") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/vortragen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben vortragen Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈfoːɐ̯ˌtʁaːɡn̩ ] Silbentrennung vor‧ tra‧ gen
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Von gmh. vortragen, vürtragen, goh. furitragan
Wortbildung: Derivation (Ableitung) des Verbs tragen mit dem Präfix vor-
Konjugation Präsens : trage vor, du trägst vor, er/sie/es trägt vorPräteritum : ich trug vorKonjunktiv II : ich trüge vorImperativ : trage vor! (Einzahl), tragt vor! (Mehrzahl)Partizip II : vorgetragenHilfsverb : habenAnderes Wort für vortragen (Synonyme )
(die) Behauptung aufstellen angeben : Mitteilung machen: hinweisen, mitteilen, behaupten sich wichtiger erscheinen lassen als man ist; prahlen aussagen : einen Sachverhalt ausdrücken; eine Bedeutung haben etwas bei einer amtlichen, vorgesetzten Stelle vorbringen behaupten : etwas (militärisch oder auch mit Argumenten) verteidigen, gegen Feinde/einen sportlichen Gegner siegen etwas sagen, was nicht stimmen muss oder gar unglaubwürdig ist erklären : etwas (offiziell) verkünden jemandem etwas lehrend beschreiben, erläutern, verlautbaren; auf eine Ursache zurückführen
geltend machen deklamieren : dramatisierend sprechen vortragen, aufsagen (zum Beispiel ein Gedicht oder einen Monolog) referieren : auf etwas referieren: auf etwas Bezug nehmen ein Referat, einen Vortrag halten, etwas (knapp) wiedergeben vorsprechen : (eine höhergestellte Person, die etwas zu sagen hat) besuchen und um etwas bitten im Rahmen einer Bewerbung/(Aufnahme-)Prüfung dem Prüfer einen Text vorstellen/aufsagen (sprechen) wiedergeben : (Laute/Töne/Bilder) technisch reproduzieren etwas darstellen aufführen : reflexiv: sich (schlecht) verhalten transitiv: ein Bauwerk errichten geben : da sein; vorhanden sein jemandem etwas reichen bzw. in die Nähe oder Hände legen spielen : ein Musikinstrument benutzen eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben
zum Besten geben
(eine) Ansprache halten
(eine) Rede halten
(einen) Vortrag halten dozieren : an einer Hochschule lehren und/oder Vorlesungen halten in belehrendem Ton sprechen hersagen : einen Text auswendig vortragen rezitieren : einen Text auswendig aufsagen; ein literarisches Werk künstlerisch ausdrucksvoll vortragen auflisten : bestimmte Dinge untereinander notieren aufzählen : jemandem etwas im Einzelnen und nacheinander nennen
einzeln nennen (alle) nennen : als etwas bezeichnen eine Person oder ein Ding mit Namen erwähnen
Punkt für Punkt nennen vorbringen : anderen Personen (zusammenfassend zur weiteren Bearbeitung/Würdigung) anbieten, vorlegen etwas sagen, meist als Begründung, Erläuterung oder Wunsch Weitere mögliche Alternativen für vortragen äußern : etwas äußern: mitteilen sich (zu etwas) äußern: etwas zu einer Sache sagen anfragen : eine Frage an jemanden richten; etwas wissen wollen; etwas erbeten berichten : jemandem oder dem Vorgesetzten Rechenschaft ablegen jemanden unterrichten darbieten : etwas vorführen, präsentieren etwas zum Essen, Trinken oder Genuss vorsetzen, anbieten darlegen : anderen deutlich einen Sachverhalt präsentieren, vorstellen erbitten : jemanden um etwas dringend bitten, dringend um etwas nachsuchen erzählen : jemandem etwas mitteilen oder berichten, jemandem eine Information geben schriftlich oder mündlich ein Erlebnis oder Vorkommnis anschaulich zur Darstellung bringen fordern : etwas (von jemandem) verlangen zu einem Kampf herausfordern
