Ziffer

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡sɪfɐ ]

Silbentrennung

Einzahl:Ziffer
Mehrzahl:Ziffern

Definition bzw. Bedeutung

  • Abschnitt eines Paragraphen

  • dasjenige, das unter dem folgenden Nummernschlüssel bekannt oder in einem Text erläutert ist

  • einzelnes Zeichen zur Darstellung einer Zahl

  • Zahl; numerische Angabe (zu einem genannten Thema)

Begriffsursprung

Mittelhochdeutsch zifer „Ziffer, Null“ über altfranzösisch cifre und mittellateinisch cifra von arabisch صِفْر, einer Lehnübertragung zu altindisch śūnyam, „das Leere“.

Abkürzung

  • Ziff.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zifferdie Ziffern
Genitivdie Zifferder Ziffern
Dativder Zifferden Ziffern
Akkusativdie Zifferdie Ziffern

Anderes Wort für Zif­fer (Synonyme)

Chiffre (fachspr.):
eine Nummer, die anstelle des Namens des Inserenten unter einer Anzeige steht und die bei der Antwort an die Zeitung angegeben wird
Wort mit einer verschlüsselten Bedeutung
Kennziffer:
mathematische Größe, die über einen bestimmten Sachverhalt eine Auskunft gibt
vor dem Komma stehende Zahl (im Logarithmus)
Menge:
eine bestimmte Anzahl von Einheiten
eine größere Gruppe von Menschen
Nr. (Abkürzung)
Nummer:
Code, der Ziffern und Buchstaben enthalten kann
ein Ausdruck für die soziale Stellung oder besonderen Fähigkeiten oder Eigenschaften eines Menschen
Vielheit:
apriorischer Begriff der Menge von Einzeldingen
große Anzahl, Menge
Zahl:
die Zahl- oder Schriftseite einer Münze
kurz für: Anzahl
Zahlzeichen:
ein Zeichen oder eine Kombination von Zeichen, die innerhalb eines Zahlensystems eine Zahl darstellen

Gegenteil von Zif­fer (Antonyme)

Buch­sta­be:
Zeichen, das die Laute einer Sprache in der Schrift wiedergeben kann

Beispielsätze

  • Die arabischen Ziffern 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 haben die römischen Ziffern I, V, X, L, C, D und M weitgehend abgelöst und sind eine Grundlage der Wissenschaft.

  • Die neuerdings genannten Ziffern sprechen eine andere Sprache. Der Trend verstärkt sich und nimmt nicht etwa ab.

  • Par. 221 Ziffer 1 Strafgesetzbuch

  • Die Zahl 24 wird mit den Ziffern 2 und 4 geschrieben.

  • Was sind das für Ziffern?

  • An die letzte Ziffer erinnere ich mich nicht.

  • In meiner Telefonnummer kommen die Ziffern 4, 5, 6 und 7 nicht vor.

  • Die spanischen Postleitzahlen bestehen aus fünf Ziffern.

  • Die Postleitzahlen in Spanien haben fünf Ziffern.

  • Die Experten baten zehn Teilnehmer, sich eine Reihe von fünf Ziffern zu merken, die nacheinander in der Mitte eines Bildschirms erschienen.

  • Ziffern verhalten sich zu Zahlen so wie Buchstaben zu Wörtern.

  • Wenn Sie aus einer anderen Stadt der Russischen Föderation in Tjumen anrufen wollen, müssen Sie zunächst die Ziffern drei, vier, fünf und zwei drücken.

  • Bitte schreiben Sie die Zahlen in Ziffern.

  • Wie viele Stellen hat die Ziffer?

  • Das Zifferblatt der Uhr war gänzlich ohne Ziffern.

  • Anna kennt die ersten tausend Ziffern von π auswendig.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Befriedigend Minus – diese Note (in Ziffern 3,2) geben Passanten den Mönchengladbacher Innenstädten.

  • Für den Megagewinn von als letzte Ziffer der Losnummer hinzu.

  • Besonders Ziffer 10 sorgt für Verwirrung - aber nur auf den ersten Blick.

  • Beim Spiel Super 6 sind die letzten sechs Ziffern der Spielscheinnummer die Grundlage für die Gewinnermittlung.

  • Damit ist die Angebotsbedingung (a) gemäss Ziffer A.5.

  • Auch wer ein kurzes Nummernschild mit wenigen Ziffern und Buchstaben wolle, habe mit „FDB“ bessere Chancen.

  • Die übrigen fünf Ziffern werden zufällig zusammengestellt.

  • Das System funktioniert den Forschern zufolge sogar dann, wenn der Angreifer nur die ersten sechs Ziffern einer Kreditkarte kenne.

