") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;font-size:.8em;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{font-size:1em}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Aufmerksamkeit/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Aufmerksamkeit Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈaʊ̯fˌmɛʁkzaːmkaɪ̯t ] Silbentrennung Einzahl: Auf‧ merk‧ sam‧ keit Mehrzahl: Auf‧ merk‧ sam‧ kei‧ ten
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Substantivierung des Adjektivs aufmerksam
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ die Aufmerksamkeit die Aufmerksamkeiten Genitiv die Aufmerksamkeit der Aufmerksamkeiten Dativ der Aufmerksamkeit den Aufmerksamkeiten Akkusativ die Aufmerksamkeit die Aufmerksamkeiten
Anderes Wort für Aufmerksamkeit (Synonyme ) Rücksicht : selten: Rückblick auf etwas, das schon vergangen ist wohlwollendes Verhalten gegenüber jemandem oder etwas unter Beachtung der Umstände Beachtung : das Bemerken und die Aufmerksamkeit einer Sache oder Person gegenüber das Bemerken und die Befolgung von etwas Betrachtung : das Anschauen, Betrachten die ästhetische Beurteilung von etwas Hinblick : nur in im Hinblick auf/in Hinblick auf etwas: Bezug, Hinsicht, Zusammenhang Hinsicht : nur in festen Wendungen gebraucht: eine bestimmte Art, etwas zu sehen Zuwendung : Aufmerksamkeit und eine freundliche und liebevolle Behandlung materielle Unterstützung für eine Institution oder eine andere Person Anteilnahme : Teilnahme an dem Gefühl, den Gefühlen eines Anderen Interesse : Gefühl oder Einstellung, von etwas mehr wissen zu wollen normative Gedanken, die Grund für Handlungen sind Wertschätzung : meist Singular: hohe Achtung, die jemandem entgegengebracht wird
Zugewandtheit Gastgeschenk : ein Geschenk, das der Gast seinem Gastgeber überreicht ein Geschenk, das der Gastgeber seinem Gast überreicht
Geschenkle (schwäbisch)
kleines Geschenk (Hauptform) Mitbringsel : ein kleines Geschenk, das man jemandem bei einem Besuch oder von einer Reise mitbringt Sinnverwandte Wörter Konzentration : der Gehalt einer Lösung an gelösten Stoffen die Zusammenballung von Kräften Wachsamkeit : Einstellung/Verhalten, Geschehnisse aufmerksam zu verfolgen, wachsam zu sein Gegenteil von Aufmerksamkeit (Antonyme ) Beispielsätze Als kleine Aufmerksamkeit brachte er ihr eine Schachtel Pralinen mit.
Nach ein paar Stunden Vortrag ließ seine Aufmerksamkeit nach.
Maria wollte Aufmerksamkeit erregen.
Tom umgab Maria mit kleinen Aufmerksamkeiten.
Die Aufmerksamkeit richtete sich auf die Sängerin.
Richte deine ganze Aufmerksamkeit auf deine Verpflichtungen.
Das Komitee sollte seine Aufmerksamkeit auf konkretere Probleme konzentrieren.
Aufmerksamkeit auf einfache kleine Sachen zu verschwenden, die die meisten vernachlässigen, macht ein paar Menschen reich.
Du hast bereits meine Aufmerksamkeit.
Sie liebt Aufmerksamkeit.
Tom ist nur auf Aufmerksamkeit aus.
Er will nur meine Aufmerksamkeit erregen.
Die beiden Männer wetteiferten um ihre Aufmerksamkeit.
Schenken Sie mir jetzt bitte Ihre ganze Aufmerksamkeit.
Ich schenkte ihr keine Aufmerksamkeit.
Tom machte oft mit Absicht Fehler, nur, um die Aufmerksamkeit der Lehrerin zu erregen.
Ich brauche jetzt eure ungeteilte Aufmerksamkeit.
Ein Hund, der immer bellt, bekommt wenig Aufmerksamkeit.
Das Kleid im Schaufenster erregte Marias Aufmerksamkeit.
Tom braucht deine Aufmerksamkeit.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber es sieht nicht danach aus, als könnte man sich so Aufmerksamkeit erkaufen.
Aber auch vor Kriegsbeginn hatte sich die Risikowahrnehmung bzw. pandemiebezogene Aufmerksamkeit vieler Menschen erheblich verschoben.
