Gran

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡʁaːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Gran
Mehrzahl:Grane

Definition bzw. Bedeutung

Sehr geringes Apothekergewicht, sehr geringe Menge.

Begriffsursprung

Im 15. Jahrhundert von mittellateinisch granum „Korn“ (auch eine Gewichtsangabe) entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Grandie Grane
Genitivdes Granes/​Gransder Grane
Dativdem Gran/​Graneden Granen
Akkusativdas Grandie Grane

Anderes Wort für Gran (Synonyme)

'n bissken (ugs., ruhrdt.)
(a) bissle (ugs., schwäbisch)
(ein) bissel (ugs.)
(ein) bisserl (ugs., süddt.)
(ein) büschen (ugs., norddeutsch)
(ein) Hauch von (lit.) (geh.)
(ein) klein bisschen (ugs.)
(ein) klein wenig
(ein) kleines bisschen
(ein) Mü (ugs.)
(ein) paar Brocken (von einer Fremdsprache) (ugs.)
(eine) geringe Menge
(eine) kleine Menge
a Muggeseggele (ugs., schwäbisch)
Anflug:
Landen eines Flugzeugs
schwache Ausprägung einer Reaktion oder eines Verhaltens
(ein) bisschen
ein bisschen was an / von (ugs., regional)
ein wenig (geh.)
etwas (ugs.)
etwas an (ugs.)
(ein) Fitzel(chen) (ugs.):
regional: winziges Stück von etwas, kleiner Rest
(ein) Funken (ugs.):
glühendes Teilchen einer Materie
Hauch:
dünne Schicht
geringes Maß
(eine) Idee:
Leitbild
meist plötzlich auftretender Gedanke, der Erfolg verspricht
(eine) Kleinigkeit (ugs.):
winzige oder unbedeutende Sache
(ein) My (ugs.):
zwölfter Buchstabe des griechischen Alphabets
(eine) Prise (auch figurativ):
ein eingenommenes, übernommenes, gekapertes, besetztes Objekt
Menge eines feinkörnigen Materials, die ein Mensch zwischen zwei (drei) Fingern aufnehmen kann
(ein) Quäntchen:
alte Gewichtseinheit, altes Handelsgewicht, das dem vierten Teil eines Lots entspricht; alte Währungseinheit
meist sinnbildlich: kleine Menge
(eine) Spur:
die Summe der Diagonalelemente einer Matrix
fest vorgegebene Bahn einer Fortbewegung
(ein) Tacken (ugs.):
Mark, heute: Euro, manchmal ganz allgemein: Geld, bzw. Geldstücke oder Münzen
(ein) Tick (ugs.):
Medizin: unkontrollierte Muskelkontraktion
umgangssprachlich: Kleinigkeit, Nuance
wat (ugs., ruhrdt., salopp)

Beispielsätze (Medien)

  • Allein seit dem Jahr 2000 wurde ein Viertel der Waldflächen des Gran Chaco abgeholzt.

  • Als Rotwein für ein Grillfest empfiehlt Schröder Rioja, vor allem Reserva und Gran Reserva.

  • Außer durch die Optik soll sich das 4er Gran Coupé auch bei der Fahrdynamik von den bürgerlicheren Dreier-Modellen absetzen.

  • Britische Urlauber checken auf dem Flughafen Gran Canaria ein.

  • Dazu gehören natürlich Spiele-Reihen wie God of War, Gran Turismo und Uncharted.

  • Beantragt hat diese Maßnahme das Pilcomayo Gran Chaco Warnsystem PROADAPT, um auf hochauflösende Radarbilderzugreifen zu können.

  • Audi schickt einen elektrischen Gran Turismo mit Crossoveranleihen ins Rennen.

  • Das Ziel ist die schöne Sonneninsel Gran Canaria, die gemeinsam mit Co-Moderator Joachim Llambi erkundet wird.

  • ALBA verlor im Eurocup bei Gran Canaria, Bamberg unterlag bei Maccabi Tel Aviv in der Euroleague.

  • Abgesehen davon hat Gran Tourismo seit 15 Jahren eine der übelsten Gummi-Band KIs überhaupt und das von Teil zu Teil.

  • Ab Mitte der Saison 2013 bereichert die italienische Automarke Maserati die Klasse mit einem neuen Modell: dem Gran Turismo MC GT3.

  • Der Amerikanerin Sara Gran, 1971 in Brooklyn geboren, in Kalifornien lebend, ist dieser Coup gelungen.

  • Anfangs Januar wurde die Sängerin auf ihrer Heimatinsel Gran Canaria geehrt und zur Ehrenbürgerin ernannt.

  • Die Gäste wurden von Gran Canaria über Faro nach Hannover ausgeflogen.

