche Inhalte auf ihrem Instagram-Profil verschwunden, selbst das Profilbild ist weg.

  • Trotzdem sind seine Informationen – inklusive Profilbild – problemlos zu finden.

  • Als Profilbilder bei zwei Accounts wählte er Motive mit IS-Flaggen.

  • Das Profilbild unserer Whats᠆App-Gruppe ist ein Affe mit drei Köpfen, der in Einsteins Haaren sitzt.

  • Auch auf Twitter setzte der Präsident ein Zeichen und tauchte sein Profilbild in Regenbogenfarben.

  • Bis urplötzlich ein Kompliment für das neue Profilbild kommt.

  • Seit Kurzem hat Gwen außerdem ihr Profilbild auf dem sozialen Netzwerk geändert - ihre Fans sehen jetzt das Gesicht von Blake.

  • Aus diesem wählt man fünf Fotos als Profilbilder aus.

  • Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, Profilbildern bei der Auswahl schon eine Zeitspanne zuzuweisen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Pro­fil­bild be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × L, 1 × B, 1 × D, 1 × F, 1 × O, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × D, 1 × F, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem O und ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Pro­fil­bil­der zu­dem nach dem zwei­ten L.

Das Alphagramm von Pro­fil­bild lautet: BDFIILLOPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Frank­furt
  5. Ingel­heim
  6. Leip­zig
  7. Ber­lin
  8. Ingel­heim
  9. Leip­zig
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Otto
  4. Fried­rich
  5. Ida
  6. Lud­wig
  7. Berta
  8. Ida
  9. Lud­wig
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Fox­trot
  5. India
  6. Lima
  7. Bravo
  8. India
  9. Lima
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Pro­fil­bild (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Pro­fil­bil­der (Plural).

Profilbild

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pro­fil­bild kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Profilbild. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Profilbild. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11922970, 11491584, 10501701, 10501699, 10349492, 10329440, 10203531, 8962551, 8828545, 8828539, 8828028, 8827873, 8824553, 8821437, 8815578, 8802839, 8802176 & 8798323. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. cio.de, 08.09.2023
  2. computerwoche.de, 27.09.2022
  3. derwesten.de, 27.04.2022
  4. stuttgarter-nachrichten.de, 11.11.2022
  5. derstandard.at, 07.01.2021
  6. ikz-online.de, 15.06.2021
  7. express.de, 24.06.2021
  8. blick.ch, 31.03.2018
  9. diepresse.com, 19.04.2017
  10. bild.de, 10.07.2017
  11. zeit.de, 17.05.2016
  12. erdbeerlounge.de, 15.06.2016
  13. krone.at, 21.06.2016
  14. focus.de, 28.05.2015
  15. chip.de, 01.10.2015
  16. feedproxy.google.com, 23.09.2015
  17. blick.ch, 21.05.2014
  18. zeit.de, 13.08.2013
  19. 4players.de, 09.01.2013
  20. abakus-internet-marketing.de, 10.04.2013
  21. focus.de, 18.09.2012
  22. golem.de, 15.06.2011
  23. heise.de, 12.10.2011
  24. zeit.de, 13.10.2011
  25. verivox.de, 01.09.2010
  26. n-tv.de, 30.12.2010