Berücksichtigung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [bəˈʁʏkzɪçtɪɡʊŋ]

Silbentrennung

Berücksichtigung (Mehrzahl:Berücksichtigungen)

Definition bzw. Bedeutung

Das Beachten von Fakten oder Meinungen.

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs berücksichtigen mit dem Suffix (Derivatem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Berücksichtigungdie Berücksichtigungen
Genitivdie Berücksichtigungder Berücksichtigungen
Dativder Berücksichtigungden Berücksichtigungen
Akkusativdie Berücksichtigungdie Berücksichtigungen

Anderes Wort für Be­rück­sich­ti­gung (Synonyme)

Aufmerksamkeit:
kein Plural: gezielte Wahrnehmung der Umwelt
kleines Geschenk, das jemandem bei einem Zusammentreffen übergeben wird
Beachtung:
das Bemerken und die Aufmerksamkeit einer Sache oder Person gegenüber
das Bemerken und die Befolgung von etwas
Betrachtung:
das Anschauen, Betrachten
die ästhetische Beurteilung von etwas
das Berücksichtigen
Fixation (fachspr.)
Hinblick:
nur in im Hinblick auf/in Hinblick auf etwas: Bezug, Hinsicht, Zusammenhang
Hinsicht:
nur in festen Wendungen gebraucht: eine bestimmte Art, etwas zu sehen
Rücksichtnahme:
Beachtung der Interessen, Gefühle und Bedürfnisse Dritter
Zuwendung:
Aufmerksamkeit und eine freundliche und liebevolle Behandlung
materielle Unterstützung für eine Institution oder eine andere Person

Beispielsätze

  • Unter Berücksichtigung der Umstände war die Leistung hoch einzustufen.

  • Unter Berücksichtigung aller Punkte können wir nicht sagen, dass er falschliegt.

  • Ich danke Ihnen für die freundliche Berücksichtigung meines Vorschlags.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dazu gehört eine Interoperabilität unter Berücksichtigung von Sicherheit und Datenschutz.

  • Auch die Kinder finden Berücksichtigung wie bei der Mittagsbetreuung oder der Spielgruppe.

  • Aber immer unter Berücksichtigung der Massnahmen der Behörden.

  • Auch hier blieb nach Berücksichtigung anderer möglicher Ursachen noch eine Odds Ratio von 1,72 (1,30 bis 2,27) bestehen.

  • Danach berechnet das Go Camper alle Routen unter Berücksichtigung von Größe und Gewicht Ihres Fahrzeugs oder Gespanns, verspricht TomTom.

  • Aber dann in einem geordneten Verfahren unter Berücksichtigung aller Belange.

  • Damals war der Ruf nach mehr Kollegialität und einer stärkeren Berücksichtigung der Ortskirchen laut geworden.

  • Dieser NFA bedeutet für Härkingen, unter Berücksichtigung des Härtefallausgleichs, eine Mehrbelastung von 385 000 Franken.

  • Die Regierung reklamiert Sparfortschritte für sich, auch ein Haushaltsüberschuss ohne Berücksichtigung der Schuldzinsen sei geschafft.

  • Aus seiner Sicht sei eine abgestimmte Planung mit Berücksichtigung der Aqua-Top-Flächen aber nicht ganz von der Hand zu weisen.

  • Unter Berücksichtigung der stillen Reserven ergebe sich sogar ein Niveau von 32 EUR.

  • Auf unsere absolute Diskretion und die Berücksichtigung eventueller Sperrvermerke dürfen Sie bedingungslos vertrauen.

  • Und dort fällte man jetzt eine "salomonische" Entscheidung, mit der die Bedenken der Stadt Berücksichtigung finden.

  • Der Auftragseingang ohne Berücksichtigung des Rüstungssektors reduzierte sich um 5,0%, im Vormonat hatte das Minus bei 6,6% gelegen.

