Codex

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈkoːdɛks]

Silbentrennung

Codex (Mehrzahl:Codices)

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Codexdie Codices
Genitivdes Codexder Codices
Dativdem Codexden Codices
Akkusativden Codexdie Codices

Anderes Wort für Co­dex (Synonyme)

Dekret:
(behördliche/richterliche) Verfügung oder Verordnung
Edikt:
Erlass, Verlautbarung (amtlich oder vom Kaiser, König)
gerichtlicher Beschluss über die Eröffnung eines Konkursverfahrens
Erlass:
Anordnung, Anweisung mit amtlichem Charakter
Befreiung von etwas
Gebot:
Erfordernis
Kaufangebot bei einer Auktion
Verfügung:
anordnende Bestimmung
Arbeitsanweisung des Richters, Rechtspflegers oder eines Sachbearbeiters des Gerichts an den nachgeordneten Bereich
Verordnung:
ärztliche Anordnung oder Rezept
gesetzesähnliche Vorschrift, die von einer Verwaltungsbehörde erlassen wird

Beispielsätze

  • Der «Engelberger Codex 314» gilt als Monumentalwerk der spätmittelalterlichen Musik.

  • In der Entstehungszeit des Codex Mendoza war es noch nicht so weit.

  • Offenbar gab man den Codex einer Flotte mit, die Schätze der Kolonien nach Spanien transportieren sollte.

  • Der Codex besteht aus den zwei Teilen "Datenbank" und "Tutorials".

  • Wien besitzt einen Codex, es gibt vielleicht noch ein Dutzend auf der Welt.

  • Codex bringt mit der Production Suite 4.0 einige Innovationen sowie ein komplett neues User Interface.

  • In alle Winde zerstreut Zu weiteren Kostbarkeiten aus der Chorherren-Schreibstube zählt der „Münchner Codex“.

  • Sowohl Codex One als auch Bella Donna gehörten in diesem Sommer zum glücklosen deutschen Olympiateam in London.

  • Das Publikum hat die Chance, den "Codex Dresdensis" - die Maya-Handschrift - sehen.

  • Bevor wir dies tun, möchten wir kurz auf den „Codex Gigas“ eingehen.

  • In KI wie in "künstliche Intelligenz" startet jedenfalls eine Sommerakademie die einen Codex Digitalis verabschieden will.

  • Der ausgediente Corporate Governance Codex wird durch neue Empfehlungen der Regierung ersetzt.

  • Dass hier keine sensationellen Wirkungen eintreten, kann man ja jederzeit im österreichischen Codex nachlesen.

  • Der Codex Sinaiticus stammt aus dem 4. Jahrhundert und ist die älteste bekannte Handschrift, die das vollständige Neue Testament enthält.

  • ComputerBild.de (InteractiveMedia), SportBild.de (IMG) sowie Bildderfrau.de (Codex) werden noch fremdvermarktet.

  • Die Handschrift wurde seinerzeit ausschließlich mit Goldtinte erstellt - daher der Name ?Codex Aureus? (?Goldener Codex?).

  • Zur Blütezeit der dortigen Klosterschule fertigten die Buchkünstler den Codex und schmückten ihn mit dem Prunkdeckel.

  • Immerhin ist die Gemeinde Dossenheim bereits vor 1240 Jahren im Lorscher Codex urkundlich erwähnt.

  • Bibel-Handschrift "Codex Sinaiticus" kommt 2009 ins Internet dpa LEIPZIG.

  • Die British Library hatte noch vor kurzem eine Rückgabe des Codex ausgeschlossen.

  • Vier Hauptwege durch Frankreich beschreibt der mittelalterliche Pilgerführer des Codex Calixtinus aus dem 12. Jahrhundert.

  • Die Exponate reichen vom 8. bis zum 17. Jahrhundert, einzelne Stücke der Codices lassen sich bis ins 6. Jahrhundert zurückdatieren.

  • Bei den angesprochenen Manuskripten handelt es sich um Codices, um gebundene Handschriften.

  • "Ein neuer Codex im Umgang mit Wissen wird geschrieben".

  • Manchem mag seltsam erscheinen, daß an vielen der Codices eine massive Kette befestigt ist.

  • Vier sind erhalten geblieben: der Heidelberger, der Wolfenbütteler, der Oldenburger und der Dresdner Codex.

  • Die olympischen Jahrhundertspiele nach dem Codex Samaranch erfüllen viele Erwartungen nicht, doch Markstein werden sie gewiß sein.

  • Mit 6 der insgesamt 74 Tafeln des Dresdner Codex konnten die Maya-Priester die Venus-Phasen für 104 Jahre vorausberechnen.

Homophone

Was reimt sich auf Co­dex?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Co­dex be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × O & 1 × X

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich. Im Plu­ral Co­di­ces zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Co­dex lautet: CDEOX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Offen­bach
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Xan­ten

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Otto
  3. Dora
  4. Emil
  5. Xant­hippe

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Oscar
  3. Delta
  4. Echo
  5. X-Ray

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Co­dex (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Co­di­ces (Plural).

Codex

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Co­dex kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Aether Codex Volume 5 Kj Davis | ISBN: 979-8-98587-452-5
  • Codex Calix – Das Geheimnis der Könige Sophia J. Weiss | ISBN: 978-3-34754-250-1
  • Codex Regius Arnaldur Indriðason | ISBN: 978-3-40416-467-7
  • Codex Seraphinianus Luigi Serafini | ISBN: 978-0-84787-104-9
  • Codices illustres Norbert Wolf, Ingo F. Walther | ISBN: 978-3-83657-258-3
  • Der Codex Hammurapi Heinz-Dieter Viel | ISBN: 978-3-89744-206-1
  • Der Codex Manesse Anna Kathrin Bleuler | ISBN: 978-3-40672-134-2
  • Der vierte Codex Zeno Diegelmann | ISBN: 978-3-79000-383-3
  • Dresdner Maya Codex Jens Rohark | ISBN: 978-3-94482-821-3
  • Grill Codex Ludwig Maurer | ISBN: 978-3-76672-625-4
  • Leonardo da Vinci: Codex Madrid I Leonardo da Vinci | ISBN: 978-3-41251-206-4
  • Pursuit of Honor – Codex der Ehre Vince Flynn | ISBN: 978-3-86552-522-2
  • The Cognomina Codex D. Eric Maikranz | ISBN: 979-8-20098-771-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Codex. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2020, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Codex. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. luzernerzeitung.ch, 16.02.2021
  2. faz.net, 10.10.2021
  3. welt.de, 23.09.2021
  4. pcgames.de, 09.11.2020
  5. volksblatt.at, 30.10.2020
  6. promiflash.de, 15.06.2016
  7. nordbayern.de, 07.01.2014
  8. schwaebische.de, 04.11.2012
  9. schwaebische.de, 30.10.2012
  10. radio.cz, 30.11.2011
  11. heise.de, 15.08.2010
  12. netzwerkit.de, 07.07.2009
  13. salzburg.orf.at, 12.08.2009
  14. winfuture.de, 08.05.2008
  15. wuv.de, 01.07.2008
  16. szon.de, 21.11.2007
  17. morgenweb.de, 26.04.2006
  18. handelsblatt.com, 19.12.2006
  19. welt.de, 13.04.2005
  20. spiegel.de, 03.04.2003
  21. Die Welt 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Welt 1998
  25. Junge Freiheit 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. bild der wissenschaft 1995