  • Auch die Jüdische Gemeinde in Rom bezeichnete es als völlig inakzeptabel, dass Migranten mit Ziffern durchnummeriert würden.

  • ASCII-Künstler zählen häufig zu echten Tüftlern: Mit großer Akribie erschaffen Sie aus Buchstaben und Ziffern ein Bilder oder sogar Filme.

  • Aufgeführt sind nur Nachnamen, vor einigen Nachnamen befindet sich eine Ziffer: 0,1.

  • Grund war ebenfalls ein Verstoß gegen Ziffer 8 und speziell die Richtlinie 8.5.

  • Am sichersten gelten Passwörter, die aus zufälligen Ziffern, Zeichen und Symbolen zusammengesetzt sind.

  • In Grossbritannien, Frankreich, Belgien, Norwegen und den Niederlanden lag diese Ziffer grob zwischen 3 und 4 Prozent.

  • Bei Captchas handelt es sich um eine Abfrage von Buchstaben und /oder Ziffern, die der Anwender bestätigen muss.

Häufige Wortkombinationen

  • arabische Ziffer, hexadezimale Ziffer, römische Ziffer

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Zif­fer?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Zif­fer be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 1 × E, 1 × I, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten F mög­lich. Im Plu­ral Zif­fern an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Zif­fer lautet: EFFIRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Ingel­heim
  3. Frank­furt
  4. Frank­furt
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ida
  3. Fried­rich
  4. Fried­rich
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. India
  3. Fox­trot
  4. Fox­trot
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Zif­fer (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Zif­fern (Plural).

Ziffer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zif­fer ent­spricht dem Sprach­niveau B2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

De­zi­mal­zahl:
Mathematik, Informatik: eine Zahl die auf dem Dezimalsystem basiert und deren Stellenwert mit den arabischen Ziffern 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 oder 9 darstellt ist
End­no­te:
Bemerkung, Anmerkung, Kommentar, meist mittels eines kleinen Symbols oder einer hochgestellten Ziffer aus dem fließenden Text ans Ende eines Abschnitts, Kapitels oder Dokuments ausgelagert
Fest­kom­ma­zahl:
Informatik: Zahl mit einer festen Anzahl von Ziffern und fest vorgegebener Position des Dezimalkommas
Fuß­no­te:
Bemerkung, Anmerkung, die aus dem fließenden Text an das Ende einer Seite ausgelagert wird und deren Bezugspunkt im Fließtext mittels einer hochgestellten Ziffer kenntlich gemacht wird
Gleit­kom­ma­zahl:
Informatik: Zahl mit einer variablen Anzahl von Ziffern und variabler Position des Dezimalkommas
Nach­kom­ma­stel­le:
eine Ziffer nach dem Komma einer (in einem bestimmten Stellenwertsystem als Kommazahl dargestellten) Zahl
Pro­zent­zahl:
Ziffer, die angibt, wie viele von 100 betroffen sind
Schnaps­zahl:
eine Zahl, die aus gleichen Ziffern besteht
schwarz:
diejenigen Ziffern, die nicht 0 oder rot sind
Zah­len­dre­her:
die unbeabsichtigte Vertauschung zweier Ziffern einer Zahlenfolge

Buchtitel

  • Gebärdensprache – Ziffern und Zahlen Michael Schulze | ISBN: 978-3-86448-332-5
  • Täglich 5 Minuten Training: Ziffern und ZR bis 10 Wiebke Heinemeier | ISBN: 978-3-40320-419-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ziffer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ziffer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9683963, 9435162, 8234210, 6667833, 6667832, 5434071, 3676313, 3443009, 2427690, 2369664, 2175509 & 718748. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. rp-online.de, 11.02.2023
  3. nordkurier.de, 08.07.2022
  4. nordbayern.de, 09.01.2021
  5. volksstimme.de, 04.10.2020
  6. presseportal.ch, 16.04.2019
  7. augsburger-allgemeine.de, 26.04.2018
  8. gulli.com, 30.11.2017
  9. spiegel.de, 05.12.2016
  10. handelsblatt.com, 03.09.2015
  11. linux-community.de, 19.09.2014
  12. taz.de, 22.01.2013
  13. presseportal.de, 16.03.2012
  14. pcwelt.feedsportal.com, 11.01.2011
  15. bernerzeitung.ch, 10.06.2010
  16. tweakpc.de, 14.05.2009
  17. spiegel.de, 13.09.2008
  18. verbaende.com, 19.03.2007
  19. welt.de, 13.05.2006
  20. berlinonline.de, 01.10.2005
  21. welt.de, 18.12.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 11.07.2003
  23. heute.t-online.de, 06.08.2002
  24. sz, 27.11.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995