herantragen interpretieren : den Sinn in dem, was beobachtet oder wahrgenommen wird, erschließen ein musikalisches Werk vortragen mitteilen : eine Person über etwas informieren
reden über sagen : als Argument, gegebenenfalls als Beweis anführen als Meinung, oder auch Haltung, vertreten singen : ein Lied (oder eine Melodie) mit der eigenen Stimme hervorbringen umgangssprachlich: jemanden oder etwas bei einer Vernehmung ausplappern, preisgeben oder verraten übertragen : ein Wort nicht im ursprünglichen Sinne verwendet gebraucht, wiederverkauft umbuchen : eine Reservierung (Buchung) ändern einen bereits gebuchten Betrag auf ein anderes Konto verschieben vorlesen : Schriftzeichen, Worte und Texte wahrnehmen und sprachlich laut wiedergeben; laut lesen, so dass andere es hören können vorsingen : im Rahmen einer (Aufnahme-)Prüfung dem Prüfer ein Lied vorstellen (singen) jemandem ein Lied singen, auch damit es nachgesungen werden kann oder jemand einstimmt vorspielen : ein Gerät mit einer Bild- oder Tonaufnahme laufen lassen etwas vortäuschen wünschen : etwas ersehnen, erhoffen etwas höflich fordern, verlangen
zur Aufführung bringen Gegenteil von vortragen (Antonyme )
für sich behalten hören : etwas, jemanden hören: mit den Ohren lesen : aufgezeichnete Daten von einem Träger aufnehmen Dinge auswählen, um sie danach aufzusammeln und zusammenzutragen memorieren : in das Gedächtnis aufnehmen sich in Erinnerung rufen Musik : aufgeführtes, hörbar gemachtes Musikstück aus Klängen, Rhythmen und Melodien bestehende Form der Kunst still : im Zustand der Bewegungslosigkeit, der Unbewegtheit und der Ruhe im Zustand der Lautlosigkeit, des Innehaltens, des Schweigens verzichten : Ansprüche auf etwas freiwillig aufgeben; etwas aus seiner freien Entscheidung heraus nicht tun zurücktragen : wieder dorthin oder in Richtung des Ortes tragen, wo er/sie/es zuvor war, hergekommen ist Beispielsätze Beim Erntedankgottesdienst forderte der Pfarrer die Kinder auf, die mitgebrachten Feldfrüchte zum Altar vorzutragen, wo er sie dann segnete.
Nur derjenige kann etwas auf populäre Weise vortragen, der es auch gründlicher vortragen könnte.
Du kannst ihm deine Wünsche vortragen.
Diese Lieder wollten vorgetragen werden.
Insbesondere für Berlin sind wir noch auf der Suche nach Referenten, die ein interessantes Thema für die Kolleginnen und Kollegen vortragen möchten.
Am wenigsten gefällt es mir, dass ich auswendig Texte vortragen muss.
Ich würde dir gerne einen Song vortragen, den ich gerade geschrieben habe.
Für meine Begriffe sollte das Gedicht etwas humorvoller vorgetragen werden.
Obwohl Tom dazu neigt, zu lügen, ist das, was er vorgetragen hat, doch so logisch, dass es nur wahr sein kann.
Tom bat Maria, sie möge das Gedicht vortragen, das sie geschrieben hatte.
Du hast dein Argument vorgetragen.
Welche Suren des Korans kannst du vortragen?
Deine vorgeschlagenen Themen sind sehr umfangreich, wer wird vortragen?
Du weißt ja nicht einmal den Anfang des Gedichtes, das du vortragen sollst.
Man widerspricht oft einer Meinung, während uns eigentlich nur der Ton missfällt, in dem sie vorgetragen wurde.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber wenn Kritik so geballt vorgetragen wird wie derzeit, sollte das Netanjahu zu denken geben.
Bevor die Geschenke ausgepackt werden, werden die Gedichte vorgetragen und die Gruppe muss erraten, wer damit gemeint ist.