  • Bei Berücksichtigung aller wichtigen Einflussgrössen lässt sich die Hochdruckkrankheit in der Regel wirksam angehen.

  • Die Kernkapitalquote werde dadurch auch unter Berücksichtigung der drohenden Verluste von zuletzt 10,6 auf 12 Prozent steigen.

  • Laumann sagte am Dienstag in Düsseldorf, mit dieser Berücksichtigung der Beitragszahlungen werde eine Gerechtigkeitslücke geschlossen.

  • Selbst unter Berücksichtigung von Krediten seien die Europäer noch Nettosparer und legten 5,9 Prozent ihres verfügbaren Einkommens zurück.

  • Unter Berücksichtigung der Haushaltsmitglieder seien es sogar 10 672 Menschen, sagt Planert.

  • Auch die Koalition wolle die Zuwanderung unter Berücksichtigung der nationalen Interessen begrenzen.

  • Die Koalition streitet weiter über die bessere steuerliche Berücksichtigung von Kinderbetreuungskosten.

  • Auch ohne Berücksichtigung von PaineWebber lag das Quartalsergebnis acht Prozent unter dem vierten Quartal.

  • Beim Neuaufbau der deutschen Nationalelf wird Preetz, der am Donnerstag 33 Jahre alt wurde, kaum Berücksichtigung finden.

  • Wenn es Zweifel gibt, und es gibt sie, dann gibt es für deren Berücksichtigung nur einen richtigen Kontext: Im Zweifel für die Angeklagte.

  • Auch die unterschiedliche finanzielle Situation der Betroffenen findet keine Berücksichtigung.

  • Dafür rettete man die volle Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, freilich ohne Berücksichtigung der Überstunden.

  • Unter Berücksichtigung dieses Effekts verringert sich der Umsatzrückgang im vergangenen Geschäftsjahr auf etwa 6 Prozent.

  • Und so gilt für die mächtigen Medien in Argentinien bereits sicher, daß Passarella nur bei einer Berücksichtigung Maradonas im Amt bleibt.

Häufige Wortkombinationen

  • unter Berücksichtigung (+ Genitiv), unter Berücksichtigung dessen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Be­rück­sich­ti­gung be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × G, 2 × I, 1 × B, 1 × E, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × G, 1 × B, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem E, K, H und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Be­rück­sich­ti­gun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Be­rück­sich­ti­gung lautet: BCCEGGHIIKNRSTUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Umlaut-Unna
  5. Chem­nitz
  6. Köln
  7. Salz­wedel
  8. Ingel­heim
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Tü­bin­gen
  12. Ingel­heim
  13. Gos­lar
  14. Unna
  15. Nürn­berg
  16. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Richard
  4. Über­mut
  5. Cäsar
  6. Kauf­mann
  7. Samuel
  8. Ida
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Theo­dor
  12. Ida
  13. Gus­tav
  14. Ulrich
  15. Nord­pol
  16. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Uni­form
  5. Echo
  6. Char­lie
  7. Kilo
  8. Sierra
  9. India
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. Tango
  13. India
  14. Golf
  15. Uni­form
  16. Novem­ber
  17. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 35 Punkte für das Wort Be­rück­sich­ti­gung (Sin­gu­lar) bzw. 37 Punkte für Be­rück­sich­ti­gun­gen (Plural).

Berücksichtigung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­rück­sich­ti­gung kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