Aber die Aufmerksamkeit lag auf ihnen.
Aber in Krisensituationen erweist sich Aufmerksamkeit als zusätzlicher Stressfaktor.
Aber grundsätzlich natürlich richtig, dass es eine Menge "Kenner-Spiele" gibt, die eine breitere Aufmerksamkeit verdienen würden.
Als die Apple Watch auf den Markt gekommen sei, habe es für diese viel Aufmerksamkeit gegeben.
Aber das ist ausdrücklich bezweckt, um die Aufmerksamkeit der Autofahrer zu erhöhen.
Aber C. Roth wird sehr empört sein, nur so hat sie ja die Aufmerksamkeit.
100 W Aufmerksamkeit erregt das geringe Preisniveau der Serie.
Aber gut, fördert anscheinend die Aufmerksamkeit.
Aber die öffentliche Aufmerksamkeit, die sich über Wochen, ja Monate auf nichtigste Details erstreckte, ging selbst einigen Briten zu weit.
Am Mittag wird sich die Aufmerksamkeit der Börsianer wohl erneut auf das klamme Spanien reichte.
Aber das Thema verdient Aufmerksamkeit, keine Frage.
2008 sorgte er dann auf der privaten RG Ducati mit einem Sieg in Valencia aber doch wieder für Aufmerksamkeit.
Außerdem bringen große Sportveranstaltungen viel Geld und internationale Aufmerksamkeit.
«Dazu hat wesentlich die erhöhte Aufmerksamkeit im Fußballsport auf allen Ebenen beigetragen», heißt es in einem vorgelegten Papier.
Jugendliche Sexualstraftäter sind sicherlich kein schönes Thema, aber definitiv eines, dass Aufmerksamkeit verdient.
Mit großer Aufmerksamkeit habe ich den o.g.
Denn die Großarenen lohnen sich für die Klubs: Sie bescheren ihnen mehr Zuschauer, mehr Aufmerksamkeit und damit auch mehr Sponsoren.
Make-up und Outfit der Musiker ziehen die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich.
Bei der Hinfahrt tagsüber fiel die Aufmerksamkeit am Steuer am Nachmittag stark ab.
Um einen Vergleich zu wagen: Daniel J. Goldhagen hat gezeigt, wie man mit fragwürdigen Büchern Aufmerksamkeit erregen kann.
Der potenzielle Kontrollfaktor internationaler Aufmerksamkeit hatte erwiesenermaßen versagt.
Aber jetzt riechen wir einen Gewinner, deshalb bekommen die Spiele unsere volle Aufmerksamkeit.
Die Aufmerksamkeit der Leser wird nicht als selbstverständlich genommen.
Um aber nicht endgültig zu vergehen, bedürfen sie der Aufmerksamkeit der Nachfahren.
Das kollektive Hören im Theater hingegen zwinge zu der Aufmerksamkeit und Konzentration, die das Hörspiel benötige.
Die größte Aufmerksamkeit der Partner aus der Industrie gelte indes den Kosten.
weitere Beispielsätze anzeigen Häufige Wortkombinationen eine kleine Aufmerksamkeit jemandem seine ungeteilte Aufmerksamkeit schenken, Danke für Ihre Aufmerksamkeit (am Ende eines Vortrags) Wortbildungen Aufmerksamkeitsstörung Aufmerksamkeitswert Wortaufbau Das viersilbige Substantiv Aufmerksamkeit besteht aus 14 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × A, 2 × E, 2 × K, 2 × M, 1 × F, 1 × I, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U
Vokale : 2 × A, 2 × E, 1 × I, 1 × UKonsonanten : 2 × K, 2 × M, 1 × F, 1 × R, 1 × S, 1 × TEine Worttrennung ist nach dem F , ersten K und zweiten M möglich. Im Plural Aufmerksamkeiten zudem nach dem I .
Das Alphagramm von Aufmerksamkeit lautet: AAEEFIKKMMRSTU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Aachen Unna Frankfurt München Essen Rostock Köln Salzwedel Aachen München Köln Essen Ingelheim Tübingen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton Ulrich Friedrich Martha Emil Richard Kaufmann Samuel Anton Martha Kaufmann Emil Ida Theodor International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa Uniform Foxtrot Mike Echo Romeo Kilo Sierra Alfa Mike Kilo Echo India Tango Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Aufmerksamkeit (Singular) bzw. 29 Punkte für Aufmerksamkeiten (Plural).
