Matrix

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmaːtʁɪks]

Silbentrennung

Matrix (Mehrzahl:Matrizen / Matrizes)

Definition bzw. Bedeutung

  • Anordnung einzelner Bildpunkte in Zeilen und Spalten

  • feinkörnige Grundmasse von Gestein

  • Grundsubstanz von Zellorganellen (zum Beispiel Mitochondrien oder Plastiden)

  • Material (meist Bindemittel) bei Verbundwerkstoffen, in das Fasern/Teilchen eingebettet sind

  • Stelle des Fingernagels, an der sich dieser bildet

  • Summe der Bestandteile eines Stoffes, in der sich der untersuchte Stoff (Analyt) befindet; sämtliche nicht untersuchte Bestandteile eines Stoffgemisches

  • tabellarische Anordnung von Daten oder Werten

  • zweidimensionale Anordnung von Zahlenwerten

  • zweidimensionale schematische Übersicht über bestimmte sprachliche Fakten

  • zweidimensionales Array

  • zwischen den Zellen befindliche Substanz; extrazelluläre Matrix

Begriffsursprung

Von spätlateinisch matrix „öffentliches Verzeichnis, Stammrolle“ entlehnt, das auf lateinisch matrix „Mutter(tier), Stammmutter, Gebärmutter“ zurückgeht; die Verwendung des Wortes in neuen Wissenschaften datiert Kluge in das 20. Jahrhundert; im Bereich der Naturphilosophie (Kluge verweist auf Böhme und Paracelsus) aber schon wesentlich früher belegt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Matrixdie Matrizen/​Matrizes
Genitivdie Matrixder Matrizen/​Matrizes
Dativder Matrixden Matrizen/​Matrizes
Akkusativdie Matrixdie Matrizen/​Matrizes

Anderes Wort für Ma­t­rix (Synonyme)

Gefüge:
Gebilde und die Art und Weise, wie es zusammenhängt
Gitter:
Elektrode einer Elektronenröhre
Geflecht, meist aus Draht, Stahl oder Holz
Matrixautomat
Mikrostruktur
Struktur:
abstrakter innerer Aufbau einer Sprache
allgemein: etwas Aufgebautes, aus mehreren Teilen bestehendes und von seinen Einzelteilen abhängiges Gefüge

Sinnverwandte Wörter

Sche­ma:
auf das Wesentliche reduzierte, grafische, übersichtliche Darstellung einer komplexen Sache
ein Begriff aus der algebraischen Geometrie
Ta­bel­le:
geordnete Zusammenstellung von Texten oder Daten in Zeilen und Spalten
kurz für Datenbanktabelle
Über­sicht:
knappe Darstellung oder Abhandlung von etwas
nur im Singular: Überblick über mehrere Sachverhalte und Verständnis derer Zusammenhänge

Beispielsätze

  • In der Linguistik werden Matrizes oft benutzt, um z. B. das System der Laute, der verschiedenen Wortfelder u. a. darzustellen.

  • Das Hauptproblem besteht darin, wie einem bestimmten Element der aktuellen Matrix eine neue Nummer der resultierenden Matrix zugeteilt werden kann.

  • Die Inverse einer nichtquadratischen Matrix ist ein gefährliches Ding.

  • Das Problem ist leichter zu lösen, wenn man das Gleichungssystem als Matrix schreibt.

  • Die Matrizen A und B sind vertauschbar.

  • Die Matrix bestand aus fünf Zeilen und sieben Spalten.

  • Eine quadratische Matrix A heißt genau dann regulär, wenn das Gleichungssystem Ax = 0 nur die triviale Lösung besitzt.

  • Die Inverse einer nichtquadratischen Matrix ist eine sehr gefährliche Sache.

  • Wenn M eine rechteckige Matrix ist, ist ihre Determinante eins oder minus eins.

  • In diesem Kapitel werden wir zwei numerische Verfahren zur Berechnung der Eigenwerte einer Matrix einführen.

  • Zeigen Sie, dass die Matrix diagonalisierbar ist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Doch was genau sind die Technologien, die The Matrix Awakens und die Unreal Engine 5 zur Speerspitze der technischen Entwicklung machen?

  • Anhand einer Matrix werden demnach mit Punkten bewertet.

  • Angefangen bei Marvel's Avengers bis hin zu Matrix finden sich dabei viele Umsetzungen konischer Vorlagen.

  • Auch ihr Part in Matrix 4 wird noch nicht verraten.

