") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Gebot/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Gebot Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ɡəˈboːt ] Silbentrennung Einzahl: Ge‧ bot Mehrzahl: Ge‧ bo‧ te
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Mittelhochdeutsch gebot „Auftrag, Ladung zum Erscheinen, Verbot, Herrschaft“, althocheutsch gibot „Befehl, Erlaß“, belegt seit der Zeit um 800
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ das Gebot die Gebote Genitiv des Gebots /Gebotes der Gebote Dativ dem Gebot /Gebote den Geboten Akkusativ das Gebot die Gebote
Anderes Wort für Gebot (Synonyme ) Befehl : kleinste Funktionseinheit eines Programmes in der Datenverarbeitung verbindliche Anweisung (bei Militär, Polizei und ähnlichen) Kommando : Befehlsgewalt Dienststelle ab Brigadeebene, die nachgeordnete Truppen führt Anbot (österr. ): Vorschlag an einen Käufer oder Nutznießer, eine Ware zu liefern bzw. eine Dienstleistung zu erbringen Angebot : das Zugemessene, das einem zur Verfügung gestellt wird einem anderen gegenüber abgegebener auf die Schließung eines Vertrags gerichteter bindender Antrag (§ 145 BGB)
Bieten Offerte : Angebot ein schriftliches Kaufangebot für Waren und Dienstleistungen Präsentation (fachspr. ): Darstellung oder Darbringung von Informationen, Planungen oder Waren gegenüber einem Publikum Vorschlag : Empfehlung oder Rat, etwas auf eine bestimmte Art und Weise zu handhaben Verzierung, bei der ein oder mehrere Töne vor dem Hauptton angespielt werden Dekret : (behördliche/richterliche) Verfügung oder Verordnung Edikt : Erlass, Verlautbarung (amtlich oder vom Kaiser, König) gerichtlicher Beschluss über die Eröffnung eines Konkursverfahrens Erlass : Anordnung, Anweisung mit amtlichem Charakter Befreiung von etwas Kodex : die Gesamtheit aller in einer Gesellschaft maßgebenden Vorschriften, Normen und Regeln (auch nicht schriftlich fixierte Normen) Gesetzessammlung, Gesetzbuch Verfügung : anordnende Bestimmung Arbeitsanweisung des Richters, Rechtspflegers oder eines Sachbearbeiters des Gerichts an den nachgeordneten Bereich Verordnung : ärztliche Anordnung oder Rezept gesetzesähnliche Vorschrift, die von einer Verwaltungsbehörde erlassen wird Weitere mögliche Alternativen für Gebot Gesetz : durch Beobachtungen und Erfahrungen erkannter Zusammenhang, der sich als Formel darstellen lässt und allen Nachprüfungen standhält; Hypothese, die überprüft ist und dabei nicht widerlegt wurde Regel, die durch Beobachtung und empirische Verallgemeinerung entstanden ist Grundsatz : basale Regel oder Annahme, auf der das Weitere aufbaut Regel : die Monatsblutung, Periode der Frau gewöhnliches, normales oder typisches Verhalten (auch innerhalb eines bestimmten Anwendungsgebietes)
Vordernis Redensarten & Redewendungen das Gebot der Stunde dem Gebot der Stunde gehorchen jemandem zu Gebote stehen Zehn Gebote Beispielsätze Es ist ein Gebot der Stunde, Mitgefühl zu zeigen.
Die Zehn Gebote des Juden- und Christentums sind verpflichtend.
Sie sollten jetzt ein höheres Gebot abgeben, wenn sie die Vase wirklich für die Sammlung erwerben wollen.
Die Zehn Gebote enthalten kein Gebot zu arbeiten, aber ein Gebot, von der Arbeit zu ruhen.
Die Bundeslade enthält die beiden Steintafeln mit den Zehn Geboten.
An das achte Gebot, nämlich „Du sollst nicht lügen“, hält sich so gut wie kein einziger Politiker.
Es gibt kaum einen Politiker, der das achte Gebot, nämlich „Du sollst nicht lügen“, befolgt.
Das Wiederverwerten ist nach dem Wenigerverwenden und Wiederverwenden erst das dritte Gebot.
In dieser ländlichen Gegend ist das Abstandhalten voneinander kein Gebot der Volksgesundheit, sondern eine Lebensart.
In einer Zeit, in der Lehrer dasselbe Maß an Reife aufweisen wie ihre Schüler, wäre Ernsthaftigkeit und Besinnung das Gebot der Stunde.
Tom hält sich in der Regel an die Gebote seiner Eltern.
Die Zehn Gebote Gottes sind deshalb so verständlich, weil sie ohne Mitwirkung einer Expertenkommission zustande gekommen sind.
Tom hat sich als Kind immer über die Gebote und Verbote seiner Eltern hinweggesetzt.
Bei plötzlichem Herzstillstand ist schnelle erste Hilfe oberstes Gebot.
Die Sicherheit ist das oberste Gebot.
