") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Verlierer/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Verlierer Aussprache Lautschrift (IPA ): [ fɛɐ̯ˈliːʁɐ ] Silbentrennung Ver‧ lie‧ rer (Einzahl/Mehrzahl)
Definition bzw. Bedeutung Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ der Verlierer die Verlierer Genitiv des Verlierers der Verlierer Dativ dem Verlierer den Verlierern Akkusativ den Verlierer die Verlierer
Anderes Wort für Verlierer (Synonyme ) armer Wicht (ugs. , veraltend) Blindgänger (ugs. , fig. ): abgeschossener Sprengkörper, der aufgrund eines defekten Zünders oder einer defekten Sprengladung am Detonationspunkt des Ziels nicht explodiert (und für längere Zeit unentdeckt liegen bleibt) *übertragen zu anorgasmischer Koitus Flasche (ugs. , fig. ): ein Gefäß zur Aufbewahrung und zum Transport von Flüssigkeiten oder auch Gasen mit charakteristischer bauchiger, zylindrischer, quaderförmiger oder ähnlicher Form (mit Hals) aus verschiedenem Material wie Glas, Plastik, Metall, Keramik ein härterer Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht; im Singular wird teilweise noch ein „n“ angehängt: die Flasche(n), der Flasche(n), etc. Loser (ugs. , engl. ): Jugendsprache derb: Trottel Jugendsprache, Yuppiesprache: Verlierer, Versager Lusche (ugs. ): Person, die keine Funktion erfüllt, zu nichts oder wenig zu gebrauchen ist Spielkarte, die bei der Auszählung keine Punkte bringt (7er, 8er, 9er)
Nichtskönner (abwertend) Null (ugs. , fig. ): abwertend: eine inkompetente Person die ganze (und je nach Definition natürliche) Zahl, die Kardinalzahl vor der Eins Nullnummer (ugs. ): Publizistik: eine Nummer einer Zeitung oder Zeitschrift, die der ersten vorausgeht und die meist nicht gekauft werden kann Sport: Spiel, in dem keine Tore gefallen sind Opfer (ugs. , fig. , jugendsprachlich): angelehnt an , jemand, der schwach, dumm oder unterlegen ist die freiwillige Hergabe eines Bauern oder einer Figur in der Erwartung, dadurch einen andersartigen (eventuell größeren) Vorteil zu erreichen (Kompensation erlangen) Schwachmat (ugs. ): umgangssprachlich: feiger, verschüchterter, unfähiger oder dummer Mensch Versager (Hauptform): etwas, das nicht den Anforderungen entspricht und/oder den erhofften Erfolg hat Person, die sehr häufig nicht das Erwartete erfüllt Gegenteil von Verlierer (Antonyme ) Gewinner : Person oder Institution, welche einen Preis in Form von Geld oder anderen Wertgegenständen aus einer Lotterie oder einem anderen Spiel erhält Person oder Institution, welche einen Wettkampf oder Wettstreit als Beste bestanden hat Beispielsätze Ein Verlierer tut gut daran, sich das nächste Mal mehr anzustrengen.
In Dänemark gibt es viel weniger gesellschaftliche Verlierer als in Deutschland.
Die Art und Weise wie der Sieger mit dem Verlierer umgeht, zeigt eigentlich erst, ob der Sieger eines Sieges würdig ist.
Tom ist ein schlechter Verlierer, nicht wahr?
Du bist auch ein Verlierer.
Tom ist ein schlechter Verlierer.
Es fällt schwer zuzugeben, dass man ein Verlierer ist.
Er ist ein Verlierer.
Es gibt keine Verlierer.
Bei diesem Krieg gab es keine Sieger, nur Verlierer.
Bei uns gibt es nie Verlierer, immer nur Gewinner.
Tom ist ein guter Verlierer.
Der Typ ist so ein Verlierer!
Ich finde nicht, dass Tom ein Verlierer ist.
Lieber Gewinner sein als Verlierer.
Verlierer haben immer unrecht.
Es ist besser, ein Held zuhause zu sein als ein globaler Verlierer.
Wenn du gewinnst, gewinnst du immer mit Hilfe der Verlierer.
