Passion

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ paˈsi̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Passion
Mehrzahl:Passionen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Mittelhochdeutsch passiōn, passie, im 14. Jahrhundert entlehnt von kirchenlateinisch passio „Leiden Christi“, spätlateinisch „Leiden, Erdulden, Krankheit“, dem Substantiv zu lateinisch patī „erdulden, hinnehmen, sich in einer Stimmung befinden“ aus dem Französischen übernommen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Passiondie Passionen
Genitivdie Passionder Passionen
Dativder Passionden Passionen
Akkusativdie Passiondie Passionen

Anderes Wort für Pas­si­on (Synonyme)

Dynamik:
allgemein: antreibende Kraft, innere Bewegung
Lehre der Tonstärke bzw. Lautheit
Eifer:
aufgeregte Eile
Begeisterung für eine Sache
Energeia (fachspr., griechisch)
Energie:
körperliches Arbeitsvermögen eines Menschen
physikalische Größe: Maß für die Fähigkeit eines Objektes, Arbeit zu verrichten
Feuer (fig.):
das Abschießen von Feuerwaffen; der Befehl zum Schießen
das Strahlen und Funkeln von Dingen
Heftigkeit:
starke Intensität eines Vorgangs
starke, emotionale Verhaltensweise
Herzblut (fig.):
poetisch, übertragen: Leben
übertragen: Leidenschaft, tiefes Gefühl
Leidenschaft:
emotional sehr starke Begeisterung für ein bestimmtes Thema, Hobby, eine Arbeit oder Aktion
insbesondere die Leidenschaft für eine bestimmte Person
Leidenschaftlichkeit:
Eigenschaft, leidenschaftlich zu sein
Tatkraft:
Bereitschaft und Fähigkeit zu handeln
Verve (fachspr.):
Schwung, Begeisterung bei einer Tätigkeit, insbesondere der eines Künstlers
ausgeprägtes Interesse
großes Interesse
starkes Interesse
Leidensgeschichte:
Abfolge der erlebten Leiden eines Menschen
Religion: Geschichte des Leidens Christi
Leidensweg:
schicksalhafte Abfolge schmerzhafter Geschehnisse

Beispielsätze

  • Er hatte vor allem eine Passion, für die er alles gegeben hätte und das war die Oper.

  • Der Karfreitag ist ganz der Passion gewidmet.

  • Das Passionsspiel findet alle zehn Jahre in Oberammergau statt.

  • Malen ist sein Beruf, aber musizieren seine Passion.

  • Das Kochen ist meine heimliche Passion.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Diese Passion fördert woom aktiv mit einer Vielzahl von Aktivitäten.

  • Begeisterter Applaus brandete am Samstag um 23 Uhr auf, obwohl der sich traditionell nicht bei der Passion gehört.

  • Beide zeigten sich optimistisch, dass 2022 die wegen der Pandemie um zwei Jahre verschobene Passion stattfinden kann.

  • Aber es ist schön zu sehen, dass die Leute sich auf die Passion gefreut haben und nun Mitleid mit uns haben.

  • Besonders schön ist für sie, dass ihre Passion des Auszeichnens würdig ist.

  • «Das Lehrerzimmer – eine Passion» basiert auf Recherchen und persönlichen Erfahrungen in Lehrer- und Konferenzzimmern.

  • Auf seine alte Passion, die er auch früher trotz Arien und Kunstlieder nie vernachlässigte, legt er nun sein Schwergewicht.

  • Dem Aussenstehenden erscheinen die jeweiligen Passionen oft als skurril, jedenfalls übertrieben.

  • Am Donnerstag, den 21. Mai um 20.15 Uhr startet die zweite Staffel der Serie „Atlantis“ bei Passion.

  • ANZEIGE ANZEIGE ist Marketing Lead Social Business Europe bei IBM Deutschland und nennt sich selbst "Schreiberling aus Passion".

  • Churchill hatte als Redner Herzblut, Feuer und Passion.

  • Und er tut es mit einer Routine, welche der Passion keineswegs abträglich zu sein scheint.

  • "Aus seiner Sicht": Unter diesem Titel stellt der ökume­ni­sche Kreuzweg der Jugend 2011 die Passion aus der Perspek­tive Jesu dar.

  • Fox und Mickey standen in dem romantischen Thriller "Passion Play" gemeinsam vor der Kamera.

  • Der Kartenverkauf für die Passion läuft derzeit eher schleppend.

  • Da traf es sich gut, dass Allu Balzereit die gleiche Passion hatte.

  • Angel ist ungebildet, doch sie besitzt Charme - und vor allem Passion.