An­se­hen:
Rücksicht, unter Berücksichtigung von etwas
Ba­lance­akt:
übertragen: abwägendes Verhalten, Berücksichtigung mehrerer Seiten einer schwierigen Angelegenheit
ein­flie­ßen:
Berücksichtigung finden
ein­ge­denk:
mit Genitiv: unter Berücksichtigung der Umstände
Ein­las­tung:
Fertigungsplanung, Fertigungssteuerung: Die Belegung einzelner Fertigungsressourcen (Maschinen, Fertigungsstraßen, Mitarbeiter) eines Fertigungssystemes mit einzelnen vorgeplanten Fertigungsaufträgen unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Kapazitäten oder anderen Leistungsdaten und Fertigstellungsterminen
Er­klä­rung:
Nachweis, dass ein Sachverhalt oder ein Prozess unter Berücksichtigung von Randbedingungen so sein muss, wie er beobachtet wurde, weil bestimmte Gesetze gelten
Me­di­ka­ti­on:
Auswahl, Verordnung, Verabreichung und Anwendung eines Medikamentes unter Berücksichtigung einer bestimmten Dosierung
Pro­gramm­ki­no:
Gebäude, in dem Filme vorgeführt werden, die unter Berücksichtigung besonderer Kriterien wie historischer Bedeutsamkeit oder künstlerischem Wert ausgewählt werden
Ra­sen­mä­her­prin­zip:
bei Ausgabenkürzungen angewendete Handlungsweise, bei der die Zuwendungen pauschal gekürzt werden ohne Berücksichtigung der unterschiedlichen Verhältnisse der Geldempfänger
Ver­mark­tung:
Förderung des Absatzes von Produkten oder Dienstleistungen zur Unterstützung des Vertriebes unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse ausgewählter Märkte.

Buchtitel

  • Anregungsgerechte Auslegung und Tolerierung schnelllaufender Getriebe unter Berücksichtigung kurz- und langwelliger Verz Mubarik Ahmad | ISBN: 978-3-98555-130-9
  • Baumkontrolle unter Berücksichtigung der Baumart Dirk Dujesiefken, Petra Jaskula, Thomas Kowol, Antje Lichtenauer | ISBN: 978-3-87815-262-0
  • Die Geschichte und Entwicklung des familienrechtlichen Namensrechts in Deutschland unter Berücksichtigung des Vornamensr Nicole Arndt | ISBN: 978-3-83168-264-5
  • Die steuerliche Berücksichtigung von Verlusten im Ausland Stephanie Thar | ISBN: 978-3-83667-835-3
  • Inhaltliche und sprachliche Analyse der Falkenstrophen des Kürenbergers unter Berücksichtigung der Falknerpraxis Sabine Reichardt | ISBN: 978-3-64026-488-9
  • Konfiguration internationaler Produktionsnetzwerke unter Berücksichtigung von Unsicherheit Christian Neuner | ISBN: 978-3-83491-912-0
  • Kunsttherapie bei Störungen des Sozialverhaltens unter besonderer Berücksichtigung der Aufmerksamkeitsdefizit- Dagmar Wohler | ISBN: 978-3-86893-115-0
  • Spektrum der Freizeitaktivitäten in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von Sport und Tourismus Eva-Marie Günzler | ISBN: 978-3-64054-681-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Berücksichtigung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Berücksichtigung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3235147 & 3111936. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. computerworld.ch, 18.02.2022
  2. merkur.de, 29.09.2021
  3. blick.ch, 06.04.2020
  4. aerzteblatt.de, 27.08.2019
  5. pcwelt.de, 10.07.2018
  6. de.sputniknews.com, 14.02.2017
  7. kleinezeitung.at, 08.04.2016
  8. solothurnerzeitung.ch, 14.11.2015
  9. kurier.at, 01.08.2014
  10. HL-live.de, 21.02.2013
  11. finanzen.net, 15.08.2012
  12. fazjob.net, 26.02.2011
  13. donaukurier.de, 07.05.2010
  14. finanznachrichten.de, 05.02.2009
  15. nzz.ch, 13.08.2008
  16. rhein-main.net, 10.12.2007
  17. dieharke.de, 02.11.2006
  18. n-tv.de, 17.03.2005
  19. fr-aktuell.de, 02.10.2004
  20. berlinonline.de, 16.02.2003
  21. bz, 12.03.2002
  22. bz, 23.02.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Junge Freiheit 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995