Sie sind Verlierer.
Ich bin der größte Verlierer auf der Welt.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Am Ende reichte der Verlierer Schieder dem Gewinner Ludwig die Hand, die internen Querelen waren damit beendet.
Abriss von neuen Einfamilienhäusern: Mieterin stellt fest - „Am Ende gibt es nur Verlierer
Aktienwerten gehörte mit einem Minus von knapp zu den Verlierern.
Aber ich gratuliere Gossau zum Sieg», zeigte sich Trainer Werner Bösch als sportlicher Verlierer.
Absolute Verlierer der Studie sind die Smartphone-Marken Apple, Sony und Samsung, die allesamt Verluste einbüßten.
Aktuell stehen die Papiere mit einem Abschlag von rund 28 Prozent auf Platz sieben der größten Verlierer.
Aber die SPD liebt ihre Verlierer, ja, scheint, um einen Spruch Johannes Raus zu variieren, geradezu verliebt ins Verlieren.
Aber auch die Verlierer gingen nicht leer aus.
Auch an Japans Aktienmarkt gehörten Rohstofftitel zu den größten Verlierern.
Alle Ergebnisse - mit Koalitionsrechner Die interaktive Karte - Kandidaten, Gewinner und Verlierer aus den hessischen Wahlkreisen.
Aktien der Commerzbank waren mit 2,6 Prozent Abschlag die stärksten Verlierer.
Am Vortag schlossen Clariant als einer der wenigen Verlierer 0,8% schwächer.
Aktuell dominieren die Verlierer, wobei vor allem Telekommunikations- und Pharmawerte freundlich tendieren.
Und hinterher gibts noch eine weitere Auszeichnung, eine für Verlierer allerdings.
Beim Blick auf die diversen Vermögensklassen brachte das Jahr 2008 fast ausschließlich Verlierer hervor.
An der Nasdaq gab es bei Umsätzen von 2,65 Milliarden Aktien 1198 Gewinner und 1672 Verlierer.
Der größte der wenigen Verlierer des frühen Handels sind die Papiere der Deutschen Post, mit einem Minus von 2,9 Prozent oder 75 Cent.
Verlierer sind zum einen die Kurden und zum anderen die säkulare Partei von Ajad Allawi.
Peres, Politurgestein, Friedensnobelpreisträger und ewiger Verlierer wichtiger Wahlen, ist endgültig zur tragischen Figur geworden.
Litauen hat sein skandalumwittertes, aber von allen Verlierern gestütztes Staatsoberhaupt gerade aus dem Amt gejagt.
Großer Verlierer an den Finanzmärkten war der Euro.
Im Kampf um Listenplätze für die Bundestagswahl tritt er gegen die Parteiprominenz an - und dürfte als Verlierer vom Platz gehen.
Als er wieder in Spernaus Zimmer saß, fühlte er sich zum ersten Mal an diesem Tag wirklich wie ein Verlierer.
Aber sind sie denn "Verlierer"?
Sie wird in einer Schlußbilanz dieser Affäre deshalb mit hoher Sicherheit mit zu den Verlierern gehören.
Nun ist der Mann im Rollstuhl als Verlierer abgestempelt.
Mit einem Rückgang um 0,92 Prozent auf 70,87 DM war das Papier der größte Verlierer im Dax.
Der eigentliche Verlierer des Krieges ist der bosnische Präsident und mit ihm sein Land.
Übersetzungen Bosnisch: губитник (gubitnik) (männlich) Englisch: loser Französisch: perdant (männlich) Georgisch: წაგებული (ts'agebuli) დამარცხებული (damartskhebuli) Interlingua: perditor Japanisch: Katalanisch: perdedor (männlich) Kroatisch: gubitnik (männlich) Mazedonisch: губитник (gubitnik) (männlich) Niederländisch: verliezer (männlich) Portugiesisch: perdedor (männlich) Rumänisch: pierzător (männlich) perdant (männlich) Schwedisch: förlorare Serbisch: губитник (gubitnik) (männlich) Serbokroatisch: губитник (gubitnik) (männlich) Slowenisch: poraženec (männlich) Spanisch: perdedor (männlich) Ukrainisch: невдаха Weißrussisch: няўдачнік Was reimt sich auf Verlierer? Wortaufbau Das dreisilbige Substantiv Verlierer besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 3 × R, 1 × I, 1 × L & 1 × V
Vokale : 3 × E, 1 × IKonsonanten : 3 × R, 1 × L, 1 × VEine Worttrennung ist nach dem ersten R und zweiten E möglich.
