Trier

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tʁiːɐ̯ ]

Silbentrennung

Trier

Definition bzw. Bedeutung

Stadt im Westen von Rheinland-Pfalz.

Begriffsursprung

Abgeleitet aus dem lateinischen Namen Augusta Treverorum der Stadt.

Beispielsätze

  • Trier gilt als die älteste Stadt Deutschlands.

  • das antike Trier

  • Ich hätte gern eine Fahrkarte nach Trier.

  • Ich hätte gern ein Ticket nach Trier.

  • Trier ist die älteste Stadt Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber in Trier war natürlich ein Double, nicht Johnny Depp.

  • Auf der 90-minütigen Strecke zwischen Koblenz und Trier können Sie die steilen Weinhänge und beschauliche Winzerdörfer begutachten.

  • Allein im Impfzentrum Trier sind 1400 zusätzliche Impfungen geplant.

  • Aktuell gelten 45 Menschen als erkrankt, 26 im Landkreis und 19 in der Stadt Trier.

  • Das teilte der Deutsche Basketball Bund (DBB) vor dem Testspiel in Trier gegen Schweden am Sonntag mit.

  • Am Montag ist der frühere Trierer Weihbischof Leo Schwarz im Alter von 87 Jahren in Trier gestorben.

  • Am Wochenende stehen sich Eintracht Trier und Wormatia Worms in der Regionalliga gegenüber - ein echter Klassiker des Südwestens.

  • Beim Heimspiel rund um Trier wird das 50-jährige Jubiläum von Volkswagen im Motorsport gebührend gefeiert.

  • Apropos Kalter Krieg: Sie referieren am Montag in Trier über das Thema „Vom Kalten Krieg zur Entspannungspolitik“.

  • Allein in Trier und Umgebung stehen neun der insgesamt 39 UNESCO-Welterbestätten des Landes.

  • Allerdings wollen die in Trier versammelten 66 Bischöfe und Weihbischöfe Reizthemen wie das Weiheamt für Frauen ausklammern.

  • Lukas Mössner (84-03) hat Eintracht Trier in Richtung Hartberg verlassen.

  • Also hat man Lars von Trier vom Filmfestival ausgeschlossen.

  • Für Trier trafen Miladin Pekovic mit 13 und Derek Raivio mit 10 Punkten am besten.

  • Das Landgericht Trier verurteilte ihn am Freitag wegen gefährlicher Körperverletzung.

  • Das Gericht wies mit seinem Beschluss die Beschwerde einer Arzthelferin gegen eine Entscheidung des Arbeitsgerichts Trier zurück.

  • Aber es seien noch lange nicht alle Potenziale ausgeschöpft, sagte Prof. Heinz-Dieter Quack, von der Universität Trier.

  • Die Staatsanwaltschaft Trier leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenflschung ein.

  • Unter den Fans wird am Sonnabend auch erstmalig wieder Nico Patschinski (von Zweitliga-Absteiger Trier) stehen.

  • Nach drei Jahren in Trier kehrt Hermann-Josef Häring erneut als Trainer zu seinem Stammverein zurück.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Trier?

Wortaufbau

Das Substantiv Trier be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × E, 1 × I & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × T

Das Alphagramm von Trier lautet: EIRRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Ida
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. India
  4. Echo
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort.

Trier

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Trier kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kur­trier:
Geschichte: das ehemalige Erzbistum Trier
Mo­sel:
linker Nebenfluss des Rheins; entspringt in den südlichen Vogesen, durchfließt die lothringische Stufenlandschaft, tritt bei Trier in das mittelrheinische Schiefergebirge ein, das sie mit Weinbergen tief einschneidet und mündet in Koblenz in den Rhein.
Trie­rer:
Bewohner von Trier, jemand, der aus Trier stammt
Trie­re­rin:
in Trier geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person

Buchtitel

  • Die Bilderwelt des Walter Trier Antje M. Warthorst | ISBN: 978-3-96849-066-3
  • DuMont Reise-Taschenbuch Eifel, Aachen, Trier Petra Juling, Ulrich Berger | ISBN: 978-3-61602-026-6
  • Geheimnisvolles Trier: Konstantins Ring Resemie Kertels | ISBN: 978-3-94747-046-4
  • Geschichte der Stadt Trier Gabriele Clemens, Lukas Clemens | ISBN: 978-3-40655-618-0
  • Jakobsweg Trier – Le Puy-en-Velay Ingrid Retterath, Martin Simon | ISBN: 978-3-86686-662-1
  • Lost in Trier Frank P. Meyer | ISBN: 978-3-95602-210-4
  • Reise Know-How CityTrip Trier Joscha Remus | ISBN: 978-3-83173-549-5
  • Rother Wanderführer Jakobsweg Marburg – Trier – Vézelay Stefanie Roth | ISBN: 978-3-76334-474-1
  • Stadtführer Trier Hans-Joachim Kann | ISBN: 978-3-93528-171-3
  • Trier an einem Wochenende Tomke Stiasny | ISBN: 978-3-95797-066-4
  • Trier lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Trier inkl. Insider-Tipps und Packliste Melissa Hellinger | ISBN: 978-3-75049-328-5
  • Unser Trier Wimmelbuch Josef Hammen | ISBN: 978-3-94632-830-8
  • Walter Trier – Die Biografie Antje Maria Warthorst | ISBN: 978-3-96849-024-3

Film- & Serientitel

  • Ennenstadt Europa – Über Lars von Trier und 'The Element of Crime' (Doku, 1984)
  • Fluxus at Europäische Kunstakademie, Trier (Kurzfilm, 2004)
  • Im Laboratorium des Doktor von Trier: Zurück zur Magie des Kinos (Doku, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Trier. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10620680, 8445714 & 455147. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. volksfreund.de, 26.03.2023
  2. kreiszeitung.de, 23.05.2022
  3. volksfreund.de, 16.04.2021
  4. volksfreund.de, 05.10.2020
  5. sport1.de, 10.08.2019
  6. rhein-zeitung.de, 30.11.2018
  7. swr.de, 11.04.2017
  8. jungewelt.de, 12.08.2016
  9. volksfreund.de, 17.04.2015
  10. geo.de, 09.10.2014
  11. volksfreund.de, 18.02.2013
  12. fm4.orf.at, 23.02.2012
  13. tagesspiegel.feedsportal.com, 22.05.2011
  14. sportal.de, 09.01.2010
  15. szon.de, 20.02.2009
  16. lvz-online.de, 10.07.2008
  17. svz.de, 09.10.2007
  18. swr.de, 07.04.2006
  19. abendblatt.de, 28.05.2005
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 03.06.2004
  21. spiegel.de, 24.05.2003
  22. netzeitung.de, 18.06.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 21.05.1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995