Seiher

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈzaɪ̯ɐ]

Silbentrennung

Seiher (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Gerät zum Trennen fester und flüssiger Phasen in der Küche.

Verkleinerungsform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Seiherdie Seiher
Genitivdes Seihersder Seiher
Dativdem Seiherden Seihern
Akkusativden Seiherdie Seiher

Anderes Wort für Sei­her (Synonyme)

Abseiher
Abtropfsieb
Durchschlag:
Bergbau: Herstellung von Verbindungen mehrerer Stollen
Elektrotechnik: Vorgang bei Überspannung
Küchensieb
Seicher (österr.)
Seihe (ugs., regional)
Seihschüssel
Sieb:
Schale oder Fläche mit Löchern zum Trennen gemischter verschiedenartiger Bestandteile; auch im übertragenen Sinne verwendet (Sieb des Eratosthenes)

Beispielsätze

Wir haben zwei Seiher in unserer Küche: einen mit großen Löchern für den Salat und einen mit kleinen für den Reis.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Seiher widmete er sich seinem Herzensthema, der Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens.

  • Seiher müssen die betroffenen Zeitungen immer einen Antrag auf Tagesakkreditierung stellen.

  • Seiher war es um den sympathischen Texaner aus Corpus Christi aber eher ruhig geworden.

  • Seiher können in Nordrhein-Westfalen - wie in mehreren anderen Bundesländern - auch Verbände klagen.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: cjediljka (weiblich)
  • Englisch:
    • colander
    • strainer
    • drainer
  • Französisch:
    • passoire (weiblich)
    • crépine (weiblich)
  • Italienisch:
    • scolapasta (männlich)
    • setaccio (männlich)
    • colino (männlich)
  • Katalanisch: colador (männlich)
  • Kroatisch:
    • cjediljka (weiblich)
    • cjedilo (sächlich)
  • Lettisch: sietiņš
  • Mazedonisch:
    • цедилка (cedilka) (weiblich)
    • цедило (cedilo) (sächlich)
  • Niedersorbisch: cejźawa (weiblich)
  • Norwegisch: dørslag (sächlich)
  • Obersorbisch: cydźak (männlich)
  • Polnisch: cedzak (männlich)
  • Russisch: цедилка (weiblich)
  • Schwedisch: durkslag (sächlich)
  • Serbisch: цедиљка (cediljka) (weiblich)
  • Serbokroatisch:
    • цедиљка (cediljka) (weiblich)
    • цједиљка (cjediljka) (weiblich)
  • Slowakisch:
    • cedák (männlich)
    • cedník (männlich)
  • Slowenisch: cedilo (sächlich)
  • Spanisch: colador (männlich)
  • Tschechisch: cedník (männlich)
  • Ukrainisch:
    • цідилко
    • цідилок
    • друшляк (männlich)
  • Weißrussisch: цедылка (weiblich)

Was reimt sich auf Sei­her?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Sei­her be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Sei­her lautet: EEHIRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Ham­burg
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Ida
  4. Hein­reich
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. India
  4. Hotel
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Seiher

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sei­her kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Seiher. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Seiher. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 08.02.2022
  2. meedia.de, 06.03.2017
  3. fr, 05.12.2001
  4. Berliner Zeitung 2000