Sexualpraktik

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ sɛksuˈaːlˌpʁaktɪk ]

Silbentrennung

Einzahl:Sexualpraktik
Mehrzahl:Sexualpraktiken

Definition bzw. Bedeutung

Handlung, die der sexuellen Befriedigung dient.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus sexual und Praktik.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Sexualpraktikdie Sexualpraktiken
Genitivdie Sexualpraktikder Sexualpraktiken
Dativder Sexualpraktikden Sexualpraktiken
Akkusativdie Sexualpraktikdie Sexualpraktiken

Anderes Wort für Se­xu­al­prak­tik (Synonyme)

Sexpraktik:
Handlung, die der sexuellen Befriedigung dient
Sexspiel:
Spiel, bei dem sexuelle Handlungen vollzogen werden
Sexstellung:
Position, die man einnimmt, um Handlungen durchzuführen, die der sexuellen Befriedigung dienen
Sextechnik
sexuelle Praktik

Beispielsätze

Verschiedene Menschen lieben unterschiedliche Sexualpraktiken.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab dem 12. Lebensjahr ist in Paraguay kein Schulgör mehr die reinste Unschuld sondern Experte bzw Expertin in der Sexualpraktik.

  • Ist es jüdisch, LSD-Mikrodosen zu sich zu nehmen, um dann über die Sexualpraktiken von Moses zu philosophieren?

  • Das fängt mit bestimmten Sexualpraktiken an, die angeblich dazu gehören, wenn man als "gut im Bett" gelten möchte.

  • Doch wie steht es mit diesen Beschreibungen für Sexualpraktiken und andere Sachen rund ums Schäferstündchen aus?

  • Es war auch die Rede von Sexualpraktiken, die ätzende Flüssigkeiten beinhalteten.

  • Juden sagte man perverse Sexualpraktiken nach.

  • Auf der Website sind alle möglichen Arten von Sexualpraktiken zu verfolgen, nicht jedoch Kinderpornografie und Sex mit Tieren.

  • Night Work" ist die erste wahre Platte, ein wirkliches Fest der Sexualität" - die fünfköpfige Band benannte sich nach einer Sexualpraktik.

  • Es wird aber nicht um Sexualpraktiken mit Eckfahnen gehen.

  • Zeuginnen berichteten, dass er sie häufig psychisch unter Druck gesetzt habe, um seine Sexualpraktiken durchsetzen zu können.

  • Bis heute gibt es beispielsweise US-Staaten, in den orale Sexualpraktiken unter Strafe stehen.

  • Fest steht nach den bisherigen Ermittlungen allerdings, daß Ralf M. ein Anhänger härtester sadomasochistischer Sexualpraktiken war.

  • Richtig schwierig aber wird es bei den Sexualpraktiken.

  • Die Fahnder hätten in seinem Computer außerdem Beschreibungen von "abartigen und brutalen Sexualpraktiken mit Kindern" entdeckt.

  • Diese Argumentation weist Troy Masters energisch zurück: "Keiner von uns denkt daran, jetzt seine Sexualpraktiken zu ändern."

  • Oder eben - ersatzweise - über (schwule) Sexualpraktiken zumindest geredet.

  • Zuvor hatte J. sie mit Telefonanrufen und Faxen über angebliche Sexualpraktiken terrorisiert.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Se­xu­al­prak­tik be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × K, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × X

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem E, U, L und ers­ten K mög­lich. Im Plu­ral Se­xu­al­prak­ti­ken zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Se­xu­al­prak­tik lautet: AAEIKKLPRSTUX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Xan­ten
  4. Unna
  5. Aachen
  6. Leip­zig
  7. Pots­dam
  8. Ros­tock
  9. Aachen
  10. Köln
  11. Tü­bin­gen
  12. Ingel­heim
  13. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Xant­hippe
  4. Ulrich
  5. Anton
  6. Lud­wig
  7. Paula
  8. Richard
  9. Anton
  10. Kauf­mann
  11. Theo­dor
  12. Ida
  13. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. X-Ray
  4. Uni­form
  5. Alfa
  6. Lima
  7. Papa
  8. Romeo
  9. Alfa
  10. Kilo
  11. Tango
  12. India
  13. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 30 Punkte für das Wort Se­xu­al­prak­tik (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Se­xu­al­prak­ti­ken (Plural).

Sexualpraktik

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Se­xu­al­prak­tik kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Blow­job:
Fellatio; Sexualpraktik, bei der der Penis des Sexualpartners mit dem Mund stimuliert wird
Bon­dage:
Plural selten: Sammelbegriff für Sexualpraktiken, die Fesselungen und die Einschränkung der Bewegungsfreiheit beinhalten
Face­sit­ting:
Sexualpraktik, bei welcher ein Sexualpartner sich bekleidet oder unbekleidet mit seinem Geschlechtsteil und/oder seinem Po auf das Gesicht des anderen setzt
Fes­sel­spiel:
meist Plural: Sammelbezeichnung für Sexualpraktiken, welche die Einschränkung der Bewegungsfreiheit durch Seile, Handschellen oder Knebel beinhalten
fran­zö­sisch:
Sexualität: Charakterisierung einer Sexualpraktik, bei der die Geschlechtsorgane des Partners/der Partnerin mit dem Mund stimuliert werden
Mund­ver­kehr:
Sexualpraktik, bei der die Geschlechtsorgane oder der Anus eines Sexualpartners mit dem Mund bzw. den Lippen, der Zunge oder den Zähnen stimuliert werden
Oral­sex:
Sexualpraktik, bei der das Geschlechtsteil des Sexualpartners/der Sexualpartnerin mit dem Mund (den Lippen, der Zunge, den Zähnen) stimuliert wird
Oral­ver­kehr:
Sexualpraktik, bei der die Geschlechtsorgane oder der Anus eines Sexualpartners mit dem Mund bzw. den Lippen, der Zunge oder den Zähnen stimuliert wird
spa­nisch:
Sexualität: Charakterisierung einer Sexualpraktik, bei der ein Partner oder eine Partnerin seine/ ihre Geschlechtsorgane an den Brüsten der Partnerin stimuliert
Tit­ten­fick:
Sexualpraktik, bei der der Penis bzw. die Vagina oder Klitoris des Sexualpartners mit den Brüsten der Partnerin stimuliert wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sexualpraktik. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sexualpraktik. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wochenblatt.cc, 01.06.2023
  2. tagesspiegel.de, 24.09.2022
  3. hl-live.de, 21.05.2017
  4. erdbeerlounge.de, 11.10.2016
  5. tagesspiegel.de, 07.05.2016
  6. ad-sinistram.blogspot.de, 11.11.2015
  7. news.orf.at, 06.03.2013
  8. nw-news.de, 13.07.2010
  9. wdr.de, 11.08.2007
  10. gea.de, 07.06.2006
  11. abendblatt.de, 20.03.2005
  12. welt.de, 11.10.2004
  13. sueddeutsche.de, 01.12.2003
  14. Rhein-Neckar Zeitung, 31.08.2000
  15. Berliner Zeitung 1999
  16. Tagesspiegel 1999
  17. Berliner Zeitung 1998