  • Der Schritt aus der Matrix ist gross.

  • Angeblich plant Warner eine Neuauflage des Sci-Fi-Klassikers – wie steht es um ihr "Matrix"-Wissen?

  • Elon Musk sorgt mit seiner "Matrix"-Theorie für Furore.

  • Die NZZ zeigt anhand einer Matrix auf, mit welchen Ländern die Schweiz seit 1982 Gold gehandelt hat.

  • Die Energietochter des Stahlhändlers Duferco sicherte sich Anteile am brasilianischen Stromhändler Matrix.

  • Das Werk bedient sich fleißig in der Filmgeschichte - bei "Matrix", "Star Wars" und sogar dem "Englischen Patienten".

  • Denken Sie nur an "Matrix" oder ähnliche Sachen.

  • Bei 'Matrix Live' können wir erleben, was Musik eigentlich kann.

  • Eine interne Matrix verarbeitet den ankommenden Stereo-Ton und verteilt die Signale auf alle fünf Boxen plus Subwoofer.

  • Der neue Matrix ist ab 15.890 Euro ab sofort im Handel erhältlich.

  • Als ?Threat Matrix? eingestellt wurde, dachte ich, dass es nun vorbei ist?, erzählte er.

  • Auf Rang zwei des Europa-Gruppe III-Rennens um insgesamt 75 000 Euro kam Matrix, Dritter wurde der Favorit Lucky Strike.

  • Weirich zeigt das ganz undialektische Unglück einer verfolgten Jägerin als Matrix der Installation.

  • Deshalb gibt es jetzt eine DVD-Sammlung mit dem unbescheidenen Titel -"Matrix"-Fans lieben Superlative - "The Ultimate Matrix Collection".

  • Außerdem läuft um 20 Uhr in der Reihe "Play it again" der Film "Matrix".

  • So ernst wie "Matrix", der Film, dessen Kampf-Ballett Furore machte und nun Einzug auf der Opernbühne hält.

  • "Matrix Reloaded", der zweite Teil der Trilogie, stand gleich in sechs Kinos auf dem Programm.

  • Seine Doktorarbeit fertigte der Techniker zum Thema "Bruchmechanische Untersuchungen an einer zementmörtelbewehrten Matrix" an.

  • "Jeder an der Wall Street will der erste sein, der die Wende richtig voraussagt", erklärt David Katz, Fondsmanager bei Matrix Asset Advisor.

  • Außer fürs Matrix werden auch Tänzer für den Wagen des DJ-Teams Chamäleon und Brasil-Euro ausgesucht.

  • Denn "Matrix" kam aus dem Computer.

  • Die Matrix schleicht sich jetzt auch in die Modeläden.

  • Vielmehr muß auf die Verwendung von Matrizes zurückgegriffen werden.

  • Sie eignen sich als neue Trägersubstanz oder Matrix für Wirkstoffe.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ma­t­rix?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Ma­t­rix be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × M, 1 × R, 1 × T & 1 × X

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × R, 1 × T, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem A und T mög­lich. Im Plu­ral Ma­t­ri­zen zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Ma­t­rix lautet: AIMRTX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Ros­tock
  5. Ingel­heim
  6. Xan­ten

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Richard
  5. Ida
  6. Xant­hippe

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Tango
  4. Romeo
  5. India
  6. X-Ray

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Ma­t­rix (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Ma­t­ri­zen oder Ma­t­ri­zes (Plural).

Matrix

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ma­t­rix ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bi­ma­trix:
Matrix mit zwei Teilmengen
Chon­d­ren:
in eine Matrix eingebettete, Millimeter große Körner aus Silikat in undifferenzierten Meteoriten, sogenannten Chondriten
Di­a­go­nal­ma­t­rix:
quadratische Matrix, in der alle Elemente außerhalb der Hauptdiagonalen Null sind
Halb­mond:
das Möndchen (Lunula), der sichtbare halbmondförmige Teil der Matrix von Finger- oder Zehennagel
Rei­he:
Zeile einer Tabelle, Matrix oder ähnlicher rechteckiger Schemata
Spur:
die Summe der Diagonalelemente einer Matrix
trans­po­nie­ren:
eine Gleichung in eine andere Form bringen oder die Elemente einer Matrix an deren Hauptdiagonale spiegeln
Zei­le:
Die horizontalen Einträge einer Matrix, eines Arrays oder einer Tabelle.

