Speisefett

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃpaɪ̯zəˌfɛt ]

Silbentrennung

Einzahl:Speisefett
Mehrzahl:Speisefette

Definition bzw. Bedeutung

Hergestelltes (festes) Fett aus tierischer oder pflanzlicher Quelle, das für den Verzehr oder für die Nahrungszubereitung geeignet ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Speise und ''Fett.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Speisefettdie Speisefette
Genitivdes Speisefetts/​Speisefettesder Speisefette
Dativdem Speisefettden Speisefetten
Akkusativdas Speisefettdie Speisefette

Sinnverwandte Wörter

Spei­se­öl:
Öl, das aus Pflanzen gewonnen wird und zum Verzehr geeignet ist

Beispielsätze (Medien)

  • Dort, wo Sie Altglas entsorgen, können Sie also auch meistens ihr Speisefett entsorgen.

  • Überdurchschnittlich teurer waren Speisefette und -öle (45,5 Prozent), darunter Butter (52 Prozent).

  • Preissteigerungen stellten die Experten dagegen bei ihren Tests bei Speisefetten wie Butter und Olivenöl fest und auch bei Fleisch.

  • Vermutlich wird auf diese Weise illegal Speisefett oder Öl entsorgt.

  • Günstiger als noch im Vorjahr waren 2012 Speisefette und Speiseöle.

  • Teurer geworden seien vor allem Gemüse sowie Speisefette und -öle.

  • Niedrige Preise in Deutschland seien im europäischen Vergleich vor allem für Milchprodukte sowie bei Speisefetten und Ölen zu verzeichnen.

Häufige Wortkombinationen

  • brennendes Speisefett

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Spei­se­fett be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × S, 2 × T, 1 × F, 1 × I & 1 × P

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × F, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem I und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Spei­se­fet­te zu­dem nach dem ers­ten T.

Das Alphagramm von Spei­se­fett lautet: EEEFIPSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Essen
  7. Frank­furt
  8. Essen
  9. Tü­bin­gen
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Emil
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Emil
  7. Fried­rich
  8. Emil
  9. Theo­dor
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. Echo
  4. India
  5. Sierra
  6. Echo
  7. Fox­trot
  8. Echo
  9. Tango
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Spei­se­fett (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Spei­se­fet­te (Plural).

Speisefett

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Spei­se­fett kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

But­ter:
aus Milch (vor allem Kuhmilch) gewonnenes weißes bis gelbliches, streichfähiges Speisefett bestehend aus mindestens 80 Milchfett und höchstens 16 Wasser, dem weitere Inhaltsstoffe (zum Beispiel: Kochsalz, amtlich zugelassene [pflanzliche] Farbstoffe) zugesetzt sein können und das besonders als Brotaufstrich verwendet wird
Schmalz:
aus Milch (vor allem Kuhmilch) gewonnenes weißes bis gelbliches, streichfähiges Speisefett bestehend aus mindestens 80 Milchfett und zirka 18 Wasser, dem weitere Inhaltsstoffe (zum Beispiel: Kochsalz, amtlich zugelassene [pflanzliche] Farbstoffe) zugesetzt sein können und das besonders als Brotaufstrich verwendet wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Speisefett. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. blick.ch, 10.02.2022
  2. giessener-allgemeine.de, 28.07.2022
  3. saechsische.de, 29.07.2021
  4. aargauerzeitung.ch, 24.09.2019
  5. handelsblatt.com, 15.01.2013
  6. manager-magazin.de, 13.04.2010
  7. finanznachrichten.de, 08.08.2007