Das Alphagramm von Verlierer lautet: EEEILRRRV
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen Essen Rostock Leipzig Ingelheim Essen Rostock Essen Rostock In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor Emil Richard Ludwig Ida Emil Richard Emil Richard International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor Echo Romeo Lima India Echo Romeo Echo Romeo Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Nomen Verlierer entspricht dem Sprachniveau B2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Bierlachs : Spiel, bei dem der Verlierer den anderen ein Bier ausgeben muss Friedensdiktat : aufgezwungener Friedensvertrag, der vom Verlierer hingenommen werden muss kleines Finale : Spiel, das von den Verlierern des Halbfinales um den dritten Platz bestritten wird Revanche : Spiel, das dem Verlierer einer vorangegangene Partie die Chance gewährt, die Niederlage wieder wett zu machen Strippoker : Pokerspiel, bei dem der Verlierer oder die Verliererin ein Kleidungsstück ausziehen muss Trostpreis : symbolischer Preis, den der Verlierer erhält Unentschieden : Ausgang eines Spiels oder Wettkampfs, bei dem die gegeneinander Antretenden über die gleiche Anzahl von Punkten, Treffern, Toren et cetera verfügen, es mithin keinen Sieger und keinen Verlierer gibt Buchtitel Die Verlierer Petra Hammesfahr | ISBN: 978-3-98750-053-4 Sieger erkennt man am Start – Verlierer auch Dieter Lange | ISBN: 978-3-43021-103-1 Tankstelle für Verlierer Hans-Dieter Schütt, Gerhard Gundermann | ISBN: 978-3-32002-352-2 Verlierer auf Erden, Gewinner im Himmel Gabriel Magma | ISBN: 978-3-95447-273-4 Film- & Serientitel Der Erpresser, oder das aufschlussreiche Geständnis eines Penthouse Verlierer (Kurzfilm, 2022) Eskimo Limon – Eis am Stiel. Von Siegern und Verlierern oder Die bittersüße Geschichte einer unendlichen Filmproduktion (Doku, 2018) Glorreiche Verlierer (Film, 2019) Haikyu!! Movie 2 – Gewinner und Verlierer (Film, 2015) Schlechte Verlierer (Film, 1997) Sympathische Verlierer (Doku, 2010) Wir sind Verlierer (Film, 2013) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Verlierer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Verlierer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12084827 , 10616360 , 10038102 , 10029725 , 9280798 , 8821481 , 8639210 , 8101584 , 7839675 , 7839674 , 7636530 , 7188860 , 7158156 , 6978427 , 6139750 , 5800501 , 5504675 , 5319045 & 5319044 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4 derstandard.at, 15.03.2023 tz.de, 22.03.2022 cash.ch, 05.08.2021 tagblatt.ch, 28.09.2020 bild.de, 22.07.2019 focus.de, 06.11.2018 haz.de, 09.12.2017 mainpost.de, 16.08.2016 nachrichten.finanztreff.de, 08.12.2015 fr-online.de, 28.01.2014 nzz.ch, 30.09.2013 feeds.cash.ch, 02.11.2012 nachrichten.finanztreff.de, 04.01.2011 feedsportal.com, 19.10.2010 wallstreet-online.de, 03.01.2009 finanznachrichten.de, 02.07.2008 n-tv.de, 09.05.2007 sat1.de, 21.01.2006 welt.de, 14.11.2005 Die Zeit (19/2004) archiv.tagesspiegel.de, 16.02.2003 tagesspiegel.de, 13.04.2002 sz, 14.11.2001 Berliner Zeitung 2000 Welt 1998 Berliner Zeitung 1997 Welt 1996 Die Zeit 1995