") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}sup.cite>.n30:after{content:"[30]"}sup.cite>.n31:after{content:"[31]"}sup.cite>.n32:after{content:"[32]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Schmalz/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Schmalz Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ʃmalt͡s ] Silbentrennung Einzahl: Schmalz Mehrzahl: Schmal‧ ze
Definition bzw. Bedeutung gelbe ausgelassene Butter
Körperfett des Dachses und Murmeltieres
körperliche Stärke , geistiges Vermögen
streichfähiges, ausgelassenes tierisches Fett (besonders von Schweinen und Gänsen; früher auch von Hühnern und Hunden)
aus Milch (vor allem Kuhmilch ) gewonnenes weißes bis gelbliches, streichfähiges Speisefett bestehend aus mindestens 80 Milchfett und zirka 18 Wasser , dem weitere Inhaltsstoffe (zum Beispiel: Kochsalz , amtlich zugelassene [pflanzliche] Farbstoffe) zugesetzt sein können und das besonders als Brotaufstrich verwendet wird
Begriffsursprung Die 5. Bedeutung ist im Sinne von ‚Körper-, Muskelkraft ‘ oberdeutsch bereits seit 1500 bezeugt und wurde ab 1900 dann auch auf die Geisteskraft übertragen.
Das Wort in seiner Grundbedeutung geht über mittelhochdeutsches smalz auf das seit dem 9. Jahrhundert bezeugte gleichlautende althochdeutsche smalz zurück. Zusammen mit mittelniederdeutschem smalt, smolt und mittelniederländischem smout sowie niederländischem smout liegt jenen Formen ein (erschlossenes) germanisches *smalta- zugrunde, das zusammen mit seiner ablautenden Nebenform *smulta- (vergleiche altenglisches smolt und veraltet schwedisches smult) eine Substantivbildung zu dem unter schmelzen behandelten Verb ist.
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ das Schmalz die Schmalze Genitiv des Schmalzes der Schmalze Dativ dem Schmalz den Schmalzen Akkusativ das Schmalz die Schmalze
Anderes Wort für Schmalz (Synonyme ) Fett : ein zäher Schmierstoff einer der Grundnährstoffe höherer Lebewesen Talg : aus geschlachteten Wiederkäuern gewonnenes festes Körperfett ein Lipid aus Talgdrüsen der Haut Anke (ugs. , oberrheinisch) Anken (ugs. , alemannisch, schweiz. ) Butter : aus Milch (vor allem Kuhmilch) gewonnenes weißes bis gelbliches, streichfähiges Speisefett bestehend aus mindestens 80 Milchfett und höchstens 16 Wasser, dem weitere Inhaltsstoffe (zum Beispiel: Kochsalz, amtlich zugelassene [pflanzliche] Farbstoffe) zugesetzt sein können und das besonders als Brotaufstrich verwendet wird Streichfett : Fett, das bei Raumtemperatur streichfähig ist Schmer : mundartlich: Fett, insbesondere das Bauchfett vom Schwein Speck : Kurzform für: Weiberspeck, Vertugadin Plural selten, Druckwesen, Schriftsetzerei, veraltend: die nur teilweise mit Schrift gefüllten Seiten einer Druckform, leere Seiten, Schmutztitel sowie wiederholt zu gebrauchende und darum zurückgestellte Titel- oder Rubrikzeilen
tierisches Fett
Gefühlskitsch
Herz und Schmerz Rührseligkeit : Eigenschaft, leicht vom Gefühl übermannt zu werden/rührselig zu sein Weitere mögliche Alternativen für Schmalz Anker : der Doppelhebel in der Uhr, der das Steigrad hemmt der sich vor einem Elektromagneten drehende Teil eines Apparates oder einer elektrischen Maschine
Bratbutter Butterschmalz : Fett, das fast vollkommen frei von Eiweiß, Wasser und Milchzucker ist, aus Butter gewonnen und meist zum Braten verwendet wird
eingesottene Butter Kraft : das menschliche Vermögen (körperliche, schöpferische Kraft) die Arbeitskraft (eine fähige Kraft sein)
Rinderschmalz
Rindsschmalz
Schmalzbutter Schmutz : Literatur: Schundliteratur, anstößige Literatur Unsauberkeit, feuchter Dreck, Staub Sinnverwandte Wörter Grips : umgangssprachlich: kognitive Leistungsfähigkeit umgangssprachlich: Menge der Gehirnmasse Schläue : (praktisches) Wissen und Intelligenz, um bestimmte Ziele zu erreichen Schneid : Mut oder forsche, unerschrockene und eventuell sogar draufgängerische Art Beispielsätze Krapfen werden in viel heißem Schmalz ausgebacken.
