Durchschlag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʊʁçˌʃlaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Durchschlag
Mehrzahl:Durchschläge

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung vom Verb durchschlagen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Durchschlagdie Durchschläge
Genitivdes Durchschlags/​Durchschlagesder Durchschläge
Dativdem Durchschlag/​Durchschlageden Durchschlägen
Akkusativden Durchschlagdie Durchschläge

Anderes Wort für Durch­schlag (Synonyme)

Abschrift:
durch Abschreiben erzeugte Kopie eines Schriftstücks
Ausfertigung:
Abfassung/Erstellung des Exemplars eines amtlichen Dokuments; erstelltes Exemplar
Doppel:
aus zwei Spielern gebildete Mannschaft
eine Spielvariante, bei der jeweils zwei Spieler gemeinsam spielen
Duplikat:
zweite Wiedergabe eines Originals
Durchschrift
Kopie:
Nachbildung/Wiedergabe eines Originals
speziell die Fotokopie
Abtropfsieb
Küchensieb
Seicher (österr.)
Seihe (ugs., regional)
Seiher:
Gerät zum Trennen fester und flüssiger Phasen in der Küche
Sieb:
Schale oder Fläche mit Löchern zum Trennen gemischter verschiedenartiger Bestandteile; auch im übertragenen Sinne verwendet (Sieb des Eratosthenes)
Spannungsdurchschlag

Beispielsätze

  • Der Kunststoff wurde durch den Durchschlag verkohlt.

  • Für die nächste Woche planten sie einen Durchschlag mithilfe von Sprengstoff.

  • Sie fertigte für die Besprechung einen Text mit mehreren Durchschlägen an.

  • Sie seihte das Kochwasser der Nudeln mit einem Durchschlag ab.

  • Selbstbewusstsein ist die Fähigkeit, sich als Original zu fühlen, auch wenn man nur ein Durchschlag ist.

  • Den Durchschlag können Sie behalten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Durchschlag für den Sicherheitsstollen des A4-Cholfirsttunnels statt.

  • Karteikästen, ein Anschlagbrett für den Tagesplan und ein Drucker für Lieferscheine mit zwei Durchschlägen, dafür kein Computer.

  • Wir haben also einen Vorschlag für eine Nachtklinge für euch, der klassischer kaum sein könnte: Leisetreten mit kritischem Durchschlag.

  • Mit dem Durchschlag des Koralmtunnels rechnen die Österreichischen Bundesbahnen 2016.

  • Die ersten Züge werden ab dem Jahr 2023 durch den Koralmtunnel rollen - mehr dazu in Durchschlag beim Koralmtunnel (steiermark.

  • Abgeordnete Claudia Durchschlag (V) fragte, ob hinsichtlich der Neueröffnung der Kunstkammer alles im Plansoll liege.

  • REUTERS 23. März: Beim Gotthard-Basistunnel erfolgt in der Weströhre der Durchschlag.

  • Den Spinat waschen, in einen Durchschlag geben und mit kochendem Wasser übergießen.

  • Zudem sollten Völker und Nationen mit dem Durchschlag am Gotthard-Basistunnel näher zueinander finden.

  • Im Fall des Epson-Druckers lassen sich fünf Durchschläge zusätzlich zum Original erzeugen.

  • Hier arbeiten Kassen und Ärzte noch immer überwiegend mit altmodischen Durchschlägen statt mit Computern.

  • Die gesamte Kassenführung an den Kassenschaltern entfällt - inklusive des Papiers mit den Durchschlägen.

  • Der Sparer muss sich allerdings einen Durchschlag des Antrags für seine Steuererklärung aufheben.

  • Ein maschinenschriftlicher Durchschlag des Textes liegt allerdings, teilt Haffners Verlag mit, im Bundesarchiv in Berlin.

  • Kürzlich fand ich den Durchschlag eines Briefs, den ich vor dieser Reise schrieb.

  • Außerdem ein Manuskript, genauer: nur der Durchschlag eines Manuskriptes auf dünnem, verknittertem Papier.

  • Die eindeutigsten Dekrete des Alberto Fujimori sind in Lima nicht mehr mal als Durchschläge vorhanden.

  • Jedes Fang-Formular hat drei Durchschläge.

  • "Mit Durchschlag an mich persönlich", lautet der Nachsatz, der die eigene Omnipotenz betont.

  • Am 17. Dezember ging ihr Schreiben mit einem Durchschlag an Bundespräsident Roman Herzog in die Post.

  • Schließlich gibt es dann nicht nur den Kassenbon, sondern auch den Durchschlag einer Abbuchungsquittung aus dem Pinpad- Drucker.

  • Der gute alte Nadeldrucker hat als Impact-Drucker den Vorteil, daß man mit ihm mehrere Durchschläge in einem Durchgang produzieren kann.

Wortbildungen

  • Durchschlagpapier

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Vakuumdurchschlag

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Durch­schlag be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × H, 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H mög­lich. Im Plu­ral Durch­schlä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Durch­schlag lautet: ACCDGHHLRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Leip­zig
  10. Aachen
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Lud­wig
  10. Anton
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Lima
  10. Alfa
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Durch­schlag (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Durch­schlä­ge (Plural).

Durchschlag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Durch­schlag ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Pe­ne­tra­ti­on:
allgemein: Durchschlag, Durchdringung, Durchdringen von etwas; das Eindringen in etwas
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Durchschlag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Durchschlag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2526253 & 1398914. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. landbote.ch, 31.08.2023
  2. solothurnerzeitung.ch, 25.03.2020
  3. gamestar.de, 20.05.2020
  4. kleinezeitung.at, 28.10.2014
  5. kaernten.orf.at, 28.08.2012
  6. ots.at, 12.10.2011
  7. welt.de, 12.12.2011
  8. frag-mutti.de, 08.06.2010
  9. swissinfo.ch, 15.10.2010
  10. golem.de, 10.03.2010
  11. berlinonline.de, 22.04.2006
  12. welt.de, 21.05.2004
  13. sueddeutsche.de, 29.11.2003
  14. Die Welt 2001
  15. Die Zeit (33/2001)
  16. DIE WELT 2000
  17. Berliner Zeitung 2000
  18. Welt 1999
  19. Welt 1998
  20. Berliner Zeitung 1998
  21. TAZ 1996
  22. Berliner Zeitung 1995