Gruppensex

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡʁʊpn̩ˌsɛks]

Silbentrennung

Gruppensex

Definition bzw. Bedeutung

Sex, an dem sich mehr als zwei Personen (zur gleichen Zeit) beteiligen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Gruppe und Sex sowie dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Gruppensex
Genitivdes Gruppensex/​Gruppensexes
Dativdem Gruppensex
Akkusativden Gruppensex

Anderes Wort für Grup­pen­sex (Synonyme)

(es wird) wild durcheinandergevögelt (derb, variabel)
(es) geht drunter und drüber (fig., veraltet, verhüllend)
Fleischlego
Gangbang:
umgangssprachlich: Gruppensex, meist mit mehreren Männern
jede treibt es mit jedem (ugs.)
Rudelbums (ugs.)
Rudelbumsen
Rudelgewudel

Beispielsätze

  • Gruppensex wird oft auf so genannten Swingerpartys praktiziert.

  • Ich habe nichts gegen Gruppensex, wenn die Gruppe aus Mann und Frau besteht.

  • Gruppensex!

  • Ich habe gar nichts gegen Gruppensex, wenn die Gruppe aus zwei Menschen besteht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch von Gruppensex im Panzerfahrzeug mit jungen Mädchen aus einer Bar war die Rede.

  • Ein Grund dafür könnte die Darstellung von Gruppensex in Pornos sein.

  • Knapp vier Jahre später wird eine Festnahme von Männern, die angeblich Gruppensex in einem Badehaus hatten, unzensiert im Fernsehen gezeigt.

  • Was ist dran an der Story, dass "einmaliger Gruppensex" während einer Arbeitspause "kein Kündigungsgrund" sei?

  • Die Probe zu Mozarts Oboenquartett, die als Gruppensex endet.

  • Womöglich hätte Eden die anderen noch zum Gruppensex überredet, hätte Schibber die Situation nicht entschärft.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: групни секс (grupni seks) (männlich)
  • Dänisch: gruppesex
  • Englisch: group sex
  • Französisch:
    • partouze (weiblich)
    • sexe en groupe (männlich)
  • Kroatisch: grupni seks (männlich)
  • Mazedonisch: групни секс (grupni seks) (männlich)
  • Neugriechisch: παρτούζα (weiblich)
  • Niederländisch: groepsseks
  • Polnisch: seks grupowy (männlich)
  • Portugiesisch:
    • suruba (weiblich)
    • orgia (weiblich)
    • sexo grupal (männlich)
  • Russisch: групповой секс (männlich)
  • Schwedisch: gruppsex
  • Serbisch: групни секс (grupni seks) (männlich)
  • Serbokroatisch: групни секс (grupni seks) (männlich)
  • Tschechisch:
    • grupáč (männlich)
    • skupinový sex (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Grup­pen­sex be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × P, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × X

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P und N mög­lich.

Das Alphagramm von Grup­pen­sex lautet: EEGNPPRSUX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Unna
  4. Pots­dam
  5. Pots­dam
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Salz­wedel
  9. Essen
  10. Xan­ten

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Ulrich
  4. Paula
  5. Paula
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Samuel
  9. Emil
  10. Xant­hippe

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Papa
  5. Papa
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Sierra
  9. Echo
  10. X-Ray

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Gruppensex

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Grup­pen­sex kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gruppensex. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gruppensex. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7862219, 6029902 & 6026916. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nzz.ch, 23.01.2018
  2. bento.de, 04.11.2017
  3. focus.de, 21.12.2014
  4. feedproxy.google.com, 01.03.2013
  5. sueddeutsche.de, 08.10.2005
  6. Berliner Zeitung 1998