Gitter

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡɪtɐ ]

Silbentrennung

Gitter (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

15. Jahrhundert, verwandt mit Gatter

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Gitterdie Gitter
Genitivdes Gittersder Gitter
Dativdem Gitterden Gittern
Akkusativdas Gitterdie Gitter

Anderes Wort für Git­ter (Synonyme)

Gitternetz
Raster:
Druckwesen: technische Einrichtung zum Druck von Halbtonbildern, zum Beispiel eine Glasplatte mit eingeätztem Netz aus Linien, mit deren Hilfe man ein Bild in einzelne Punkte zerlegen kann
System von Flächen, die durch sich schneidende Linien begrenzt werden
Rastermuster
Gefüge:
Gebilde und die Art und Weise, wie es zusammenhängt
Matrix:
Anordnung einzelner Bildpunkte in Zeilen und Spalten
feinkörnige Grundmasse von Gestein
Mikrostruktur
Struktur:
abstrakter innerer Aufbau einer Sprache
allgemein: etwas Aufgebautes, aus mehreren Teilen bestehendes und von seinen Einzelteilen abhängiges Gefüge
Gatter:
Einzäunung für Tiere
Gattersäge (Maschine zum Schneiden von Holz oder Naturstein)
Zaun:
eine aus Drahtgeflecht oder aus (gekreuzten, parallel angeordneten oder dergleichen) Metall- oder Holzstäben bestehende Vorrichtung, die zumeist ein Grundstück, ein bestimmtes Areal oder dergleichen eingrenzt

Weitere mögliche Alternativen für Git­ter

Bretterzaun:
aus parallel nebeneinander angeordneten (Holz-)Brettern bestehender Zaun
Drahtgeflecht
Drahtgitter:
Geflecht/Gitter aus metallenem Draht
Geflecht:
aus elastischem Material Geflochtenes
etwas Verflochtenes
Gitterwerk:
geflochtene/gitterartige Struktur
Gesamtheit der Strukturen nach
Gitterzaun
Umzäunung:
Handlung, etwas mit einem Zaun zu umgeben
Vergitterung

Redensarten & Redewendungen

  • hinter Gittern

Beispielsätze

  • Eine Pentode besitzt drei Gitter: Steuergitter, Schirmgitter und Bremsgitter.

  • Ein Gitter versperrte den Weg.

  • Tom gehört hinter Gitter.

  • Tom sitzt hinter Gittern.

  • Sie ist jetzt hinter Gittern.

  • Kriechend schaffe ich es vielleicht unter dem Gitter durch nach draußen.

  • Tom sitzt wieder hinter Gittern.

  • Ich saß 20 Jahre unschuldig hinter Gittern.

  • Der Übeltäter sitzt schon hinter Gittern.

  • Er hat einige Zeit seines Lebens hinter Gittern verbracht.

  • Tom kam lebenslang hinter Gitter.

  • Tom saß aufgrund eines Justizirrtums unschuldig hinter Gittern.

  • Tom verbrachte Weihnachten hinter Gittern.

  • Dafür könnte ich dich hinter Gitter bringen.

  • Diese Nische kann mit einem Gitter verschlossen werden.

  • Die Polizei bringt Sie für zwanzig Jahre hinter Gitter.

  • Die Polizei bringt dich für zwanzig Jahre hinter Gitter.

  • Bei den wenigsten Gefängnissen sieht man die Gitter.

  • Der Gefangene befand sich zwei Monate hinter Gittern.

  • Der Gefangene war zwei Monate hinter Gittern.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber an den Gittern haben Menschen Kerzen, und Blumen abgelegt.

  • Auch von der anderen Seite hinter dem Stadtgraben, vor der Wolfsschlucht, steht ein solches Gitter mit den gleichen Schildern.

  • Abgesehen von dem kurzen Zeitraum, in dem die Krötenwanderung stattfindet, würde er das Gitter gerne mit einer Gummimatte bedecken.

  • Brown musste hinter Gitter, weil er gegen Bewährungsauflagen verstoßen hatte, wie er selbst erzählt.

  • An einem Gitter werden Blumen befestigt.

  • Auch die Mutter der beiden legte ein Geständnis ab und wurde zu mindestens sechs Jahren und neun Monaten hinter Gittern verurteilt.

  • Auch auf Fotos, auf denen er hinter Gittern während eines Prozesses 1995 zu sehen ist, blitzen seine Augen.

  • Als die Mitarbeiter Falke deshalb wieder hinter Gitter bringen wollte, türmte der trainierte Patient.

  • Allerdings mussten die echten Wildkatzen bei der Zeremonie hinter Gittern bleiben.

  • Äusserlich ist es ein Betonbau aus den 80er-Jahren, der tatsächlich wie ein Gefängnis aussieht, mit Gittern vor den Fenstern.

  • Als besonderes Highlight ist eine große Freiflugvoliere aufgebaut, in der die Besucher ohne Gitter direkt die Vögel beobachten können.

