Vier

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

 ➠ siehe auch: vier (Numerale)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fiːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Vier
Mehrzahl:Vieren

Definition bzw. Bedeutung

  • die natürliche Zahl zwischen der Drei und der Fünf

  • die Ziffer Vier (4, IIII, IV, ٤, 四, 肆)

  • in Deutschland: „ausreichend“, eine Zeugnisnote

  • Vier Augen auf einem Würfel.

Begriffsursprung

Substantivierung des Zahlworts vier

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Vierdie Vieren
Genitivdie Vierder Vieren
Dativder Vierden Vieren
Akkusativdie Vierdie Vieren

Anderes Wort für Vier (Synonyme)

ausreichend:
genügend, genug
Schule, Deutschland: Note 4
Vierer:
Boot, das für vier Personen ausgelegt ist
die Augenzahl 4 auf einem Spielwürfel

Beispielsätze

  • Die Vier in Chemie muss ich noch ausbügeln.

  • Die Vier ist eine gerade Zahl.

  • Ich werf dauernd Vieren!

  • Die Zahl 44 besteht aus zwei Vieren.

  • Vier multipliziert mit zwei macht acht.

  • Vier multipliziert mit zwei ergibt acht.

  • Vier multipliziert mit zwei ist acht.

  • Vier und fünf gibt neun.

  • Vier plus fünf ist gleich neun.

  • Vier plus fünf ist neun.

  • Vier plus fünf ergibt neun.

  • Vier waren drin.

  • Ich bin auf dem Weg zum Krankenhaus Vier.

  • Vier ist in China und Japan eine Unglückszahl.

  • Vier mal zwei ist gleich acht.

  • Tom hat bei der Klassenarbeit eine Vier bekommen.

  • Ich habe in Mathe gerade so eine Vier geschafft.

  • Vier Söhne sind hinterblieben.

  • Vier Personen sind bei dem Unfall ums Leben gekommen.

  • Vier Personen haben den Unfall nicht überlebt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab dem 16. Juni ist der „Vier Linden“ des Akki in Oberbilk wieder Anlaufstelle für Kinofans.

  • Als die Großen Vier der Agrarwelt werden die Firmen nach ihren Anfangsbuchstaben auch „ABCD” genannt.

  • Als die Polizei eintraf, konnte der Mann sich nur noch auf allen Vieren fortbewegen.

  • Bei den Damen steht kein österreichisches Team unter den letzten Vier.

  • Alles zu der Sendung "Vater, Mutter, Hitler – Vier Tagebücher und.

  • Am Mittwoch, 23. Mai, spricht der Germanist Dr. Dirk Sangmeister über „Vier Groschen für das Paradies.

  • Aber sei's drum, heute muss man leider feststellen, dass Dortmund nicht gut genug für die letzten Vier war.

  • Allerdings handelt es sich um ein Rumpfkonzil: Vier Kirchen, darunter die russisch-orthodoxe, sagten schon im Vorfeld ab.

  • Anschließend flüchteten die Vier mit der Beute in unbekannte Richtung.

  • Als Deutschland zuletzt nicht unter die letzten Vier kam, hieß der Trainer Berti Vogts.

  • Auf jeden Fall sind wir sehr froh, dass wir wieder zu den besten Vier in Europa gehören.

  • Vier der sechs teilnehmenden Mannschaften stehen denn auch schon fest.

  • Am besten, der Halter hat seinen Hund vorher gefordert“, rät Martina Schnell von der Organisation „Vier Pfoten“.

  • Vier Menschen starben, darunter ein Kleinkind, mehr als 120 weitere wurden verletzt und drei Menschen wurden noch immer vermisst.

  • Bei der WM im eigenen Land will die Schweiz mächtig auftrumpfen und endlich wieder unter die ersten Vier der Eishockey-Welt vorstoßen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: četri
  • Dänisch: firtal
  • Englisch: four
  • Französisch: quatre (männlich)
  • Indonesisch: empat
  • Katalanisch: quatre (männlich)
  • Mazedonisch: четри (četri)
  • Niedersorbisch: styrka
  • Obersorbisch:
    • štwórtka
    • štwórka
    • štyrka
    • štyri (weiblich)
  • Polnisch:
    • cztery
    • czwarta (weiblich)
  • Russisch: четыре
  • Sanskrit:
    • चत्वारि (čatvaari)
    • चत्वारि (tschatvaari)
  • Schwedisch: fyra
  • Serbisch: четри (četri)
  • Spanisch: cuatro (männlich)
  • Ukrainisch: чотири

Was reimt sich auf Vier?

Wortaufbau

Das Isogramm Vier be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × R, 1 × V

Das Alphagramm von Vier lautet: EIRV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. India
  3. Echo
  4. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Vier (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Vie­ren (Plural).

