Dreier

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʁaɪ̯ɐ ]

Silbentrennung

Dreier (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung des Zahlwortes drei mit dem substantivierenden Suffix -er.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Dreierdie Dreier
Genitivdes Dreiersder Dreier
Dativdem Dreierden Dreiern
Akkusativden Dreierdie Dreier

Anderes Wort für Drei­er (Synonyme)

flotter Dreier (ugs.)
Ménage-à-trois (geh., franz.):
Dreiecksverhältnis
Sandwich (ugs.):
aus einer Schicht Schaumgummi oder Ähnlichem sowie einer Schicht Noppengummi bestehender Belag des Tischtennisschlägers
ein doppeltes Plakat, das auf Brust und Rücken getragen wird und mit dem man für politische Ziele, für Produkte oder Ähnliches wirbt
Sex zu dritt
Sieg:
das Gewinnen eines (Wett-)Kampfes/eines Spiels/einer militärischen Auseinandersetzung
Dreipunktewurf:
Wurf, der von einer Position hinter einer bestimmten Linie (Dreipunktelinie) ausgeführt wurde und drei Punkte zählt

Redensarten & Redewendungen

  • flotter Dreier

Beispielsätze

  • Er hat für seine Arbeit einen Dreier bekommen.

  • Das Brötchen kostete hier früher einen Dreier.

  • Der Heimsieg wurde als Dreier gewertet.

  • Dort steht ein Dreier geschrieben.

  • Jede Runde würfle ich einen Dreier, dabei benötige ich einen Fünfer.

  • Ein heterosexueller Dreier kann zwischen zwei weiblichen und einer männlichen Person oder mit einer weiblichen und zwei männlichen Personen durchgeführt werden.

  • Für seinen Dreier erhielt er fünfzehn Euro ausgezahlt.

  • Tom versuchte, Maria von einem Dreier zu überzeugen.

  • Tom versuchte Mary zu einem Dreier zu überreden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Besonders vor dem Hintergrund, dass die Arbeiten am neuen Kindergarten auf diesem Areal bereits gestartet sind“, sagte Dreier am Mittwoch.

  • Als die Löwen durch Hobbs auf sechs Zähler verkürzen, trifft Frey einen wichtigen Dreier zum 31:23.

  • Am Dienstagabend soll der nächste «Dreier» aufs Schweizer Konto wandern.

  • Als Höhepunkt der ersten 20 Minuten versenkte Robert Merz einen Dreier von der Mittellinie zum 57:17-Halbzeitstand.

  • Aber klar, wenn man 1:0 führt und einen Elfer vergibt und sie in Unterzahl waren - da wollten wir eigentlich schon den Dreier holen.

  • Anschließend traf Curry den Dreier.

  • Auch, endlich mal wieder einen Dreier beim BVB zu holen.

  • Allerdings liegt der letzte Dreier schon neun Jahre zurück.

  • Am Samstag mussten St. Pauli und der Club ihren sicher geglaubten Dreier ganz spät noch abgeben.

  • Am Sonntag ist ein Dreier fast schon Pflicht, wenn der Tabellenletzte SV Scharenstetten (bisher zwei Pünktchen) zu Gast ist.

  • Allein im ersten Viertel waren es 11 Dreier, am Ende waren es 30 Versuche von Downtown, davon die meisten weit offen.

  • Durch einen Dreier würden die Münchner definitiv vorrücken, denn im Parallelspiel stehen sich Valencia und Baryssau gegenüber.

  • Allen voran Esther Dreier ließ ihr Talent mit ihren beiden Titeln über die 60 Meter-Hürden und im Weitsprung aufblitzen.

  • Ein Dreier von Rashad Wright kurz nach der Pause brachte wieder eine Acht-Punkte-Führung (40:32).

  • Der stark spielende Aufbau Mario Blessing durchbrach mit einem Dreier die 100-Punkte Marke, erzielte den 102:67 Endstand.

  • Das 4:4 ließ zwar noch einmal Hoffnung auf einen Dreier aufkommen, doch die Sachsen-Anhalter konnten noch einmal vorlegen.

  • Strawberry entschied die Partie mit einem Dreier 3,3 Sekunden vor Schluss.

  • Bis zum Jahr 2010 strebt Bartenstein eine Quote "mit einem Dreier vor dem Komma" an.

  • Aufbauspielerin Hanna Green nahm es sich zu Herzen und eröffnete das zweite Viertel mit einem Dreier.

  • So vergingen viereinhalb Minuten, bis Alba erstmals durch einen Dreier von Nino Garris punktete.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Drei­er?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Drei­er be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × D & 1 × I

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Drei­er lautet: DEEIRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Dreier

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Drei­er kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Teu­fels­drei­er:
Dreier mit zwei Männern

Buchtitel

  • Der Flotte Dreier Inanna Ling | ISBN: 978-3-75573-473-4
  • Dreier Set Mittelformat-Notizbücher: Mumin Klassik Flame Tree Publishing | ISBN: 978-1-80417-678-8

Film- & Serientitel

  • Ein flotter Dreier (TV-Serie, 1996)
  • Wilder Dreier (Film, 1990)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dreier. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Dreier. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2619609 & 2441585. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. westfalen-blatt.de, 02.03.2023
  2. hna.de, 26.12.2022
  3. luzernerzeitung.ch, 11.10.2021
  4. thueringer-allgemeine.de, 20.01.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 30.11.2019
  6. focus.de, 19.02.2018
  7. rbb24.de, 24.08.2017
  8. sport1.de, 29.09.2016
  9. kicker.de, 19.10.2015
  10. schwaebische.de, 28.03.2014
  11. spox.com, 24.11.2013
  12. kicker.de, 05.11.2012
  13. feedsportal.com, 15.02.2011
  14. welt.de, 17.04.2010
  15. szon.de, 25.03.2009
  16. hockeyweb.de, 31.12.2008
  17. kicker.de, 27.10.2007
  18. handelsblatt.com, 17.08.2006
  19. abendblatt.de, 22.02.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 08.11.2004
  21. f-r.de, 28.04.2003
  22. ln-online.de, 09.12.2002
  23. bz, 06.01.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Die Zeit (47/1998)
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995