Ulmer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʊlmɐ ]

Silbentrennung

Ulmer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Einwohner von Ulm (männlich oder unbestimmten Geschlechts).

Begriffsursprung

Von Ulm mit Suffix -er abgeleitet.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Ulmerdie Ulmer
Genitivdes Ulmersder Ulmer
Dativdem Ulmerden Ulmern
Akkusativden Ulmerdie Ulmer

Beispielsätze

  • Albert Einstein war gebürtiger Ulmer.

  • Straßburger Geschütz, Nürnberger Witz, Venediger Macht, Augsburger Pracht, Ulmer Geld bezwingt die ganze Welt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Andreas Ulmer, Center Manager im Centro, bestätigte wa.

  • Am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife einen Autofahrer in der Ulmer Straße in Kriegshaber.

  • Aus einem Heizungstank eines Anwesens im "Ulmer Ried" in haben zwei Arbeiter einer beauftragten Firma aus Heizöl pumpen wollen.

  • Alarmierte Polizeibeamte nahmen den 27-jährigen Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung im Bereich der Ulmer Straße fest.

  • Allerdings erteilte Czisch dem ursprünglich präferierten Standort direkt neben dem Ulmer Hauptbahnhof eine Absage.

  • Ab nächster Woche stehen vor dem Ulmer Hauptbahnhof wieder zwei Fahrspuren zur Verfügung.

  • Albrecht war bis 2012 Chef des Pharmakonzerns Actavis und und stand zuvor dem Ulmer Arzneimittelhersteller Ratiopharm vor.

  • Bei den Ulmern erzielte Per Günther die meisten Zähler (20).

  • Andreas Ulmer (Salzburg-Torschütze): "Es war ein sehr intensives Spiel.

  • Auch der Busverkehr im Ulmer Donautal war den Morgen über eingeschränkt.

  • Alle drei Verletzten mussten ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen und wurden in eine Ulmer Klinik gebracht.

  • Die „action spurensuche“ konnte Pastoralreferent Albert Rau von der Ulmer Klinikseelsorge gewinnen.

  • An diesem warmen Frühlingstag sind im Ulmer Stadtpark noch viele Spaziergänger unterwegs.

  • Gegen drei Uhr geriet in einem Ulmer Lokal ein bislang unbekannter Mann mit einem 27-Jährigen aus dem Alb-Donau-Kreis zunächst in Streit.

  • Der frühere Ulmer Basketball-Star Jeff Gibbs hat einen Vertrag bei den Eisbären Bremerhaven unterschrieben.

  • Der 40-jährige Ulmer nutzt den Volkstriathlon als Generalprobe für die Ironman-Qualifikation eine Woche später in Frankfurt.

  • In das Gebäude sei eingebrochen worden, sagte ein Sprecher der Ulmer Polizei.

  • Dabei machte Neuling Christian Ulmer (Wiesensteig) mit 133,5 Metern den besten Eindruck.

  • Vor 8532 Zuschauern in Hamburg war Jeff Ulmer (9. und 54.) zweimal für die Freezers erfolgreich.

  • Dabei hatte das Team des ehemaligen Ulmer und Frankfurter Trainers Martin Andermatt bereits mit 0:2 zurückgelegen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Chinesisch:
    • 烏爾姆人 (Wūěrmǔ rén)
    • 乌尔姆人 (Wūěrmǔ rén)
  • Japanisch: ウルム人 (Urumu-jin)

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ul­mer be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von Ul­mer lautet: ELMRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Leip­zig
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Lud­wig
  3. Martha
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Lima
  3. Mike
  4. Echo
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Ulmer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ul­mer ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das große Ulmer Biogarten-Buch Brunhilde Bross-Burkhardt | ISBN: 978-3-80010-868-8
  • Das große Ulmer Gartenbuch. Über 600 Seiten geballtes Gartenwissen Wolfgang Kawollek | ISBN: 978-3-81861-288-7
  • Das große Ulmer Rosenbuch Andreas Barlage | ISBN: 978-3-80010-815-2
  • Kleine Geschichte der Ulmer Schachteln Wolf-Henning Petershagen | ISBN: 978-3-86281-188-5
  • Ulmer Geheimnisse Annika Stahl | ISBN: 978-3-94658-196-3
  • Ulmer Naturführer Pflanzen und Tiere der Küste Christian Pott | ISBN: 978-3-80014-890-5
  • Ulmer Sonderdruck 31 Hans-Ulrich Nonnenmann | ISBN: 978-3-86687-335-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ulmer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1979108. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wa.de, 28.03.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 07.09.2022
  3. augsburger-allgemeine.de, 08.07.2021
  4. presseportal.de, 27.11.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 19.09.2019
  6. donau3fm.de, 05.09.2018
  7. teleboerse.de, 01.09.2017
  8. sozialismus.info, 08.06.2016
  9. kurier.at, 30.07.2015
  10. swr.de, 27.05.2014
  11. schwaebische.de, 16.12.2013
  12. schwaebische.de, 08.03.2012
  13. schwaebische.de, 05.05.2011
  14. schwaebische.de, 01.03.2010
  15. szon.de, 14.08.2009
  16. szon.de, 28.06.2008
  17. stuttgarter-nachrichten.de, 13.01.2007
  18. szon.de, 24.11.2006
  19. sat1.de, 30.11.2005
  20. abendblatt.de, 12.10.2004
  21. sueddeutsche.de, 25.01.2003
  22. sueddeutsche.de, 09.12.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998
  26. Spektrum der Wissenschaft 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995