Zwei

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

 ➠ siehe auch: zwei (Numerale)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ t͡svaɪ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Zwei
Mehrzahl:Zweien

Definition bzw. Bedeutung

  • die Ziffer Zwei (2, ٢, 二, 貳)

  • in Deutschland: „gut“, die zweitbeste Zeugnisnote

  • Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Eins und der Drei.

  • zwei Augen auf einem Würfel

Begriffsursprung

Substantivierung des Zahlworts zwei

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zweidie Zweien
Genitivdie Zweider Zweien
Dativder Zweiden Zweien
Akkusativdie Zweidie Zweien

Anderes Wort für Zwei (Synonyme)

Zweier:
Augenzahl 2 auf einem Spielwürfel
äußere Schneidezähne

Beispielsätze

  • Die Zwei ist die einzige gerade Primzahl.

  • Die gute Nachricht: Ich habe eine Zwei in Englisch!

  • Ich werf dauernd Zweien!

  • Die Zahl 22 besteht aus zwei Zweien.

  • Zwei Bibliothekarinnen suchen nach zwei Büchern.

  • Zwei Tagesrückfahrkarten nach Norwich, bitte.

  • Zwei harte Steine mahlen selten gutes Mehl.

  • Zwei der besten Dinge, die man im Leben haben kann, sind Freundschaften und Träume.

  • Zwei Bier, bitte.

  • Zwei Hühner sind im Hinterhof und zwei im Vorgarten.

  • Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion.

  • Zwei Fernsehjournalisten, die von einem Dach aus filmten, wurden verhaftet.

  • Zwei führende Demokraten haben den Präsidenten gebeten, die umstrittene Zwangsernährung von Guantanamo-Häftlingen zu stoppen.

  • Zwei Familien leben unter einem Dach.

  • Zwei Jahre lang hat sie in einem Verlag gearbeitet.

  • Zwei sind nötig, damit einer sich kennenlernt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab dem Jahr 1994 übernahm Hansi Hartmann (Zwei Vagabunden) die Organisation und stellte auf Computer um.

  • ARCHIV - Zwei Frauen gehen auf dem Naturlehrpfad durchs Schwarze Moor in der Rhön.

  • Auf der Couch rücken die Zwei dann ganz eng zusammen.

  • Alexej Nawalny: Zwei europäische Labore haben nun die Vergiftung des Krem-Kritikers bestätigt.

  • Zwei Autos stossen zusammen.

  • Zwei Kolosse und acht Geschosse - Albstadt - Schwarzwälder Bote Passwort vergessen?

  • Albert Einstein sagte: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit.

  • AT Kultur Spiel auf dem See: Zwei zusätzliche Termine für "Carmen"

  • Als Drohung mit der Selbstauslöschung in einem klassischen Chicken Game: Zwei Autos rasen aufeinander zu.

  • Zwei Polizisten sichern den an der Tauentzienstraße gelegenen Haupteingang des Luxuskaufhauses.

  • Zwei Breakchancen hatte Melzer in diesem Spiel, aber wieder schaltet Reister einen Gang höher und hat damit Erfolg.

  • Zwei Urteile davon sind rechtskräftig.

  • Zwei kamen, zwei gingen und Dirk Nowitzki sprach über Hollywood.

  • Zwei unglückliche Aktionen brachten die Königsblauen dabei vor der Pause auf die Verliererstraße.

  • Athen (Reuters) - Zwei Tage nach den Wahlen in Griechenland ist Giorgos Papandreou als neuer Ministerpräsident vereidigt worden.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Zwei?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Zwei be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × W, 1 × Z

Das Alphagramm von Zwei lautet: EIWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Essen
  4. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Emil
  4. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. Echo
  4. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Zwei (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Zwei­en (Plural).

Zwei

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zwei kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2020
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bahn­stre­cke:
Zwei Orte verbindender Schienenweg
Dop­pel­haus:
Zwei an der Grundstücksgrenze aneinander gebaute Häuser
Dop­pel­quar­tett:
Musik: Zwei geschlossene Quartett-Klanggruppen, die nach dem Prinzip der Doppelchörigkeit miteinander musizieren.
Drei:
Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Zwei und der Vier
Eins:
Mathematik: die natürliche Zahl zwischen Null und Zwei
Schen­kel:
Geometrie: Zwei Geraden mit einem gemeinsamen Basispunkt (siehe auch: Dreieck)