A u f m e r k s a m k e i t
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Aufmerksamkeit entspricht dem Sprachniveau B1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch auffällig : die Aufmerksamkeit auf sich ziehend; Interesse erweckend aufputschen : mit Energie füllen; in starke Erregung oder Aufmerksamkeit versetzen Brandanschlag : besonderer Fall der vorsätzlichen Brandstiftung mit dem häufigen Ziel, durch nachhaltige Feuereinwirkung einen möglichst großen Schaden und dadurch große Aufmerksamkeit zu erzielen Einlauf : Umgangssprache, in festen Wendungen: Kritik, auf ein Fehlverhalten gelenkte Aufmerksamkeit fokussieren : mit scharfer Aufmerksamkeit betrachten, sein Augenmerk auf etwas richten Klassenkasper : Schüler, der in der Klasse durch lustige oder alberne Handlungen die Aufmerksamkeit auf sich zieht und für Unterhaltung sorgt Rhema : derjenige Teil eines Satzes, auf den der Sprecher/Schreiber die Aufmerksamkeit des Hörers/Lesers lenken will, meistens mit neuer Information Umweltbewusstsein : Aufmerksamkeit für die Wichtigkeit einer intakten natürlichen Umwelt und im Gegensatz dazu vom Menschen verursachte fundamentale Probleme in dieser Umwelt (beispielsweise Artensterben, Erderwärmung)Vordergrund : größere Aufmerksamkeit , Beachtung oder Bedeutung (als andere) Buchtitel Aufmerksamkeit managen Mark Alder | ISBN: 978-3-66266-587-9 Aufmerksamkeit trainieren bei LRS Roswitha Wurm | ISBN: 978-3-86632-590-6 Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeitssörungen. Prävention und Behandlung von ADS/ADHS Rubi Mauer | ISBN: 978-3-66834-735-9 Aufmerksamkeit und Konzentration gezielt trainieren Monika Kerntke | ISBN: 978-3-83462-586-1 Das Mysterium der Wahrnehmung, Bewusstheit und Aufmerksamkeit Frederick E. Dodson | ISBN: 978-3-89094-726-6 Konzentration und Aufmerksamkeit entspannt fördern Peter Thiesen | ISBN: 978-3-78412-108-6 SchADSkiste – Lernen mit Aufmerksamkeit Gaby Hasenjürgen, Jochen Klein | ISBN: 978-3-80800-878-2 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!. Life is a Story – story.one Lea Victoria Schönfels | ISBN: 978-3-71082-031-1 Wahrnehmung und Aufmerksamkeit Ulrich Ansorge, Helmut Leder | ISBN: 978-3-65812-911-8 Film- & Serientitel Aufmerksamkeit (Kurzfilm, 2006) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aufmerksamkeit. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Aufmerksamkeit. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10283320 , 10192800 , 10039340 , 9967740 , 9689210 , 8866610 , 8679260 , 7712190 , 7636420 , 7219070 , 7027470 , 6145750 , 5862830 , 5805720 , 5430790 , 5077600 , 4731020 & 4020370 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com bernerzeitung.ch, 15.08.2023 ksta.de, 25.04.2022 motorsport-total.com, 28.10.2021 ots.at, 19.03.2020 spiegel.de, 30.12.2019 cash.ch, 29.05.2018 shz.de, 25.10.2017 focus.de, 18.08.2016 computerbase.de, 10.11.2015 blog.zeit.de, 03.05.2014 faz.net, 28.07.2013 focus.de, 27.09.2012 faz-community.faz.net, 04.02.2011 feedsportal.com, 10.02.2010 tagesspiegel.de, 23.01.2009 abendblatt.de, 12.11.2008 jetzt.sueddeutsche.de, 17.10.2007 fr-aktuell.de, 16.02.2006 handelsblatt.com, 09.09.2005 Die Zeit (22/2004) svz.de, 26.06.2003 berlinonline.de, 26.11.2002 Die Welt 2001 Die Zeit (38/2000) Berliner Zeitung 1998 Rheinischer Merkur 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Die Zeit 1995