Dreierpack

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʁaɪ̯ɐˌpak ]

Silbentrennung

Einzahl:Dreierpack
Mehrzahl:Dreierpacks

Definition bzw. Bedeutung

  • das Erzielen von drei Toren durch den gleichen Spieler in einem Spiel

  • Packung, in der eine Art von Sache dreimal vorhanden ist

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus der Substantivierung des Zahlworts drei und dem Stamm des Substantiv Packung mit dem Fugenelement -er.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Dreierpackdie Dreierpacks
Genitivdes Dreierpacksder Dreierpacks
Dativdem Dreierpackden Dreierpacks
Akkusativden Dreierpackdie Dreierpacks

Anderes Wort für Drei­er­pack (Synonyme)

Dreierpackung

Sinnverwandte Wörter

Hat­trick:
das Erzielen von drei aufeinanderfolgenden Toren durch denselben Spieler in einer Halbzeit
drei aufeinanderfolgende Siege durch denselben Sportler

Beispielsätze (Medien)

  • André Fleury (links) erwischte beim 5:1-Sieg der TSG Untermaxfeld gegen den SC Rohrenfels (Georg Brandner) einen starken Tag.

  • Dank eines Dreierpacks von Jannis Delventhal (25./38.

  • Der Dreierpack kostet bei Banggood mit Versand aus China; normalerweise werden 20 Euro und mehr fällig.

  • Schon damals reagierte er stark und erzielte einen Dreierpack.

  • Am Mittag führte Jadon Sancho die Borussia mit einem Dreierpack zum 6:0-Sieg über den FC Zürich.

  • Aber es dauerte nur zwei Minuten, ehe die wirklichen HSV-Nachrichten des Tages im Dreierpack bekannt wurden.

  • Bei Barcelona glänzte der brasilianische Superstar Neymar mit einem Dreierpack (25., 67., 71.).

  • Cristiano Ronaldo hat Real Madrid mit einem Dreierpack zum Derby-Sieg beim Stadtrivalen Atlético Madrid geschossen.

  • Erster Leidtragender war Kalou, der zuletzt mit einem Dreierpack Herthas 3:1 in Hannover gesichert hatte.

  • Diego Costa egalisiert Terrys Eigentor Schnürte einen historischen Dreierpack: Diego Costa.

  • Diesmal schnürte Swantje Reuter sogar einen Dreierpack.

  • Florian Fuchs, mit 21 Jahren der Jüngste im Team, war mit einem Dreierpack der Mann des Tages.

  • Marco Reus schoss Werder am 13. Spieltag mit seinem Dreierpack fast im Alleingang ab. Ob der diesmal wieder dabei, ist noch fraglich.

  • Nico von Stietencron (37., 44.) und Marvin Strobl (39.) schockten die Eldagser mit einem Dreierpack in nur acht Minuten.

  • Sie strahlt ihren Dreierpack an, herzt, küsst ihn nacheinander.

  • Im Minutentakt scheiterte Poldi an einem Dreierpack, die Krönung war der verschossenen Elfer in der 60. Minute.

  • Der überragende Brasilianer Grafite mit einem Dreierpack (25. Foulelfmeter/75./84.) und der Bosnier Edin Dzeko (44.

  • Aber nach dem Dreierpack vor der Pause dank Baunataler Fehler konnte die KSV-Reserve die Sache letztlich sicher runterspielen.

  • Alexander Zickler sorgte für einen "Dreierpack" gegen Superfund Pasching.

  • Mit seinem ersten Dreierpack seit 15 Monaten hat Torjäger Ailton Schalke 04 im Titelrennen der Bundesliga gehalten.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Drei­er­pack be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × I, 1 × K & 1 × P

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × D, 1 × K, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem I und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Drei­er­packs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Drei­er­pack lautet: ACDEEIKPRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Pots­dam
  8. Aachen
  9. Chem­nitz
  10. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Emil
  6. Richard
  7. Paula
  8. Anton
  9. Cäsar
  10. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Papa
  8. Alfa
  9. Char­lie
  10. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Drei­er­pack (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Drei­er­packs (Plural).

Dreierpack

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Drei­er­pack ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Dreierpack Klaus Brabänder | ISBN: 978-3-94109-559-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dreierpack. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Dreierpack. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. augsburger-allgemeine.de, 22.10.2023
  2. kreiszeitung.de, 08.08.2022
  3. techstage.de, 11.11.2021
  4. sport1.de, 24.10.2020
  5. spox.com, 30.07.2019
  6. abendblatt.de, 08.03.2018
  7. de.nachrichten.yahoo.com, 14.05.2017
  8. focus.de, 19.11.2016
  9. taz.de, 23.11.2015
  10. kicker.de, 14.09.2014
  11. cn-online.de, 14.08.2013
  12. feeds.rp-online.de, 03.08.2012
  13. kicker.de, 09.04.2012
  14. dewezet.de, 31.10.2011
  15. baden-online.de, 23.04.2011
  16. suedkurier.de, 19.06.2010
  17. ovb-online.de, 13.03.2009
  18. wlz-fz.de, 06.08.2007
  19. merkur-online.de, 06.11.2006
  20. fr-aktuell.de, 21.02.2005
  21. spiegel.de, 26.09.2004
  22. abendblatt.de, 31.08.2004
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 05.03.2001
  24. BILD 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 05.12.1999
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 04.02.1998
  27. TAZ 1997
  28. Berliner Zeitung 1995