Der Text - vor allem vorgetragen von einem Mann - sei nicht tragbar.
Auf Initiative der italienischen Serie A soll dabei ein Gesuch vorgetragen werden, die Europameisterschaft zu verschieben.
Also hob sie nach der Rede ihre Hand und bat darum, ihre jüdisch israelische Meinung vortragen zu dürfen.
An die weiteren Geschehnisse könne sie sich nicht erinnern, hatte sie ihren Anwalt vortragen lassen.
Anschließend werden Gedichte vorgetragen, Friedenslieder gesungen und Zeitzeugenberichte aus Hiroshima verlesen.
Am Sonntagabend gibt es dann ein öffentliches Konzert, bei dem das Erarbeitete vorgetragen wird.
Am 21.2. werden Razorlight den Track live beim Echo vortragen.
Abwechselnd in deutscher und spanischer Sprache werden Elisa Gerth und Sixto Diaz Torres Episoden aus dem Werk vortragen.
Aber ich denke, man muss auch anerkennen, dass er jetzt diese Selbstkritik so vorgetragen hat.
Zitat von rwkDa wird seit Jahren erklärt und vorgetragen und gezeigt und gehofft um den Verbrennungsmotor weg zukriegen und es geht nicht!
Aber war es nicht schön geschrieben, und hat er seine Argumente nicht mit bewundernswerter Wucht vorgetragen?
Die Kandidaten mussten diesmal zwei Songs vortragen, einmal auf deutsch einmal auf englisch.
Bereits vor elf Monaten hatte er vor der 5. Zivilkammer rund 50 Fälle vorgetragen, in denen er gemobbt worden sei.
Dann soll Mensching seine Vorstellungen im Aufsichtsrat der Theater GmbH vortragen.
Sie werden aus ihrer Sicht die Problematik noch gesondert vortragen.
Die Gruppe "Wilde Hühner" bereitet heute mit Betreuerin Kathrin Baumann ein Gebet vor, das die Kinder vor dem Mittagessen vortragen werden.
Schön, wenn Neue Musik so unprätentiös vorgetragen wird, daß sie nicht mehr fremd erscheint.
Er habe seine Argumente gut vorgetragen, sollte sie demnächst aber besser gewichten.
Kinder sollen die Namen ihrer toten Väter, Mütter oder Geschwister vortragen.
Wowereit sagte, er habe das Thema bei seinem Statement offensiv vorgetragen, ohne dass noch jemand nachfragte.
Mit ein bisschen weniger Pathos vorgetragen, könnte dies also eine moderne Geschichte sein.
Ali ist bei Vera am Mittag aufgefallen, weil er schief und unbefangen ein Liebeslied vorgetragen hat.
Ich möchte hier nicht noch einen weiteren Kommentar zu den Themen Höchststudienzeiten, Regelstudienzeiten und Studiengebühren vortragen.
Die Jungen und Mädchen werden Studentenlieder vortragen, die Johannes Brahms in seiner "Akademischen Festouvertüre" verarbeitete.
Diese Änderung rücke ihn in ein politisches Licht, das seinen Zielen nicht entspreche, ließ Brunner bei Gericht vortragen.
Die Tageskarte wird vom Ober vorgetragen.