Die 10 Gebote sind deshalb so kurz und verständlich, weil sie ohne Mitwirkung einer Sachverständigen-Kommission entstanden sind.
Sicherheit ist das oberste Gebot.
Der Erfolg ist ein exakter und pünktlicher Gehorsam gegen das Gebot der Stunde.
Laut dem sechsten Gebot der Bibel soll man nicht ehebrechen.
Laut dem sechsten Gebot der Bibel soll man nicht Ehebruch begehen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber es wäre ein Gebot der steuerpolitischen Fairness, hier umzusteuern.
Aktuell steht das höchste Gebot nur bei 20,50 Euro, die Auktion läuft aber noch bis Sonntagmittag.
Aber ein Gebot, sich impfen zu lassen – das gibt es schon.
Abwarten, das ist derzeit für die meisten Festivalbetreiber das Gebot der Stunde.
Alkohol zu trinken ist in vielen Situationen ein Gebot, das zu verletzen unhöflich wäre.
"Als die Auktion vergangenen Montag startete, sind schon in den ersten Minuten die Gebote reingerasselt", sagt Bröker.
Als praktizierender Landwirt sind für mich regionale und saisonale Lebensmittel das Gebot der Stunde.
Aber auch ohne das alles wäre es ein Gebot der politischen Vernunft gewesen, die NATO eben nicht wie wild nach Osten zu erweitern.
Anthem hofft jetzt auf neue Verhandlungen und ein vom umworbenen Unternehmen gestütztes formelles Gebot bis Ende Juni.
Am Montag hatten die beiden Bieter nur davon gesprochen, das gemeinsame Gebot liege "über" 13,35 Milliarden Euro.
Acht Bieter gaben insgesamt 106 Gebote ab. Wer der glückliche Gewinner ist, wurde zunächst nicht enthüllt.
Zagreb müsse umgehend "zehn Gebote" erfüllen, unter anderem in der Innen- und Justizpolitik, sagte Erweiterungskommissar Stefan Füle.
Aber auch hier gilt für mich das Gebot der Nächstenliebe.
Es gibt kein Gebot, das ohne Wenn und Aber unterschriftsreif ist, sagte Sprecher Thomas Schulz Dow Jones Newswires auf Anfrage.
Denn ihnen fehlt der Mut zur Wut - das oberste Gebot heißt Pragmatismus.
Das dringende Gebot der Stunde lautet: Bringen Sie Ihr Geld in Sicherheit.
Von den Geboten der Finanzinvestoren ganz zu schweigen.
Am 23. April 1516 verkündete er mit dem Gebot das heute älteste Lebensmittelgesetz der Welt.
Nach biblischem Gebot gibt es in der Laubhütte alle Mahlzeiten und kühle Getränke wie Wein.
Geboten werden aber auch Führungen und Informationen über die Tiere im und am Urselbach.
Ich konnte das Glaubensbekenntnis, alle zehn Gebote mit "was ist das." auswendig.
Hat sich der Nutzer registrieren lassen, kann er für die Waren sein Gebot abgeben.
In den vergangenen Tagen war Ruhe das oberste Gebot für die beiden deutschen Top-Springer.
Als Hauptkonkurrent entpuppt sich allerdings oft die Gläubigerbank, die den Preis mit eigenen Geboten gerne hochtreibt.
In Kafkas "Strafkolonie" graviert eine Maschine dem Verurteilten das Gebot, das er übertreten hat, so lange in seinen Körper, bis er stirbt.
Ab wann ist Steuerhinterziehung eine moralisch gerechtfertigte Verzweiflungstat, ja ein Gebot der Stunde?
Nichts wird unversucht gelassen, um dieses Gebot zu erfüllen.
Nicht ein einziges Gebot konnte er den Zuschauern entlocken.
Was reimt sich auf Gebot? Wortaufbau Das zweisilbige Isogramm Gebot besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × O & 1 × T
Vokale : 1 × E, 1 × OKonsonanten : 1 × B, 1 × G, 1 × TEine Worttrennung ist nach dem E möglich. Im Plural Gebote zudem nach dem O .
Das Alphagramm von Gebot lautet: BEGOT
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
Goslar Essen Berlin Offenbach Tübingen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Gustav Emil Berta Otto Theodor International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Golf Echo Bravo Oscar Tango Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Gebot (Singular) bzw. 10 Punkte für Gebote (Plural).