Vier

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vier kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Black­jack:
in den USA entwickelte Variante des Kartenspiels Siebzehn und Vier
Drei:
Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Zwei und der Vier
Fünf:
Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Vier und der Sechs
Halb­fi­nal­geg­ner:
Sport: Person oder Mannschaft, die jemandem in der Runde der letzten Vier gegenübersteht
vor­krie­chen:
auf allen Vieren (kriechend) aus etwas oder unter etwas hervorkommen, sich nach vorne bewegen

Buchtitel

  • Birthday Girl – Vier Freundinnen. Ein tödliches Geschenk. Sue Fortin | ISBN: 978-3-32810-474-2
  • Das Zeichen der Vier Arthur Conan Doyle | ISBN: 978-3-45835-014-9
  • Leben mit den Vier Versprechen Don Miguel Ruiz | ISBN: 978-3-54874-135-2
  • Sententiae in quatuor libris distinctae – Vier Bücher der Sentenzen. 2 Bände Petrus Lombardus | ISBN: 978-3-45132-943-2
  • Versuch Eines Ausführlichen Kommentars Zu Der Geschichte Des Leidens Jesu Christi Nach Den Vier Evangelien Johannes Wichelhaus | ISBN: 978-0-27029-521-4
  • Vier Arten, die Liebe zu vergessen Thommie Bayer | ISBN: 978-3-49230-253-1
  • Vier Beine tragen meine Seele Isabell Werth, Evi Simeoni | ISBN: 978-3-49224-523-4
  • Vier durch vier Arne Dahl | ISBN: 978-3-49231-744-3
  • Vier Frauen am Meer Svea Lubenow | ISBN: 978-3-54806-583-0
  • Vier Frauen und ein Garten voller Glück Lucinde Hutzenlaub | ISBN: 978-3-32810-704-0
  • Vier Frauen und ein Mord Agatha Christie | ISBN: 978-3-45500-563-9
  • Vier Frauen – Jedes. Wort. Eine. Lüge. Gina LaManna | ISBN: 978-3-32810-623-4
  • Vier Freundinnen wirbeln los! Katja Alves | ISBN: 978-3-40170-130-1
  • Vier Gesetze, die das Universum bewegen Peter Atkins | ISBN: 978-3-15019-031-9
  • Vier Herzen unterm Weihnachtsbaum Elizabeth Horn | ISBN: 978-3-49250-753-0

Film- & Serientitel

  • 45 Fieber – Die Vier aus der Zwischenzeit (TV-Serie, 1984)
  • Danny, der Kater – Vier Pfoten erobern Hollywood (Film, 1997)
  • David Vier (Film, 2002)
  • Die Fantastischen Vier mit neuen Abenteuern (TV-Serie, 1994)
  • Die schrillen Vier auf Achse (Film, 1983)
  • Die schrillen Vier in Las Vegas (Film, 1997)
  • Die tödlichen Vier (Film, 1997)
  • Die verwegenen Vier (TV-Serie, 1997)
  • Eva und Adam – Vier Geburtstage und ein Fiasko (Film, 2001)
  • Im Zeichen der Vier (Fernsehfilm, 1983)
  • Sherlock Holmes – Das Zeichen der Vier (Fernsehfilm, 1983)
  • Soulskater – Vier Freunde auf Rollen (Fernsehfilm, 1998)
  • Vier Brüder (Film, 2005)
  • Vier Dinos in New York (Film, 1993)
  • Vier Fäuste gegen Rio (Film, 1984)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vier. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Vier. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12377352, 12377351, 12377350, 11974198, 11974192, 11973651, 11973647, 10594644, 10466764, 10334485, 9835017, 9411075, 9098632, 8659940, 8482917 & 8482916. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rp-online.de, 12.07.2023
  2. nordkurier.de, 25.08.2022
  3. ga.de, 31.01.2021
  4. kleinezeitung.at, 22.08.2020
  5. tvspielfilm.de, 04.09.2019
  6. shz.de, 26.04.2018
  7. abendblatt.de, 19.04.2017
  8. onetz.de, 19.06.2016
  9. berlin.de, 16.10.2015
  10. zeit.de, 05.07.2014
  11. general-anzeiger-bonn.de, 22.07.2013
  12. schwaebische.de, 04.01.2012
  13. express.de, 04.07.2011
  14. focus.de, 07.10.2010
  15. feeds.rp-online.de, 23.04.2009
  16. spiegel.de, 23.06.2008
  17. rp-online.de, 08.01.2007
  18. focus.msn.de, 12.08.2006
  19. mainpost.de, 29.07.2005
  20. abendblatt.de, 19.05.2004
  21. svz.de, 03.07.2003
  22. berlinonline.de, 16.08.2002
  23. Die Welt 2001
  24. BILD 2000
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995