Häufige Wortkombinationen angemessen, auswendig, erfolgreich, flüssig, frei, geistreich, gekonnt, gestaltend, gut, lebendig, öffentlich, pointiert, professionell, sicher, strukturiert, umständlich, überzeugend, wirksamer, wirkungsvoll, wissenschaftlich, witzig vortragen Anliegen, Anspruch, Begehren, Einwand, Sache, Sorgen, Wunsch vortragen Argumente, Fachwissen, Meinung, Präsentation, Referat, Standpunkt, Tatsachen, Texte, Thema vortragen Arien, Lied, Schlager, Song vortragen auf der Konferenz, Tagung; auf dem Seminar vortragen Balladen, Gedichte, Kinderreime, Reime, Verse, Weihnachtsgeschichte vortragen breit, gebunden, hervorgehoben, kurz, langsam, leise, rhythmisch, ruhig, schnell vortragen einen Angriff vortragen Gewinn, Saldo, Verlust vortragen Kammermusik, Musikstück, Oper, Operette vortragen persönlich vortragen vortragen können, müssen, wollen Übersetzungen Englisch: recite execute perform ask for beg for solicit lecture on report talk about tell carry forward carry over Französisch: déclamer réciter exécuter interpréter chanter exposer informer raconter Italienisch: declamare recitare eseguire cantare chiedere rivolgere esporre narrare parlare riferire Katalanisch: recitar declamar cantar interpretar manifestar presentar exposar Polnisch: deklamować recytować wykonywać przedstawiać referować Russisch: декламировать исполнять спеть изложить докладывать доложить рассказать переносить на новый счёт переносить сальдо Schwedisch: Spanisch: recitar interpretar presentar cantar manifestar decir exponer pronunciar pasar a cuenta nueva Wortaufbau Das dreisilbige Verb vortragen besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × N, 1 × O, 1 × T & 1 × V
Vokale : 1 × A, 1 × E, 1 × OKonsonanten : 2 × R, 1 × G, 1 × N, 1 × T, 1 × VEine Worttrennung ist nach dem ersten R und A möglich.
Das Alphagramm von vortragen lautet: AEGNORRTV
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen Offenbach Rostock Tübingen Rostock Aachen Goslar Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor Otto Richard Theodor Richard Anton Gustav Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor Oscar Romeo Tango Romeo Alfa Golf Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort vortragen kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch bestürmen : sein Anliegen wortreich, aktiv und gefühlsgeladen (mit Vehemenz) vortragen chorisch : für einen Chor komponiert, von einer Gruppe (mehrstimmig) vorgetragen einsingen : ein Lied vortragen , besonders wenn es dabei aufgezeichnet wird Ensemble : Gruppe von Künstlern – wie Schauspieler oder Musiker, die gemeinsam etwas vortragen Konzert : eine Veranstaltung, auf der musikalische Werke vorgetragen werden Liederabend : Abendveranstaltung, bei der Lieder vor Publikum vorgetragen werden Sternsinger : als Heilige Drei Könige verkleidete Kinder oder Jugendliche (häufig Ministranten), die um den 6. Januar (Dreikönigsfest) herum von Tür zu Tür ziehen, ein Lied vortragen und Spenden für Wohltätigkeitsprojekte sammeln Streichkonzert : Aufführung von Musik, die nur oder überwiegend mit Streichinstrumenten vorgetragen wird Vortragsabend : Abend, an dem ein Vortrag (oder mehrere) gehalten oder etwas vorgetragen wird Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: vortragen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: vortragen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10355895 , 9074767 , 8301793 , 7893314 , 7830105 , 6938063 , 6094965 , 5064379 , 4756488 , 4474661 , 2116099 , 1832375 , 1795249 & 1786659 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 tagesspiegel.de, 01.03.2023 kn-online.de, 16.12.2022 ikz-online.de, 04.10.2021 n-tv.de, 12.03.2020 linkezeitung.de, 21.07.2019 idowa.de, 28.02.2018 shz.de, 21.07.2017 schwarzwaelder-bote.de, 24.06.2016 chartbreaker.blogspot.com, 29.06.2015 giessener-allgemeine.de, 23.05.2014 dradio.de, 07.06.2013 spiegel.de, 29.09.2012 welt.de, 16.12.2011 stern.de, 21.03.2010 derwesten.de, 18.09.2009 otz.de, 16.02.2008 altmuehl-bote.de, 24.04.2007 pnp.de, 11.08.2006 abendblatt.de, 09.03.2005 fr-aktuell.de, 24.04.2004 archiv.tagesspiegel.de, 11.09.2003 sueddeutsche.de, 15.04.2002 bz, 02.08.2001 Die Zeit (20/2000) Die Zeit (06/1998) Berliner Zeitung 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995