Gitterbett

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡɪtɐˌbɛt ]

Silbentrennung

Einzahl:Gitterbett
Mehrzahl:Gitterbetten

Definition bzw. Bedeutung

Bett (oft für Babys/Kleinkinder) mit einem Gitter zur Sicherung vor dem Herausfallen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Gitter und Bett.

Verkleinerungsform

  • Gitterbettchen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Gitterbettdie Gitterbetten
Genitivdes Gitterbettes/​Gitterbettsder Gitterbetten
Dativdem Gitterbett/​Gitterbetteden Gitterbetten
Akkusativdas Gitterbettdie Gitterbetten

Anderes Wort für Git­ter­bett (Synonyme)

Gitterbettchen
Kinderbett:
Vorrichtung, die dafür konstruiert wurde, dass junge, minderjährige Personen darin schlafen können
Kinderbettchen:
kleines Kinderbett
Kinderbettlein
Krippe:
der Futtertrog, die Futterrinne, eine überdachte Futterstelle
Kinderkrippe, eine Einrichtung zur Unterbringung für Kleinkinder

Beispielsätze

Das Baby liegt im Gitterbett.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Zwischen Gitterbett und Wickeltisch überwiegt aber seit Wochen ein Thema die Gespräche – die Teuerungen.

  • Zu sehen ist im Kino, wie ein weinendes Kleinkind im hohen Gitterbett die Nacht allein in einem dunklen Raum verbringt.

  • Die Geburt erlebt er im Kreißsaal, liegend in einem Gitterbett, zitternd vor Kälte und vor Aufregung.

  • Die Frau hatte argumentiert, ihr dreijähriger Sohn passe nicht mehr in das Gitterbett.

  • Dort legte sie den 16 Monate alten Jungen in ein Gitterbett.

  • Tausende Kinder liegen in Gitterbetten in ihren Exkrementen.

  • Manche wurden sogar in Gitterbetten festgehalten.

  • Er ist mit weißen Kacheln gefliest, Gitterbetten, teilweise bis in die neunziger Jahre zur Verwahrung genutzt, stehen herum.

  • Oder Raum 16 (privat), in dem erstens das messingglänzende Gitterbett zu sehen ist, in welchem der Komponist am liebsten schlief.

  • Etwa 20 Kinder liegen Gitterbett an Gitterbett in einem Raum.

Häufige Wortkombinationen

  • aus ihrem/seinem Gitterbett klettern, in ihrem/seinem Gitterbett liegen
  • mit Verb: (ein Baby/​Kind/​einen Säugling) aus einem Gitterbett herausholen, in ein Gitterbett hineinlegen/​schlafenlegen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Git­ter­bett be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × T, 2 × E, 1 × B, 1 × G, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 4 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und R mög­lich. Im Plu­ral Git­ter­bet­ten zu­dem nach dem drit­ten T.

Das Alphagramm von Git­ter­bett lautet: BEEGIRTTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Ber­lin
  8. Essen
  9. Tü­bin­gen
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard
  7. Berta
  8. Emil
  9. Theo­dor
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. India
  3. Tango
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Bravo
  8. Echo
  9. Tango
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Git­ter­bett (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Git­ter­bet­ten (Plural).

Gitterbett

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Git­ter­bett kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gitterbett. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gitterbett. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 17.05.2022
  2. bergedorfer-zeitung.de, 25.10.2018
  3. n24.de, 21.04.2016
  4. swr.de, 24.05.2013
  5. aachener-zeitung.de, 19.10.2005
  6. fr-aktuell.de, 07.07.2004
  7. berlinonline.de, 17.09.2002
  8. Berliner Zeitung 2000
  9. Die Zeit 1996
  10. Berliner Zeitung 1996