Flachetappe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈflaxʔeˌtapə]

Silbentrennung

Flachetappe (Mehrzahl:Flachetappen)

Definition bzw. Bedeutung

Etappe bei einer Rundfahrt, die ein flaches Profil ohne Berge und nennenswerte Steigungen aufweist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv flach und dem Substantiv Etappe.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Flachetappedie Flachetappen
Genitivdie Flachetappeder Flachetappen
Dativder Flachetappeden Flachetappen
Akkusativdie Flachetappedie Flachetappen

Gegenteil von Flach­etap­pe (Antonyme)

Berg­etap­pe:
Etappe bei einer Rundfahrt, deren Profil einen oder mehrere anspruchsvolle Berge enthält

Beispielsätze

Flachetappen gelten seit jeher als prädestiniert für Massensprints.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das war eine Flachetappe auf einer Autobahn.

  • Viel wichtiger sind jedoch die Tageserfolge und die heutige Flachetappe bietet das perfekte Terrain.

  • Auf dem Weg in Richtung Paris steht eine 208,5 km lange Flachetappe von Maubourguet nach Bergerac auf dem Programm.

  • JKStiller gestern, 18:35 Uhr diese Sprints in den Flachetappen.

  • Beim Prolog auf dem Kurfürstendamm, dem Mannschaftszeitfahren und einer Flachetappe säumten Hunderttausende die Straßen.

  • Manche Sprinter fahren auf den Flachetappen auch Kettenblätter von 54 Zähnen.

  • Auf den Flachetappen kann nicht einmal das Interesse der französischen Radsportfans mit dem der deutschen mithalten.

  • Der Ruhetag am Montag nach der Flachetappe wird ihm gut tun.

  • Das französische Außenseiterteam AG2R will die Wildcard nutzen und zumindest auf den Flachetappen seine Jerseys ins Rampenlicht fahren.

  • Auch auf der heutigen Strecke von Nevers nach Lyon wird es wahrscheinlich wieder ähnlich laufen wie auf den vorangegangenen Flachetappen.

  • Die Zuschauer erlebten einen Skater-Marathon, der hinsichtlich der Taktik an eine Flachetappe der Tour de France erinnerte.

  • In der ersten Woche auf den Flachetappen haben die Sprinter geherrscht.

  • Die Tour beginnt in Luxemburg, zehn Flachetappen führen durch die Normandie und Bretagne.

  • Auf den Flachetappen der ersten Woche wurden bis zu 6.000 Kalorien täglich verbraucht, die leicht wieder zu ersetzen waren.

  • Auf den Flachetappen ist Zabel der Chef.

  • Doch vorerst folgen dem Ruhetag erst einmal wieder zwei Flachetappen am Freitag und Samstag.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Flach­etap­pe be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × P, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 2 × E
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem H und ers­ten P mög­lich. Im Plu­ral Flach­etap­pen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Flach­etap­pe lautet: AACEEFHLPPT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Essen
  7. Tü­bin­gen
  8. Aachen
  9. Pots­dam
  10. Pots­dam
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Emil
  7. Theo­dor
  8. Anton
  9. Paula
  10. Paula
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Echo
  7. Tango
  8. Alfa
  9. Papa
  10. Papa
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Flach­etap­pe (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Flach­etap­pen (Plural).

Flachetappe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flach­etap­pe ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flachetappe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 08.07.2016
  2. diepresse.com, 07.05.2016
  3. handelsblatt.com, 24.07.2014
  4. spiegel.de, 08.07.2014
  5. kicker.de, 22.07.2011
  6. spiegel.de, 19.07.2006
  7. welt.de, 17.08.2005
  8. abendblatt.de, 20.07.2004
  9. spiegel.de, 03.07.2003
  10. spiegel.de, 12.07.2003
  11. archiv.tagesspiegel.de, 29.09.2003
  12. welt.de, 26.07.2002
  13. welt.de, 30.06.2002
  14. Rhein-Neckar Zeitung, 10.07.2000
  15. Berliner Zeitung 1999
  16. Rhein-Neckar Zeitung, 22.07.1998