Buchtitel

  • Abiturprüfung in Mathematik – 2023 Analysis, Stochastik Wahlgebiet: Matrizen, Prozesse Roland Ott, Stefan Rosner | ISBN: 978-3-81201-093-1
  • Children of the Matrix DAVID ICKE | ISBN: 978-0-95763-089-5
  • Der Matrix Code Dieter Broers | ISBN: 978-3-95803-558-4
  • Die Matrix des Lebens Llewellyn Vaughan-Lee | ISBN: 978-3-86781-024-1
  • Geheimnisse der Matrix Luc Bürgin | ISBN: 978-3-86445-851-4
  • Heilen mit Seelencodes. Symbole, Zahlen, Buchstaben und Wörter als Schlüssel zur Matrix Roswitha Stark | ISBN: 978-3-86374-044-3
  • Heilpendeln in der Matrix Anna Maria Winklehner | ISBN: 978-3-74600-059-6
  • Im Einklang mit der göttlichen Matrix Gregg Braden | ISBN: 978-3-86728-021-1
  • In-Situ Synthesis of Aluminum Matrix Composites Yutao Zhao | ISBN: 978-9-81169-122-5
  • Introduction to Matrix Theory Arindama Singh | ISBN: 978-3-03080-480-0
  • Matrix Lauren Groff | ISBN: 978-1-52915-786-4
  • Matrix Cracking in Ceramic-Matrix Composites Longbiao Li | ISBN: 978-9-81190-234-5
  • Matrix Energetics Richard Bartlett | ISBN: 978-3-86731-069-7
  • Matrix Inform Günter Heede, Wolf Schriewersmann | ISBN: 978-3-42415-297-5
  • Meister der Matrix Hans-Georg Koch | ISBN: 978-3-98174-073-8
  • Quantenmechanik nur mit Matrizen Günter Ludyk | ISBN: 978-3-66260-881-4
  • Seeing Race Before Race – Visual Culture and the Racial Matrix in the Premodern World Noemie Ndiaye, Lia Markey | ISBN: 978-0-86698-841-4
  • The Digital Matrix Venkat Venkatraman | ISBN: 978-1-63756-020-4
  • The Flavor Matrix James Briscione, Brooke Parkhurst | ISBN: 978-0-54480-996-3
  • The Matrix of the Mind David John Barrington Parsons | ISBN: 978-1-39842-688-7

Film- & Serientitel

  • A Glitch in the Matrix (Doku, 2021)
  • Darkdrive – Verschollen in der Matrix (Film, 1997)
  • Die Luther Matrix (Doku, 2017)
  • Matrix (TV-Serie, 1993)
  • Matrix Reloaded (Film, 2003)
  • Matrix Resurrections (Film, 2021)
  • Matrix. Rückblicke, Einblicke, Ausblicke (Doku, 2001)
  • Matrix: First Dream (Kurzfilm, 1979)
  • The Approval Matrix (TV-Serie, 2014)
  • The Matrix Revolutions (Film, 2003)
  • The Matrix Revolutions: Super Big Mini Models (Film, 2004)
  • Threat Matrix – Alarmstufe Rot (TV-Serie, 2003)
  • Virtual Matrix – Die tödliche Illusion (Fernsehfilm, 1995)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Matrix. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Matrix. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2423184, 10559042, 8215762, 7993981, 7857033, 1833967, 1144789, 701707, 546631 & 367121. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  3. gamestar.de, 03.02.2022
  4. nordbayern.de, 11.02.2021
  5. pcgames.de, 04.03.2020
  6. gamestar.de, 18.10.2019
  7. spiegel.de, 05.03.2018
  8. finanztreff.de, 19.03.2017
  9. krone.at, 06.06.2016
  10. nzz.ch, 01.09.2015
  11. nzz.ch, 01.04.2014
  12. rp-online.de.feedsportal.com, 12.04.2013
  13. geo.de, 10.09.2012
  14. golem.de, 06.01.2011
  15. computerbase.de, 09.06.2010
  16. rp-online.de, 24.10.2008
  17. serienjunkies.de, 19.06.2007
  18. welt.de, 24.07.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 24.04.2005
  20. abendblatt.de, 10.12.2004
  21. abendblatt.de, 09.03.2004
  22. sueddeutsche.de, 01.04.2003
  23. welt.de, 23.05.2003
  24. bz, 19.12.2001
  25. Die Welt 2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. DIE WELT 2000
  28. Welt 1999
  29. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  30. Süddeutsche Zeitung 1996