G e b o t
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Gebot kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Abstandsgebot : ein von manchen Verfassungsrechtlern postuliertes Gebot für den Gesetzgeber, aufgrund des besonderen Schutzes der Ehe in Artikel 6 des deutschen Grundgesetzes andere Partnerschaftsformen nicht zu eheähnlich auszugestalten – also einen „Abstand“ von der Ehe einzuhalten Bieter : jemand, der ein Gebot abgibt; der bietet Fußwaschung : rituelle Handlung, die auf die Beschreibung in LUT zurückgeht und aus der Jesus ein Gebot der Demut und der christlichen Gemeinschaft macht (LUT); davor schon galt die Fußwaschung als Zeichen der Gastfreundschaft (LUT); die Fußwaschung wird heute vornehmlich von kirchlichen Würdenträgern (vom Papst bis zum Priester) vorgenommen Geheiß : meist in der Wendung „auf Geheiß von jemandem“: Gebot (meist von einer übergeordneten oder mit Macht ausgestatteten Person), Anordnung Pilgerfahrt : traditionelle Reise, um ein heiliges Gebot zu erfüllen oder zum Zweck des Besuches einer bestimmten Pilgerstätte mit religiöser Bedeutung Sitte : in der Gesellschaft durch Tradition, Brauch und/oder moralische/religiöse Gebote legitimierte soziale Norm strafbewehrt : durch eine Strafdrohung geschützt/verstärkt (bezogen auf ein Verbot oder Gebot eines Verhaltens) Sünde : Übertretung eines religiösen Gebotes oder Verbotes Buchtitel 10 Gebote der Feldforschung Roland Girtler | ISBN: 978-3-82587-700-2 10 Gebote für erfolgreiche Frauen Ursula Nuber | ISBN: 978-3-59617-165-1 18 – Das tödliche Gebot Mark T. Sullivan | ISBN: 978-3-59666-100-8 66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung Torsten Groth | ISBN: 978-3-84970-212-0 Das achte Gebot Anne Holt | ISBN: 978-3-03882-143-4 Das Gebot der Gewalt Yambo Ouologuem | ISBN: 978-3-90690-311-8 Das Gebot der Rache Neil Lancaster | ISBN: 978-3-36500-265-0 Das Gebot und das Gute Hendrik Klinge | ISBN: 978-3-16162-488-9 Die 10 Gebote des gesunden Menschenverstands Nikil Mukerji | ISBN: 978-3-66250-338-6 Die neun Gebote – Wie man sexuellen Missbrauch überlebt Michael Reh | ISBN: 978-3-94848-696-9 Die Zehn Gebote Matthias Köckert | ISBN: 978-3-40653-630-4 Die Zehn Gebote für Neugierige Fabian Vogt | ISBN: 978-3-37405-792-4 Die Zehn Gebote im 21. Jahrhundert Fernando Savater | ISBN: 978-3-80312-576-7 Justus und die 10 Gebote Brigitte Endres | ISBN: 978-3-96340-227-2 Not und Gebot Heribert Prantl | ISBN: 978-3-40676-895-8 Regeln und Gebote – Vorbilder des Glaubens Markus Kuhnigk | ISBN: 978-3-40309-211-7 Von den Zehn Geboten den Kindern erzählt Georg Schwikart | ISBN: 978-3-76663-024-7 Zehn Gebote für das philosophische Schreiben Dietmar Hübner | ISBN: 978-3-82525-998-3 Zehn Gebote – Benjamin Frank Giroud, Daniel Hulet | ISBN: 978-3-89474-328-4 Film- & Serientitel 13 Gebote (TV-Serie, 2017) Das 10 Gebote Movie (Film, 2007) Das elfte Gebot (Fernsehfilm, 1998) Das fünfte Gebot (TV-Serie, 2008) Das höchste Gebot (Film, 2013) Das vierte Gebot (Fernsehfilm, 1992) Die 10 Gebote (Miniserie, 2005) Die zehn Gebote (Film, 1956) Die zehn Gebote der Kreativität (Doku, 2001) Moses: Die zehn Gebote (Miniserie, 1974) The King oder Das 11. Gebot (Film, 2005) Unsere zehn Gebote (TV-Serie, 2005) Zandalee – Das sechste Gebot (Film, 1991) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gebot. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gebot. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5395820 , 12362713 , 12089240 , 12088717 , 10682707 , 10651174 , 10509152 , 9941573 , 9055386 , 7823041 , 7426763 , 6701819 , 6363323 , 5973375 , 5856541 , 5337523 & 5337522 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache tagesspiegel.de, 17.07.2023 gamestar.de, 28.01.2022 merkur.de, 04.08.2021 focus.de, 09.04.2020 neues-deutschland.de, 23.10.2019 spiegel.de, 18.01.2018 motorsport-total.com, 27.05.2017 de.sputniknews.com, 04.07.2016 handelsblatt.com, 21.06.2015 nachrichten.finanztreff.de, 17.06.2014 n-tv.de, 09.06.2013 schwaebische.de, 10.10.2012 tagesspiegel.de, 19.01.2011 financial.de, 26.05.2010 rssfeed.sueddeutsche.de, 16.10.2009 finanznachrichten.de, 05.12.2008 faz.net, 27.08.2007 ngz-online.de, 24.04.2006 berlinonline.de, 21.10.2005 fr-aktuell.de, 01.07.2004 berlinonline.de, 29.05.2003 Rhein-Neckar Zeitung, 14.03.2002 DIE WELT 2001 DIE WELT 2000 Berliner Zeitung 1998 Junge Freiheit 1997 Berliner Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995