Buchtitel

  • Der Pakt – Zwei Frauen. Eine Flucht. Und ein dunkles Geheimnis. Benedikt Gollhardt | ISBN: 978-3-32810-670-8
  • Heimatlos: Zwei Geschichten für Kinder und auch für solche, welche die … Johanna Spyri | ISBN: 978-3-38652-710-1
  • Olympia und Umgegend: Zwei Karten und ein Situationsplan Ernst Curtius, Friedrich Adler | ISBN: 978-3-38650-556-7
  • Romanisten und Germanisten: Zwei Vorträge Alex Franken | ISBN: 978-3-38650-792-9
  • Sister, Sister – Zwei Schwestern. Eine Wahrheit. Sue Fortin | ISBN: 978-3-32810-301-1
  • Über den Umlaut: Zwei Abhandlungen Adolf Holtzmann | ISBN: 978-3-38653-293-8
  • Zwei Bärinnen Meir Shalev | ISBN: 978-3-25724-353-6
  • Zwei Brigaden: Mit 3 Skizzen und 6 Figuren im Text Fritz August Hoenig | ISBN: 978-3-38651-242-8
  • Zwei Bruchstücke aus altdeutschen Dichterwerken: A. Aus dem jüngeren Titurel. B. Aus Ottakers Reimchronik Albrecht von Scharfenberg | ISBN: 978-3-38657-703-8
  • Zwei Bu¿cher zur socialen Geschichte Englands Adolf Held, Georg Friedrich Knapp | ISBN: 978-3-38657-705-2
  • Zwei Eichhörnchen auf Entdeckungsreise Lysén Bitter | ISBN: 978-3-34711-403-6
  • Zwei Fälle eigenthümlichen Hornhautdeformität David Trümpy | ISBN: 978-3-38657-707-6
  • Zwei Fälle von primären malignen Lungentumoren Ludwig Blumenthal | ISBN: 978-3-38657-709-0
  • Zwei Frauen – Zwei Welten – Eine Seele Claudia Zeising | ISBN: 978-3-03877-070-1
  • Zwei Fremde im Zug Patricia Highsmith | ISBN: 978-3-25724-576-9

Film- & Serientitel

  • Agatha Christie: Zwei Leichen zum Souper (Fernsehfilm, 1983)
  • Amos & Andrew – Zwei fast perfekte Chaoten (Film, 1993)
  • Die glorreichen Zwei (TV-Serie, 1987)
  • Die Krays – Zwei mörderische Leben (Film, 1990)
  • Die unheimlichen Zwei (Fernsehfilm, 1982)
  • Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis (Film, 1987)
  • Oliver und Olivia – Zwei freche Spatzen (Film, 1990)
  • Wise Guys – Zwei Superpflaumen in der Unterwelt (Film, 1986)
  • Zwei alte Hasen (TV-Serie, 1994)
  • Zwei Asse im Schnee (Film, 1993)
  • Zwei Asse schlagen wieder zu (Fernsehfilm, 1991)
  • Zwei Asse schlagen zu (Fernsehfilm, 1990)
  • Zwei Asse trumpfen auf (Film, 1981)
  • Zwei ausgekochte Gauner (Film, 1983)
  • Zwei bärenstarke Typen (Film, 1983)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zwei. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zwei. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12031440, 9479920, 5210040, 4471610, 3749120, 3275320, 2946680, 2681150, 2674900, 2235350, 1774900 & 1412390. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. verlagshaus-jaumann.de, 25.01.2023
  2. shz.de, 30.04.2022
  3. derwesten.de, 10.12.2021
  4. t-online.de, 14.09.2020
  5. basellandschaftlichezeitung.ch, 19.04.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 29.11.2018
  7. focus.de, 26.09.2017
  8. vol.at, 17.10.2016
  9. spiegel.de, 26.02.2015
  10. rbb-online.de, 21.12.2014
  11. feedproxy.google.com, 27.06.2013
  12. vorarlberg.orf.at, 24.07.2012
  13. antenne.de, 20.12.2011
  14. kicker.de, 15.10.2010
  15. de.reuters.com, 07.10.2009
  16. fr-online.de, 25.02.2008
  17. blick.ch, 10.07.2007
  18. welt.de, 09.09.2006
  19. abendblatt.de, 28.04.2005
  20. welt.de, 29.09.2004
  21. spiegel.de, 29.07.2003
  22. welt.de, 22.05.2002
  23. bz, 16.10.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995