  • Ja, das ist eine Passion, die ihre Wurzeln sicherlich in der Kindheit hat, obwohl keine Zwangsläufigkeit dabei im Spiel war.

  • Einer, der intelligent über seine Passion und das Geschäft nachdenkt, was ungefähr so selten ist wie große Stars.

  • Gibson beabsichtigte nämlich zunächst, Die Passion Christi in Latein und Aramäisch zu drehen und ihn ohne Untertitel zu zeigen.

Wortbildungen

  • Passionsdarstellung
  • Passionsgeschichte
  • Passionsspiel

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Pas­si­on?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Pas­si­on be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × I, 1 × N, 1 × O & 1 × P

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × N, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und I mög­lich. Im Plu­ral Pas­si­o­nen zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Pas­si­on lautet: AINOPSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Offen­bach
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Otto
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. India
  6. Oscar
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Pas­si­on (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Pas­si­o­nen (Plural).

Passion

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pas­si­on kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kreuz­weg:
Christentum: der Leidensweg Jesu; der Weg, den Jesus als seine Passion nach Golgatha ging

Buchtitel

  • A Passion for Castles Janet Brennan-Inglis | ISBN: 978-0-85976-716-3
  • An Irish Passion for Justice Robert Polner, Michael Tubridy | ISBN: 978-1-50177-305-1
  • Die 5. Passion Oliver Buslau | ISBN: 978-3-74625-651-1
  • Die Passion des stillen Rächers Andrea Camilleri | ISBN: 978-3-40492-267-3
  • Die Passion Jesu Christi in Gedichten Eva von Tiele-Winckler | ISBN: 978-3-93907-573-8
  • Die Passion und der Prozess Jesu Hermann Multhaupt | ISBN: 978-3-95544-155-5
  • Forbidden Passion Abdenal Carvalho | ISBN: 978-1-71530-470-6
  • Highway to Passion Christine Feehan | ISBN: 978-3-45342-318-3
  • Liebe als Passion Niklas Luhmann | ISBN: 978-3-51828-724-8
  • Manhattan Law & Passion – Sinnliche Verführung Sara Hill | ISBN: 978-3-74130-419-4
  • Mine – Onyx Passion Emily Key | ISBN: 978-3-75466-325-7
  • One Passion Lauren Blakely | ISBN: 978-3-42652-352-0
  • Paper Passion – Das Begehren Erin Watt | ISBN: 978-3-49206-116-2
  • Passion Lauren Kate | ISBN: 978-0-55256-179-2
  • Pizza Passion Sven Teichmann | ISBN: 978-3-95453-314-5

Film- & Serientitel

  • 24/7: The Passion of Life (Film, 2005)
  • A Quiet Passion – Das Leben der Emily Dickinson (Film, 2016)
  • After Passion (Film, 2019)
  • All Passion Spent (Miniserie, 1986)
  • Angel of Passion (Film, 1991)
  • Dark Passion – Wildwuchs der Leidenschaft (Film, 1998)
  • Die Passion Christi (Film, 2004)
  • Die Passion Christi: Auferstehung – Teil 1 (Film, 2025)
  • Die Passion des Darkly Noon (Film, 1995)
  • Die Passion des Pastor Burg (Fernsehfilm, 1992)
  • Forbidden Passion (Film, 1980)
  • Gingerdead Man 2 – Die Passion der Kruste (Film, 2008)
  • Hell's Passion (Film, 1995)
  • In the Heat of Passion – Mord aus Leidenschaft (Film, 1992)
  • Jonathan – Die Passion (Film, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Passion. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Passion. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3593502 & 3270650. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. presseportal.ch, 07.02.2023
  3. merkur.de, 15.05.2022
  4. bnn.de, 17.02.2021
  5. tagesspiegel.de, 09.04.2020
  6. augsburger-allgemeine.de, 20.11.2019
  7. aargauerzeitung.ch, 11.01.2018
  8. wz.de, 17.07.2017
  9. nzz.ch, 16.06.2016
  10. feedproxy.google.com, 10.05.2015
  11. silicon.de, 21.11.2014
  12. nzz.ch, 14.06.2013
  13. nzz.ch, 21.12.2012
  14. sauerlandkurier.de, 14.04.2011
  15. focus.de, 16.06.2010
  16. mittelbayerische.de, 05.04.2009
  17. derwesten.de, 22.04.2008
  18. taz.de, 09.08.2007
  19. welt.de, 15.07.2006
  20. welt.de, 18.02.2005
  21. Die Zeit (12/2004)
  22. welt.de, 21.07.2003
  23. sueddeutsche.de, 16.09.2002
  24. bz, 22.12.2001
  25. FREITAG 2000
  26. Tagesspiegel 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995