  • Außerdem führt Schauinsland zwei Gay-Anlagen exklusiv, das Los Tucanes auf Gran Canaria und neu das Gay Chill Out Resort auf Teneriffa.

  • Am 26. März erscheint Gran Turismo 5 Prologue – werden Sie zuschlagen?

  • Ducatis GT 1000 hat zwar einige kleine Fehler, für Gran Turismo in der Toskana ist die Retro-Maschine jedoch das ideale Gefährt.

  • Was ist, wenn die gemeine Killerwolke Sie auf Gran Canaria überfällt?

  • Nach der Rückkehr aus Gran Canaria wird Driehorst in Absprache mit Trainer Meyer wieder mit einigen Profis arbeiten.

  • Auf Gran Canaria musste Telefonica nach Protesten einen Sendemast abbauen.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Gran?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Gran be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × G, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × R

Das Alphagramm von Gran lautet: AGNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Anton
  4. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort Gran (Sin­gu­lar) bzw. 6 Punkte für Gra­ne (Plural).

Gran

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gran kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • ADAC Reiseführer Gran Canaria Sabine May | ISBN: 978-3-95689-706-1
  • Baedeker Reiseführer Gran Canaria Rolf Goetz | ISBN: 978-3-57500-123-8
  • Baedeker SMART Reiseführer Gran Canaria Achim Bourmer, Rolf Goetz | ISBN: 978-3-82973-387-8
  • Cooler Bulle, wildes Abenteuer auf Gran Canaria Marc Förster | ISBN: 978-3-98758-107-6
  • DuMont direkt Reiseführer Gran Canaria Izabella Gawin | ISBN: 978-3-61600-099-2
  • El Gran Libro de la Salud Integral Femenina: Una Guía Para La Plenitud del Cuerp O, La Mente Y El Espíritu Radharani Jimenez | ISBN: 978-8-42536-486-0
  • Familien-Reiseführer Gran Canaria Gottfried Aigner | ISBN: 978-3-89740-682-7
  • Gran Canaria Thorsten Günthert | ISBN: 978-3-86686-638-6
  • Gran Canaria Reiseführer Michael Müller Verlag Irene Börjes | ISBN: 978-3-96685-074-2
  • Gran Invierno, El Henry David Thoreau | ISBN: 978-8-41780-040-6
  • Gran Paradiso Werner Bätzing, Michael Kleider | ISBN: 978-3-85869-539-0
  • Gran Polla Manuel García | ISBN: 978-3-38420-949-8
  • Gran Reserva Carsten Sebastian Henn | ISBN: 978-3-49230-495-5
  • Gran Torino von Clint Eastwood. Filmanalyse und Interpretation. Königs Erläuterungen Clint Eastwood | ISBN: 978-3-80443-127-0
  • Gran Torino. EinFach Englisch …verstehen Ulrike Klein, Gabriele Kugler-Euerle | ISBN: 978-3-14041-296-4

Film- & Serientitel

  • Audi e-tron Vision Gran Turismo (Film, 2018)
  • Der Bestseller – Leo auf Gran Canaria (Fernsehfilm, 2001)
  • El Gran Movimiento (Film, 2021)
  • Gran Canaria (Kurzfilm, 2002)
  • Gran Paradiso (Film, 2000)
  • Gran Torino (Film, 2008)
  • Gran Turismo (Film, 2023)
  • O Gran Camiño (Doku, 2021)
  • Venezuelan Brass Ensemble: Gran Fanfare (Film, 2007)
  • Wölfe am Gran Paradiso (Doku, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gran. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gran. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. lateinamerika-nachrichten.de, 31.05.2023
  3. aachener-zeitung.de, 11.04.2022
  4. n-tv.de, 10.06.2021
  5. wienerzeitung.at, 26.07.2020
  6. winfuture.de, 21.08.2019
  7. wochenblatt.cc, 27.02.2018
  8. n-tv.de, 19.07.2017
  9. borlife.de, 17.04.2016
  10. sport1.de, 13.12.2015
  11. 4players.de, 09.10.2014
  12. motorsport-magazin.com, 05.02.2013
  13. zeit.de, 14.07.2012
  14. feedsportal.com, 26.03.2011
  15. presseportal.de, 18.04.2010
  16. travel-one.net, 11.06.2009
  17. videogameszone.de, 27.02.2008
  18. spiegel.de, 13.11.2007
  19. spiegel.de, 20.12.2006
  20. berlinonline.de, 13.01.2004
  21. berlinonline.de, 18.09.2003
  22. welt.de, 09.11.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Die Zeit (23/2000)
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 22.07.1998
  27. BILD 1997
  28. BILD 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995