Client

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈklaɪ̯ənt ]

Silbentrennung

Einzahl:Client
Mehrzahl:Clients

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Clientdie Clients
Genitivdes Clientsder Clients
Dativdem Clientden Clients
Akkusativden Clientdie Clients

Anderes Wort für Cli­ent (Synonyme)

Clientanwendung:
Anwendungsprogramm, das kommuniziert, um von einem Server Dienstleistungen entgegenzunehmen oder Daten auf ihn zu übertragen
clientseitige Anwendung
Kunde:
jemand, der bei einem bestimmten Geschäft einkauft; der Käufer einer Ware; derjenige, der eine Dienstleistung in Anspruch nimmt; jeder, der für etwas zahlt (auch wenn die Leistung an einen Dritten geht)
Kundin:
weibliche Person oder Institution, die bei einem bestimmten Geschäft einkauft

Gegenteil von Cli­ent (Antonyme)

Ser­ver:
Computer in einem Netzwerk, der für andere Computer Dienste bereitstellt
Computerprogramm, das Dienste bereitstellt

Beispielsätze

Der Client fällt wegen Wartungsarbeiten heute eine Stunde aus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem wird auch die dedizierte Kalender-App in den Client integriert, so dass auch diese ausgemustert wird.

  • Auch als Nummer bei Thin Clients in Deutschland ist man bei der Bestellung von Komponenten in Asien sehr weit hinten in der Warteschlange.

  • Auf den Clients kann ein ZTNA-Agent installiert werden, während die Orchestrierung der Systeme über die Cloud erfolgt.

  • "Aufgrund des Fehlers werden sie im Client am Ende einer Runde nicht ausgegeben", teilt DICE mit.

  • Agiert das Kabel als Client in einem Netzwerk, würde die Entfernung beinahe keine Rolle mehr spielen.

  • Das kann dazu führen, dass Ihr Client versucht, sich mit einem fremden Funknetz zu verbinden.

  • De Me Martinez huet donieft nach vun enger presuméierter Flucht vum Client geschwat, dee misst fräigesprach ginn.

  • Auch Client Service Director Stefan Thiel verabschiedet sich.

  • Anschließend ist ein Download des Clients möglich.

  • Alle IGEL Zero Clients sind mit dem Betriebssystem IGEL Linux v5 ausgerüstet.

  • AT im abgelaufenen Monat Dezember 733.957 Unique Clients aus.

  • Auch DLNA-Support sucht man vergebens, und das PS4-System kann auch nicht als Client für Media Server dienen.

  • Darüber hinaus sind die Herausforderungen an die Entwickler des Clients groß, und gerade hier hat JavaScript doch einige Schwächen.

  • Der Client für die Nutzung vom Schreibtisch aus kostet Gebühren und ist nur für Windows erhältlich.

  • Allerdings geht Google mit dem Native Client einen eigenen Weg.

  • CP bringt neue Version ihrer VPN Client Suite für Apples Mac OS X auf den Markt.

  • Windows 7: Client im Netzwerk verstecken Problem: Wir dürfen unsere privaten Notebooks im Netzwerk der Schule anschliessen.

  • Mit Hilfe eines WLAN- USB-Sticks lässt sich der Client drahtlos ins Netzwerk einbinden.

  • Der Start der virtuellen Clients ist ohne Ausgabe sowie mit grafischer Anzeige möglich.

  • Alle folgenden Pakete leitet der Angreifer nun unverändert zwischen Server und Client weiter.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Datenbankclient
  • E-Mail-Client
  • FDK-Client
  • Gruppenrichtlinienclient
  • IRC-Client
  • TAPI-Client

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Cli­ent be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × L, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Cli­ents an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Cli­ent lautet: CEILNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Leip­zig
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Lud­wig
  3. Ida
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Lima
  3. India
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Cli­ent (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Cli­ents (Plural).

Client

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Cli­ent kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Cli­ent-Ser­ver-An­wen­dung:
Anwendung, die mit einem Server und mindestens einem Client funktioniert
Sit­zung:
Aufenthalt, um eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen; besonders in der Informatik/EDV die stehende Verbindung eines Clients mit einem Server (siehe auch Client-Server-System)

Buchtitel

  • Breakthrough Business Development: A 90-Day Plan to Build Your Client Base and Take Your Business to the Next Level Duncan MacPherson, David Miller | ISBN: 978-0-47084-096-2
  • Colonel Starbottle's Client Flip Found at Blazing Star Bret Harte | ISBN: 978-3-38544-591-8
  • Effective Client Management in Professional Services Jack Berkovi | ISBN: 978-1-03283-694-2
  • Getting Illustration Clients Professor Jo Davies, Derek Brazell | ISBN: 978-1-35014-698-3
  • Hot Client Vi Keeland | ISBN: 978-3-44249-052-3
  • The Client Retention Matrix Chris Jennings | ISBN: 978-1-96234-110-3

Film- & Serientitel

  • My First Client (Film, 2019)
  • The Body Client (Kurzfilm, 2018)
  • The Client List (TV-Serie, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Client. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Client. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. golem.de, 21.06.2023
  2. channelpartner.de, 16.11.2022
  3. channelpartner.de, 12.08.2021
  4. pcgames.de, 10.03.2020
  5. n-tv.de, 01.10.2019
  6. pcwelt.de, 21.01.2018
  7. derwesten.de, 20.01.2017
  8. pressetext.com, 11.10.2016
  9. gameswelt.de, 19.08.2015
  10. computerwoche.de, 17.06.2014
  11. vol.at, 11.01.2013
  12. itmagazine.ch, 01.11.2013
  13. it-republik.de, 29.05.2012
  14. feedsportal.com, 07.03.2012
  15. feedsportal.com, 09.12.2011
  16. macnews.de, 18.05.2011
  17. feedsportal.com, 06.12.2010
  18. news.magnus.de, 07.01.2010
  19. news.magnus.de, 19.06.2009
  20. heise.de, 05.11.2009
  21. itnewsbyte.com, 23.10.2008
  22. silicon.de, 04.07.2008
  23. winfuture.de, 27.12.2007
  24. silicon.de, 23.10.2007
  25. n-tv.de, 02.07.2006
  26. morgenweb.de, 12.12.2006
  27. handelsblatt.com, 24.11.2005
  28. ZDNet 1999