Querschnittslähmung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkveːɐ̯ˌʃnɪt͡sˌlɛːmʊŋ ]

Silbentrennung

Querschnittslähmung

Definition bzw. Bedeutung

Medizin: Kombination von Symptomen, die bei Unterbrechung der Nervenleitung im Rückenmark auftreten.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Querschnitt und Lähmung mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Querschnittslähmung
Genitivdie Querschnittslähmung
Dativder Querschnittslähmung
Akkusativdie Querschnittslähmung

Anderes Wort für Quer­schnitts­läh­mung (Synonyme)

Paraplegie (fachspr.)
Querschnittlähmung:
Medizin: Kombination von Symptomen, die bei Unterbrechung der Nervenleitung im Rückenmark auftreten
Querschnittläsion
spinales Querschnittsyndrom
Transversalsyndrom

Beispielsätze

Bei seinem Autounfall hat er eine Querschnittslähmung erlitten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dies hat uns am Anfang sehr überrascht, da es noch nie zuvor nach einer kompletten Querschnittslähmung gelungen ist“, so der Professor.

  • Schicksal Querschnittslähmung entzweit NachbarschaftKampf um einen Aufzug: „Ohne Hilfe wird es mein Mann nicht schaffen!

  • Damit könnte einzelnen Patienten, beispielweise nach Querschnittslähmung, geholfen werden.

  • Laut Mannschaftsarzt Ulf Blecker „hätte es zu einer Querschnittslähmung kommen können, wenn der Tumor später entdeckt worden wäre.

  • Sie hat ihrer Querschnittslähmung akzeptiert und fühlt sich damit frei.

  • Da ist man aber nicht gleich tot, das führt nur zur kompletten, sofortigen Querschnittslähmung.

  • Das Rückenmark wurde nach Ärzteangaben eingedrückt aber nicht durchgeschnitten, was zu einer Querschnittslähmung geführt hätte.

  • Ein Stich in den Rücken drang bis in den Rückenmarkskanal - nur wenige Millimeter weiter wäre eine Querschnittslähmung eingetreten.

  • Die Gründe sind vielfältig, sie reichen von Querschnittslähmung über Schlaganfall oder Brustkrebs bis zu psychischen Erkrankungen.

  • So kämpfte Reeve für die Ausweitung der Stammzellenforschung, die nach seiner Überzeugung Querschnittslähmung würde heilen können.

  • Schumacher muss wegen der Gefahr einer Querschnittslähmung ein Stützkorsett tragen.

  • Pro Jahr erleiden in Deutschland 1600Menschen eine Querschnittslähmung.

  • Sie entging dabei nur knapp einer Querschnittslähmung.

  • Vor wenigen Tagen erst ist hier eine belgische Reiterin haarscharf an der Querschnittslähmung vorbei gestürzt.

  • Was früher undenkbar schien, funktioniert bereits im Tierversuch: Eine Arznei hilft gegen Querschnittslähmung.

  • Crashs Droge hieß nicht Alkohol, sondern Heroin, und seine Überdosis hatte schlimmere Folgen als eine Querschnittslähmung: Sie war tödlich.

  • Die Sprinterin Ina Heinemann erlitt dabei eine Querschnittslähmung.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Quer­schnitts­läh­mung be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 2 × N, 2 × S, 2 × T, 2 × U, 1 × Ä, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × Q & 1 × R

  • Vokale: 2 × U, 1 × Ä, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × N, 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × Q, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem R, zwei­ten S und zwei­ten H mög­lich.

Das Alphagramm von Quer­schnitts­läh­mung lautet: ÄCEGHHILMNNQRSSTTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Quick­born
  2. Unna
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Nürn­berg
  9. Ingel­heim
  10. Tü­bin­gen
  11. Tü­bin­gen
  12. Salz­wedel
  13. Leip­zig
  14. Umlaut-Aachen
  15. Ham­burg
  16. Mün­chen
  17. Unna
  18. Nürn­berg
  19. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Quelle
  2. Ulrich
  3. Emil
  4. Richard
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Nord­pol
  9. Ida
  10. Theo­dor
  11. Theo­dor
  12. Samuel
  13. Lud­wig
  14. Ärger
  15. Hein­reich
  16. Martha
  17. Ulrich
  18. Nord­pol
  19. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Que­bec
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Novem­ber
  9. India
  10. Tango
  11. Tango
  12. Sierra
  13. Lima
  14. Alfa
  15. Echo
  16. Hotel
  17. Mike
  18. Uni­form
  19. Novem­ber
  20. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄ ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  16. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  17. ▄▄▄▄ ▄
  18. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 42 Punkte für das Wort.

Querschnittslähmung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Quer­schnitts­läh­mung ent­spricht dem Sprach­niveau B2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

My­e­lo­ma­la­zie:
Medizin: Nekrose im Rückenmark, die durch Einblutung oder Kompression verursacht wird und zu partieller oder gänzlicher Querschnittslähmung führen kann
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Querschnittslähmung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2020, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Querschnittslähmung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 22.01.2021
  2. berliner-kurier.de, 17.09.2020
  3. aerzteblatt.de, 26.07.2019
  4. msn.com, 09.08.2019
  5. welt.de, 05.11.2018
  6. abendblatt.de, 10.09.2017
  7. welt.de, 13.10.2014
  8. jena.tlz.de, 23.10.2013
  9. abendblatt.de, 08.05.2005
  10. spiegel.de, 13.10.2004
  11. abendblatt.de, 02.07.2004
  12. sueddeutsche.de, 31.05.2002
  13. Berliner Zeitung 2000
  14. DIE WELT 2000
  15. Spektrum der Wissenschaft 1998
  16. Süddeutsche Zeitung 1996
  17. Berliner Zeitung 1996