Vierer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfiːʁɐ ]

Silbentrennung

Vierer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Boot, das für vier Personen ausgelegt ist

  • die Augenzahl 4 auf einem Spielwürfel

  • die Schulnote „genügend“ bzw. „ausreichend“ (4)

  • etwas mit der Nummer 4

  • Geschlechtsverkehr zu viert

  • vier richtig getippte Zahlen im Lotto

  • Wettspielform im Golfspiel, bei der zwei Zweierteams jeweils nur einen Ball abwechselnd bis zum Loch schlagen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Viererdie Vierer
Genitivdes Vierersder Vierer
Dativdem Viererden Vierern
Akkusativden Viererdie Vierer

Anderes Wort für Vie­rer (Synonyme)

Foursome:
Wettspielform im Golfspiel, bei der zwei Zweier-Teams jeweils nur einen Ball abwechselnd bis zum Loch schlagen

Beispielsätze

  • Ich habe einen Vierer in Mathe.

  • Er ist Goldmedalliengewinner im Vierer.

  • Letztes Wochenende hatte ich einen Vierer mit meinen Kolleginnen.

  • Der Vierer fährt bis zum Hauptbahnhof.

  • Mein Vierer war dreißig Euro wert.

  • Im Vierer war Sebastian schon immer schlecht.

  • Hier steht ein Vierer.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bevor sie jedoch an einen Platz im Zweier mit Ana Lehaci und im neu forcierten Vierer denkt, gilt es, selbst in Topform zu kommen.

  • Dann macht es unendlich Spaß, hier runterzufahren", sagte er nach dem Sieg im Vierer.

  • Der Kanu-Olympiasieger von Rio hat mit dem deutschen Vierer den Vorlauf souverän gewonnen - und will mehr.

  • Ab dem ersten Einzelschuss erzielte er Vierer um Vierer.

  • Bei den Damen gewannen in den Zweiern Neuseeland, im Vierer ohne Australien, nur Chinas Doppelvierer sprengte die ozeanische Phalanx.

  • Es war das erste Mal, dass ein europäisches Duo die maximale Ausbeute in den Vierern holte.

  • Der 26-Jährige fuhr mit den Kollegen Patrik Stöcker, Sven Keßler und Jonathan Koch auf den dritten Platz im Vierer ohne Steuermann.

  • Da war Silber für den Vierer der Frauen über 500 Meter.

  • Am Sonntag mit dem Vierer bietet sich Peter die Chance auf Wiedergutmachung.

  • Als erste Frauen nutzen Meyers und Humphries das neue Reglement des Internationalen Bobverbandes – und fahren im Vierer bei den Männern mit.

  • Mit frisch gebündelten Kräften geht der Vierer nun also ihren nächsten "Neuanfang" an.

  • Mit einem Doppelsieg haben die Bobpiloten in Calgary vor der WM im Vierer ein Ausrufezeichen gesetzt.

  • Zurzeit tourt der live als Vierer arbeitende Tagtraum fürs jüngste Album, das beim Label Thrill Jockey erschienen ist.

  • Der Vierer ohne Steuermann setzte sich über die 2000-Meter-Distanz vor Griechenland und Tschechien durch.

  • Im Vorfeld war man sich auf Mietrachinger Seite im Klaren, dass Petr Vurbs (M) einen sicheren »Vierer« einfahren würde.

  • Dafür dass ich eine Woche Antibiotika nehmen musste und im Vierer gefahren bin, ist das ein super Ergebnis", sagte Wagner-Augustin.

  • Eine Rückkehr in den Zweier oder Vierer, da war sich Janics ganz sicher, würde es nicht mehr geben: "Nicht mit diesen Mädchen".

  • Zudem siegte der Vierer der Männer ohne Steuermann knapp vor den Franzosen.

  • Olympiasieger Lange gelang im Vierer als erstem Bobpiloten das Kunststück, zum dritten Mal hintereinander den Titel zu holen.

  • Mitt der 90er Jahre war dieser krude Zahlencode der Durchbruch für den Vierer aus Nordirland.

Wortbildungen

Was reimt sich auf Vie­rer?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Vie­rer be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × I & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Vie­rer lautet: EEIRRV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Richard
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. India
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Vierer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vie­rer kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vierer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Vierer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. volksblatt.at, 20.04.2023
  2. sueddeutsche.de, 27.11.2022
  3. ga.de, 06.08.2021
  4. badenertagblatt.ch, 21.09.2020
  5. nachrichten.at, 31.08.2019
  6. welt.de, 30.09.2018
  7. haz.de, 10.07.2017
  8. spiegel.de, 20.08.2016
  9. nzz.ch, 24.01.2015
  10. blick.ch, 24.12.2014
  11. laut.de, 10.04.2013
  12. kicker.de, 12.02.2012
  13. derstandard.at, 12.07.2011
  14. handelsblatt.com, 12.09.2010
  15. pnp.de, 07.09.2009
  16. lvz-online.de, 23.08.2008
  17. BerlinOnline.de, 13.08.2007
  18. handelsblatt.com, 14.05.2006
  19. abendblatt.de, 01.03.2005
  20. abendblatt.de, 22.10.2004
  21. f-r.de, 02.08.2003
  22. fr, 12.02.2002
  23. bz, 05.02.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1999
  26. BILD 1998
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995