Schmalz hat weniger Wasser und hält daher länger als Butter.
Schmalz wurde früher auch häufig als Schmiermittel eingesetzt.
Früher wurde in der Volksheilkunde auch das Schmalz vom Dachs und Murmeltier verwendet.
Schmalz aus dem Supermarkt funktioniert natürlich auch wunderbar.
Wer auch nur ein bisschen Schmalz zwischen den Ohren hat, sagt so etwas in der Öffentlichkeit nicht.
Schwarte, Schmalz, Butter, Rahm, Margarine und Öl sind alles sehr fetthaltige Nahrungsmittel.
Halte Maß im Salzen, jedoch nicht im Schmalzen.
Was benutzt du, um das Schmalz aus deinen Ohren herauszuholen?
Der Fisch will dreimal schwimmen, im Wasser, im Schmalz und im Wein.
Er isst gerne dick mit Schmalz bestrichene Brote.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Der Handlung, die bei Schmalz eine verblüffende Kausalkette entwickelt, wird man schwer folgen können.
Die Lenkeingriffe sind zu hart und man muss schon gehörigen Schmalz aufwenden, um am Steuerrad dagegenzuhalten.
Aus den Lautsprechern läuft mehr Schmalz, als auf die großen Brotzeitbretter passt.
Die CDU-Gemeinderäte Andreas Svoboda und Jeremi Schmalz regten zudem an, dass sich der Gemeinderat auf eine Agenda für 2020 einige.
Waren es früher Eier, Mehl und Schmalz zum Backen von Dötschen (Pfannkuchen), gibt es inzwischen mehr Geldspenden.
Die Blunzentascherln in heißem Schmalz oder Öl goldgelb backen.
Am Ende einer ausgiebigen Prüfphase verteilt Schmalz die Punkte.
Am Donnerstag stand allerdings eine mental starke Schmalz im Court und erkämpfte sich verdient einen Sieg.
Die Jazzkantine zeigt leicht verständlich, dass man die Musik seiner Kindheit nicht unbedingt in volkstümlichen Schmalz ertränken muss.
Aber bitte mit Schmalz!
Zudem zahlt J. Schmalz 15 Prozent des Jahresgewinns an die Mitarbeiter und belohnt innovative Ideen mit einer Prämie.
Dank der fein gezeichneten Charaktere, allen voran dem hyperaktiven Haushamster Dino, verschmerzt man diesen flüchtigen Schmalz.
Das klingt nach reichlich Schmalz unter der Haube, doch ganz so arg ist es gar nicht.
Mehr Biss und weniger Schmalz hätten den Film vor dem Mittelmaß bewahrt.
"Das ist nicht überall so", merkt Schmalz an und nennt die bayerische Lösung einen "Premium-Bachelor".
Gemüse zerkleinern, Zwiebeln schälen, gewürztes Fleisch im heißen Schmalz rundherum anbraten.
Hier rührt man im romantischen Schmalz.
Hermann Heyden und Alfred Gross sind neben Herbert Zimmermann und Günter Schmalz die letzten verbliebenen Feldschütze in Nidderau.
In seine Stimme packt er das richtige Quäntchen Schmalz, das bewegt ohne allzu kitschig zu sein.
Seitdem gibt es Bacon, Schmalz und alle diese Dinge in Massen.
Sagt Dean, der Sänger des italo-amerikanschen Schmalzes, an den er nie glaubte.
Mit Professor Herrmann sprach Peter Schmalz.
Als Bremer Lokalpatrioten sind das Duo "Get a Grip" sowie die Musik-Acts "Sax & Schmalz", "Klezgoyim" und "Lauter Blech" zu sehen.
Auch soll Havemann "den Juden Lebensmittel, Schmalz, Butter, Nährmittel, Trockengemüse und Brotmarken" überbracht haben.
Darüber sprach Peter Schmalz mit dem bisherigen Bayernwerk-Chef Otto Majewski.
