Peer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ piːɐ̯ ]

Silbentrennung

Peer

Begriffsursprung

Aus dem Englischen von Gleichgestellter.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Peerdie Peers
Genitivdes Peersder Peers
Dativdem Peerden Peers
Akkusativden Peerdie Peers

Beispielsätze

  • Als Peer kann man mehrere Titel tragen.

  • Ein Peer ist gleichermaßen Client und Server im Netzwerk.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Andreas Mies (l) spielt bei den Australian Open mit John Peers zusammen.

  • Arla Plast Registered Peer Group NewsKeine Nachrichten gefunden.

  • Avanti Feeds Peer Group NewsKeine Nachrichten gefunden.

  • Am Mittwochabend ist nun in der Schaubühne erst mal mit und als "Peer Gynt" aufgetreten.

  • Außerdem sorge der überraschende Abgang des langjährigen Chefs Peer Schatz für Verunsicherung.

  • Als erstes politisches Schwergewicht und gleichzeitiger Kanzlerkandidat konnte man Peer Steinbrück (SPD) für ein Interview gewinnen.

  • Als Peer mich vor einigen Wochen anrief, wusste ich sofort, dass etwas nicht stimmte.

  • Auf den Plakaten landauf, landab war allein Kanzlerkandidat Peer Steinbrück zu sehen.

  • Bei der Stabilisierung der Finanzen will auch Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück helfen.

  • Der Finanzminister hieß Peer Steinbrück.

  • SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat vor einer zu raschen Militärintervention in Syrien gewarnt.

  • Sie schrieben Briefe an den SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel, an den ehemaligen Finanzminister Peer Steinbrück und an weitere SPD-Grössen.

  • Altkanzler Helmut Schmidt tritt für eine Kanzlerkandidatur von Peer Steinbrück ein.

  • Peer Steinbrück: Ich habe alle Angebote abgelehnt, eine Funktion im Finanzsektor zu übernehmen.

  • Auch die Union zögerte lange, und in der SPD verhinderte Finanzminister Peer Steinbrück einen entschlossenen Kurs.

  • Die "Stones" mischen sich ein Gestern dann mischten sich auch die Vize-Parteichefs Peer Steinbrück und Frank-Walter Steinmeier ein.

  • "Nach dieser Niederlage ist die Hoffnung erloschen", sagte Kapitän Peer Kluge.

  • Demnach will Minister Peer Steinbrück die Reform der Erbschaftsteuer noch vor Ostern auf den Weg bringen.

  • "Das konnte auch ein Peer Steinbrück, der in den Umfragen deutlich vor Rüttgers lag, nicht wett machen", weiß Andrea Wolf.

  • Die Notfallpläne der Hansestadt sind laut Hamburgs stellvertretendem Feuerwehrchef Peer Rechenbach "global gehalten".

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Peer?

Anagramme

Wortaufbau

Das Substantiv Peer be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × P, 1 × R

Das Alphagramm von Peer lautet: EEPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Essen
  3. Essen
  4. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Emil
  3. Emil
  4. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Echo
  3. Echo
  4. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Peer (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Peers (Plural).

Peer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Peer kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Eingewöhnung in der Peer Heike Fink | ISBN: 978-3-96046-224-8
  • Horsemanship lernen mit Jenny und Peer Jenny Wild, Peer Claßen | ISBN: 978-3-44017-307-7
  • Milderung der Auswirkungen von HIV auf ältere Menschen – Peer Education und IGA Michael Kanyingi Kimuhu | ISBN: 978-6-20742-541-9
  • Peer Gynt Henrik Ibsen | ISBN: 978-3-15002-309-9

Film- & Serientitel

  • Peer Gynt (Fernsehfilm, 2006)
  • Peer Pressure (Kurzfilm, 2012)
  • Peter Zadek inszeniert Peer Gynt (Doku, 2006)
  • The Peers (Film, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Peer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. mittelbayerische.de, 19.01.2023
  2. finanzen.net, 20.02.2022
  3. finanzen.net, 24.06.2021
  4. spiegel.de, 13.02.2020
  5. faz.net, 08.10.2019
  6. kritisches-netzwerk.de, 06.01.2018
  7. taz.de, 05.08.2017
  8. welt.de, 14.08.2016
  9. n24.de, 11.03.2015
  10. spiegel.de, 16.10.2014
  11. focus.de, 29.08.2013
  12. nzz.ch, 04.06.2012
  13. welt.de, 25.10.2011
  14. donaukurier.de, 16.09.2010
  15. zeit.de, 25.07.2009
  16. ngz-online.de, 02.08.2008
  17. fr-online.de, 30.04.2007
  18. de.news.yahoo.com, 06.02.2006
  19. spiegel.de, 25.05.2005
  20. welt.de, 05.07.2004
  21. f-r.de, 04.08.2003
  22. sueddeutsche.de, 07.10.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995