  • Doch hinter Gitter muss er trotz Untätigkeit nicht.

  • Auch der türkische Präsident der Berliner Mannschaft, selbst ein Muslim, kann seine Mädels nur durch ein Gitter anfeuern.

  • Bei einer Verurteilung könnte er für zwei Jahre hinter Gittern landen.

  • April vereinbart Am Ende stimmte die Mehrheit des Stadtrates für die Pyramide - ohne Gitter.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: schmiedeeisernes Gitter

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Git­ter?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Git­ter be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × E, 1 × G, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × G, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von Git­ter lautet: EGIRTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. India
  3. Tango
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Gitter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Git­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­sperr­git­ter:
Gitter, das den Brutraum der Bienenkönigin vom Honigraum trennt; diese sind aus Metall oder Plastik
Gitter, um Bereiche abzusperren, oft aus Draht, Stahl oder Holz
Fall­git­ter:
herablassbares Gitter als Zugangssperre
Git­ter­bett:
Bett (oft für Babys/Kleinkinder) mit einem Gitter zur Sicherung vor dem Herausfallen
Git­ter­fens­ter:
mit einem Gitter versehenes Fenster
Git­ter­kon­s­t­ruk­ti­on:
Bauwerk/Mast, dessen tragende Teile ein Gitter (meist aus Stahl) bilden
git­tern:
mit einem Gitter verschließen, umschließen
Git­ter­tor:
Tor, das mit einem Gitter versehen ist
Lüf­tungs­git­ter:
fachsprachlich: Gitter, durch das Luft frei hindurchströmt, angesaugt oder ausgeblasen wird
Mos­ki­to­git­ter:
sehr engmaschiges Gitter, das vor Fenstern/Türen befestigt wird, um Moskitos fernzuhalten
ver­git­tert:
Fenster, Tor, Tür, etc.: mit einem Gitter ausgestattet

Buchtitel

  • China – 210 Tage hinter Gittern Hamza Özyol | ISBN: 978-3-74483-654-8
  • Erziehung hinter Gittern Nicole Glocke | ISBN: 978-3-96023-136-3
  • Hinter hessischen Gittern Esther Copia | ISBN: 978-3-83920-033-9
  • Krank hinter Gittern Reinhard Simon | ISBN: 978-3-94673-276-1
  • Sozialpädagogik hinter Gittern: Ein Konzept aufgrund der ersten Längsschnittstudie in der Untersuchungshaft von Jugendlichen Daniel Straif | ISBN: 978-3-83668-382-1

Film- & Serientitel

  • Abgeordnete hinter Gittern (Doku, 2006)
  • Ausgebeutet – Hölle hinter Gittern (Fernsehfilm, 1999)
  • Blood Fighter – Hölle hinter Gittern (Film, 2012)
  • Brownwood Prison – Rodeo hinter Gittern (Fernsehfilm, 1995)
  • Der Knast – Leben hinter deutschen Gittern (Dokuserie, 2003)
  • Faustrecht hinter Gittern (Doku, 2007)
  • Frauen hinter Gittern (Fernsehfilm, 1991)
  • Geboren hinter Gittern – Kinderschicksale in der Nachkriegszeit (Doku, 2016)
  • Geheimnisse hinter Gittern (Dokuserie, 2020)
  • Geschändet hinter Gittern (Fernsehfilm, 1994)
  • Hamburger Gitter (Doku, 2018)
  • Hinter deutschen Gittern (Dokuserie, 2024)
  • Hinter fremden Gittern (Dokuserie, 2013)
  • Hinter Gittern (TV-Serie, 2018)
  • Ich bring Dich hinter Gitter (Fernsehfilm, 2002)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gitter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gitter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12384032, 12090335, 10901021, 10063532, 10004566, 8397828, 8040498, 7799840, 7448593, 6562397, 6562191, 3728164, 3658374, 3065958, 3065957, 2469444, 2438706 & 2438704. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. bild.de, 07.05.2023
  3. nordkurier.de, 10.08.2022
  4. verlagshaus-jaumann.de, 18.05.2021
  5. saarbruecker-zeitung.de, 24.04.2020
  6. t-online.de, 15.11.2019
  7. salzburg24.at, 03.08.2018
  8. stern.de, 17.11.2017
  9. wz.de, 18.05.2016
  10. zoo-leipzig.lvz-online.de, 21.12.2015
  11. bernerzeitung.ch, 28.02.2014
  12. echo-online.de, 26.10.2013
  13. focus.de, 23.04.2012
  14. main-netz.de, 17.04.2011
  15. welt.de, 05.06.2010
  16. pnp.de, 23.02.2009
  17. chiemgau-online.de, 02.09.2008
  18. spiegel.de, 05.12.2007
  19. stern.de, 18.10.2006
  20. gea.de, 09.06.2005
  21. welt.de, 20.08.2004
  22. welt.de, 04.09.2003
  23. f-r.de, 20.07.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Welt 1998
  27. TAZ 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995