Schmalz, Emphase, bißchen sentimentales Pathos vom Grenzort vor der Steppe: Odessa ist in Charlottengrad.
Ab 8 Uhr verteilte Geschäftsführer Lothar Piepenburg dann Schusterjungen mit Schmalz und Kaffee.
Presley-Imitator Dirk Jüttner - 1988 Europameister in einem Double-Wettbewerb - läßt mit Schmalz und Rock das Idol wieder auferstehen.
Häufige Wortkombinationen mit Schmalz backen, braten, kochen Schmalz aufs Brot schmieren Schmalz auslassen Schmalz in den Knochen haben Übersetzungen Afrikaans: smout Albanisch: ushuj (männlich) Birmanisch: ဝက်ဆီ (wakhci) Bulgarisch: мас Englisch: lard schmaltz clarified butter fat strength brains gumption juice savvy Französisch: graisse (weiblich) force (weiblich) vigueur (weiblich) jarnigoine (weiblich) jugeote (weiblich) sève (weiblich) saindoux (männlich) beurre clarifié (männlich) beurre fondu (männlich) Galicisch: manteiga (weiblich) Italienisch: strutto (männlich) Japanisch: Katalanisch: sagí (männlich) llard (männlich) Koreanisch: 라드 (radeu) Kroatisch: mast (weiblich) Luxemburgisch: Schmalz (männlich) Niederdeutsch: Smolt (sächlich) Niederländisch: reuzel (männlich) schmalz (männlich) schmaltz (männlich) sjmalts (männlich) sjmats (männlich) smout (sächlich) Norwegisch: smult (sächlich) Polnisch: smalec (männlich) Portugiesisch: banha (weiblich) enxúndia (weiblich) manteiga (weiblich) Rätoromanisch: sunscha (weiblich) sonscha (weiblich) suondscha (weiblich) grass (männlich) Schwedisch: ister (sächlich) Spanisch: enjundia (weiblich) manteca (weiblich) Ungarisch: Was reimt sich auf Schmalz? Wortaufbau Das Isogramm Schmalz besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × S & 1 × Z
Vokale : 1 × AKonsonanten : 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × S, 1 × ZDas Alphagramm von Schmalz lautet: ACHLMSZ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
Salzwedel Chemnitz Hamburg München Aachen Leipzig Zwickau In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Samuel Cäsar Heinreich Martha Anton Ludwig Zacharias International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Sierra Charlie Hotel Mike Alfa Lima Zulu Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Schmalz (Singular) bzw. 17 Punkte für Schmalze (Plural).
S c h m a l z
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Schmalz kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Ganslfett : ausgelassenes, streichbares Schmalz von der Gans Küchel : bairisch (meist der Kiachl, neuer das Kiachl): Gebäck aus Hefeteig, das meist in der Mitte dünn am Rand mit dickem Wulst in heißem Schmalz schwimmend herausgebacken wird Häufige Rechtschreibfehler Schmalts Schmalt z Schmalt ze (Pl. ) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schmalz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schmalz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10899126 , 10799712 , 8811919 , 2186861 , 1996517 , 1953865 & 827441 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com Heinz Küpper: Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. In: Digitale Bibliothek. 1. Auflage. 36, Directmedia Publishing, Berlin 2006, ISBN 3-89853-436-7 Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 6., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Band 7, Dudenverlag, Berlin 2020, ISBN 978-3-411-04076-6 Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937 fr.de, 07.04.2023 come-on.de, 08.10.2021 kurier.at, 08.02.2020 thueringer-allgemeine.de, 10.12.2019 schwarzwaelder-bote.de, 16.05.2018 laopinion.es, 15.03.2017 fnp.de, 16.11.2016 vaterland.li, 22.11.2013 laut.de, 26.03.2012 spiegel.de, 28.09.2011 ftd.de, 01.02.2010 solinger-tageblatt.de, 22.01.2009 spiegel.de, 21.08.2008 rtv.de, 21.02.2007 frankenpost.de, 19.05.2006 fr-aktuell.de, 09.03.2006 welt.de, 28.04.2004 fr-aktuell.de, 11.06.2004 sueddeutsche.de, 26.05.2003 welt.de, 20.10.2003 welt.de, 27.04.2002 DIE WELT 2001 Die Welt 2001 Berliner Zeitung 2000 DIE WELT 2000 Tagesspiegel 1999 Berliner Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995