Gruppenmitglied

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡʁʊpn̩mɪtˌɡliːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Gruppenmitglied
Mehrzahl:Gruppenmitglieder

Definition bzw. Bedeutung

Person, die Mitglied einer Gruppe ist; die einer bestimmten Gruppe angehört.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Gruppe, Fugenelement -n und Mitglied.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Gruppenmitglieddie Gruppenmitglieder
Genitivdes Gruppenmitglieds/​Gruppenmitgliedesder Gruppenmitglieder
Dativdem Gruppenmitglied/​Gruppenmitgliededen Gruppenmitgliedern
Akkusativdas Gruppenmitglieddie Gruppenmitglieder

Anderes Wort für Grup­pen­mit­glied (Synonyme)

Mannschaftsmitglied
Teammitglied:
Person, die Mitglied einer Mannschaft ist; die einer Spiel- oder Arbeitsgruppe angehört

Beispielsätze

  • Ich bin Gruppenmitglied.

  • Diese Liste umfasst auch die früheren Gruppenmitglieder.

  • Wenn Du den Plan änderst, dann musst Du die Gruppenmitglieder über die Änderungen informieren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Und viele Gruppenmitglieder teilten seine Meinung.

  • Am 7. Dezember schrieb eines der Gruppenmitglieder: „Bin zwei Tage pünktlich auf der Arbeit.

  • Allein die Vereinigte Palästinensische Bewegung mit ihrem Sprecher Amer Hamdan hat fast 120 000 Gruppenmitglieder auf Facebook.

  • Mit der Zeit wird das permanente Mikromanagement aller sechs Gruppenmitglieder aber auch zur Last.

  • So wie Werner Schwarz, weil sich die Gruppenmitglieder mit ihm austauschen wollten.

  • Im DLC Eindringling erfährt der Spieler, was nach dem Ende von Inquisition mit seinen Gruppenmitgliedern und dem Orden passiert.

  • Demnach existieren bei nur 10 Gruppenmitgliedern bereits 45 Kommunikationsmöglichkeiten.

  • Je nach Entscheidung können sowohl Gruppenmitglieder als auch die Fraktionen anders reagieren.

  • Aber auch kleinere Städte können aufs Siegertreppchen kommen, wenn die Gruppenmitglieder ordentlich strampeln.

  • Bisher ging die Gerüchteküche von neun möglichen Gruppenmitgliedern für den Inquisitor aus.

  • Ging alles gut, folgten die übrigen Gruppenmitglieder und die Anführerin ganz am Schluss.

  • Bei der stundenlangen Rettungsaktion hätten dann auch noch zwei weitere Gruppenmitglieder gesundheitliche Probleme bekommen.

  • Dabei zeigen doch Studien über Ameisen- und Bienenvölker, dass der Verbund schlauer sein kann als das einzelne Gruppenmitglied.

  • Nah sei die Organisation nicht nur, weil sie vor Ort agiere, sondern auch wegen ihrer „emotionalen Nähe“, die die Gruppenmitglieder trage.

  • Darauf weisen zumindest Videoaufnahmen hin, die ihr Verhalten vor und nach dem Tod von Gruppenmitgliedern dokumentiert haben.

  • Das Gorilla-Mädchen ist nun Tag und Nacht mit allen anderen Gruppenmitgliedern zusammen und wird als Familienmitglied voll akzeptiert.

  • Bereits im Februar vergangenen Jahres waren am Münchner Flughafen sieben Kilo Heroin bei weiteren Gruppenmitgliedern sichergestellt worden.

  • Andere bürgerliche Gruppenmitglieder halten sich eher bedeckt.

  • Etwa 50 von den über 150 Gruppenmitgliedern waren Frauen.

  • "Von jedem europäischen Land sollte man wenigstens einen Tanz können", meinte Gruppenmitglied Stella Kirgiane-Efremidis.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Grup­pen­mit­glied be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × G, 2 × I, 2 × P, 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × P, 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P, N und T mög­lich. Im Plu­ral Grup­pen­mit­glie­der zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Grup­pen­mit­glied lautet: DEEGGIILMNPPRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Unna
  4. Pots­dam
  5. Pots­dam
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Mün­chen
  9. Ingel­heim
  10. Tü­bin­gen
  11. Gos­lar
  12. Leip­zig
  13. Ingel­heim
  14. Essen
  15. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Ulrich
  4. Paula
  5. Paula
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Martha
  9. Ida
  10. Theo­dor
  11. Gus­tav
  12. Lud­wig
  13. Ida
  14. Emil
  15. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Papa
  5. Papa
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Mike
  9. India
  10. Tango
  11. Golf
  12. Lima
  13. India
  14. Echo
  15. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Grup­pen­mit­glied (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Grup­pen­mit­glie­der (Plural).

Gruppenmitglied

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Grup­pen­mit­glied kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Al­ters­me­di­an:
in Jahren angegebenes Alter zu einer Gruppe, wobei das Alter der Hälfte der Gruppenmitglieder darüber- und das der anderen Hälfte darunterliegt
Os­tra­zis­mus:
Ächtung oder ernsthafte Androhung von Ächtung eines Gruppenmitgliedes in Gruppen, die normal einen ausgeprägten Zusammenhalt haben
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gruppenmitglied. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gruppenmitglied. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7794985, 2680304 & 659794. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derwesten.de, 31.12.2023
  2. nrz.de, 30.12.2022
  3. neues-deutschland.de, 17.02.2021
  4. pcgames.de, 19.08.2020
  5. noz.de, 30.07.2019
  6. gamestar.de, 25.01.2018
  7. business-wissen.de, 04.12.2017
  8. blick.ch, 24.03.2015
  9. abendblatt.de, 11.06.2014
  10. pcgames.de, 23.04.2014
  11. krone.at, 19.02.2013
  12. feeds.rp-online.de, 29.07.2012
  13. harvardbusinessmanager.de, 09.02.2012
  14. nordbayern.de, 18.05.2011
  15. science.orf.at, 26.04.2010
  16. wormser-zeitung.de, 21.02.2009
  17. e110.de, 11.03.2008
  18. bernerzeitung.ch, 30.11.2008
  19. jungewelt.de, 21.12.2007
  20. morgenweb.de, 10.05.2006
  21. berlinonline.de, 30.08.2005
  22. fr-aktuell.de, 28.08.2004
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 04.07.2003
  24. berlinonline.de, 16.08.2003
  25. netzeitung.de, 23.08.2002
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Rheinischer Merkur 1997
  28. Die Zeit 1996