Lotto

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɔto ]

Silbentrennung

Einzahl:Lotto
Mehrzahl:Lottos

Definition bzw. Bedeutung

Zahlenglücksspiel

Begriffsursprung

Anfang des 18. Jahrhunders aus dem italienischen lotto entlehnt

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Lottodie Lottos
Genitivdes Lottosder Lottos
Dativdem Lottoden Lottos
Akkusativdas Lottodie Lottos

Anderes Wort für Lot­to (Synonyme)

Lotteriespiel
Lottospiel:
Glücksspiel Lotto
Zahlenlotto:
Lotteriespiel, bei dem eine bestimmte Anzahl Zahlen gezogen werden und die Gewinne nach der Anzahl der vorher korrekt angekreuzten Zahlen verteilt werden

Beispielsätze

  • Ich spiele jede Woche Lotto.

  • Und was machst du mit der Million, wenn du im Lotto gewinnst?

  • Ich spiele seit 10 Jahren Lotto, allerdings ohne jeglichen Erfolg.

  • Er hat 5000 Euro im Lotto gewonnen.

  • Tom hat zweimal im Lotto gewonnen.

  • Wenn ihr im Lotto gewännet, was machtet ihr dann mit dem Geld?

  • Wenn Sie im Lotto gewännen, was machten Sie dann mit dem Geld?

  • Wenn du im Lotto gewännest, was machtest du dann mit dem Geld?

  • Ich habe 100 € im Lotto gewonnen.

  • Wenn ich im Lotto gewänne, würde ich mir ein Auto kaufen.

  • Tom riet mir an, niemandem etwas davon zu sagen, dass ich im Lotto gewonnen hatte.

  • Sie gibt zu, im Lotto der Gene eine Siegerin zu sein.

  • Tom hat im Lotto gewonnen.

  • Wenn Sie im Lotto gewännen, was täten Sie mit dem Geld?

  • Wenn ihr im Lotto gewännet, was tätet ihr mit dem Geld?

  • Wenn du im Lotto gewännest, was tätest du mit dem Geld?

  • Was täten Sie, wenn Sie im Lotto zehn Millionen Euro gewännen?

  • Was tätest du, wenn du im Lotto zehn Millionen Euro gewännest?

  • Ich weiß, dass Maria im Lotto gewonnen hat.

  • Hat Tom wirklich im Lotto gewonnen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An die Hessen gingen in diesem Jahr schon einige Gewinne aus dem Lotto.

  • Allerdings habe es in dem Jahr eine Abrechnungswoche mehr gegeben als 2021, teilte Lotto mit.

  • Am Mittwoch, 3. März 2021, wurden die Lottozahlen im Spiel "Lotto 6 aus 49" gezogen.

  • Am Samstag, 14. November 2020, wurden die Lottozahlen des Spiels „Lotto 6 aus 49“ gezogen.

  • Alle Lottozahlen für Lotto am Samstag, den 20. April 2019, finden Sie hier.

  • Die ertragsstärksten Spiele waren nach wie vor die Zahlenlottos "Swiss Lotto" und "Euro Millions".

  • Außerdem Gewann ein Chauffeur aus Moskau, letztes Jahr den österreichischen Lotto Jackpot.

  • Als ob wir hier kein Lotto spielen würden.

  • Aber Lotto darf laut und öffentlich jammern.

  • André Greipel (Lotto) musste sich mit dem vierten Platz zufrieden geben.

  • Aber ganz klar, es geht hier um die Verdeutlichung, das beim Lotto ganz andere profitieren sollen als der Lottospieler selber.

  • Tatsächlich trifft der Vergleich mit dem Lotto ungefähr zu - allerdings nur auf ein durchschnittliches Menschenleben.

  • Der Bankangestellte Willi S. hat im Lotto gewonnen.

  • Er hatte am 21. November 2009 sechs Richtige im Lotto 6 aus 49. Warum er sich erst Mitte Januar meldete, ist nicht bekannt.

  • Der sah sogar aus wie Lotto.

Häufige Wortkombinationen

  • Lotto spielen, im Lotto gewinnen, ein Sechser im Lotto

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

  • Bilderlotto
  • Kinderlotto
  • Märchenlotto
  • Reimlotto

Übersetzungen

Was reimt sich auf Lot­to?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Lot­to be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 2 × T & 1 × L

  • Vokale: 2 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich. Im Plu­ral Lot­tos an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Lot­to lautet: LOOTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Tango
  5. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Lot­to (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Lot­tos (Plural).

Lotto

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lot­to kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bin­go:
vor allem in Großbritannien und den USA beliebtes Glücksspiel, das dem Lotto nachempfunden ist
Drei­er:
Kombination aus drei richtigen Gewinnzahlen beim Lotto
Fün­fer:
fünf richtig getippte Zahlen im Lotto
Ge­winn:
Erlös oder Sachwert aus Spiel, Wetten, Lotto und Ähnlichem
Jack­pot:
Glücksspiel, meist Lotto, Toto: gesammelter, kumulierter und meist hoher Spielgewinn
Lot­to­ge­win­ner:
jemand, der beim Lotto gewonnen hat
Lot­to­ge­win­ne­rin:
weibliche Person, die beim Lotto gewonnen hat
Lot­to­mil­li­o­när:
Person, die im Lotto einen Geldbetrag von zumindest einer Million gewonnen hat
Sech­ser:
Kombination aus sechs richtigen Gewinnzahlen im Lotto
Vie­rer:
vier richtig getippte Zahlen im Lotto

Buchtitel

  • Lotto macht, was sie will! Annika Reich | ISBN: 978-3-44625-307-0
  • Lotto Toto tot Viktor Zeller | ISBN: 978-3-31130-012-0

Film- & Serientitel

  • Wie ein Sechser im Lotto (Doku, 1997)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lotto. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Lotto. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11999766, 10868517, 10074955, 8174647, 8174644, 8174643, 8106874, 7885179, 7841834, 7725761, 7636768, 7344993, 7344992, 7344989, 6834084, 6834038, 6691674 & 6469973. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  3. werra-rundschau.de, 02.02.2023
  4. giessener-allgemeine.de, 22.03.2022
  5. shz.de, 03.03.2021
  6. svz.de, 14.11.2020
  7. haz.de, 20.04.2019
  8. basellandschaftlichezeitung.ch, 17.08.2018
  9. presseportal.de, 21.08.2017
  10. abendzeitung-muenchen.de, 09.03.2016
  11. handelsblatt.com, 19.02.2015
  12. spiegel.de, 27.07.2014
  13. principiis-obsta.blogspot.se, 18.10.2013
  14. spiegel.de, 01.07.2012
  15. fr-online.de, 08.02.2011
  16. augsburger-allgemeine.de, 01.03.2010
  17. abendblatt.de, 16.03.2009
  18. focus.de, 07.06.2008
  19. nrz.de, 20.05.2007
  20. focus.msn.de, 10.02.2006
  21. tagesspiegel.de, 09.06.2005
  22. fr-aktuell.de, 19.02.2004
  23. welt.de, 28.03.2003
  24. Die Zeit (47/2002)
  25. DIE WELT 2001
  26. DIE WELT 2000
  27. Welt 1998
  28. Berliner Zeitung 1997
  29. Stuttgarter Zeitung 1996
  30. Süddeutsche Zeitung 1995