Glitter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡlɪtɐ ]

Silbentrennung

Glitter

Definition bzw. Bedeutung

Feine, glänzende Stückchen aus Metall, Kunststoff, Glas oder Papier, die zur Dekoration, zum Basteln oder in Kosmetika verwendet werden.

Begriffsursprung

Von landschaftlich glittern (flimmern, glänzen)

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Glitter
Genitivdes Glitters
Dativdem Glitter
Akkusativden Glitter

Sinnverwandte Wörter

Flit­ter:
ausgestanzte Form aus dünnem Metallblech oder Kunststoff, die der Dekoration dient
etwas Schmückendes, das glänzt, aber nutz- und wertlos ist
Glim­mer:
etwas, das glänzt oder schimmert
schimmerndes Mineral aus einer Gruppe der Schichtsilikate
Glit­zer:
feine metallisch glänzende Plättchen
Glanz; etwas, das glänzt

Beispielsätze

  • Nach der Party fand ich noch wochenlang Glitter in meiner Wohnung.

  • Das Pferd, das er im Kindergarten gebastelt hatte, war mit Glitter und buntem Krepppapier beklebt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die deutsche Dark-Rock-Band „Lord Of The Lost“ belegen mit „Blood and Glitter“ aktuell Platz eins der offiziellen deutschen Album-Charts.

  • Glitter steht dagegen für alles, was darum herum passiert.

  • Kernaussage des Songs «Blood & Glitter» ist Harms zufolge, dass alle vom gleichen Blut sind.

  • Der 75-jährige Glitter, der mit bürgerlichem Namen Paul Gadd heißt, sitzt seit 2015 in Haft.

  • So war sie in jener «revolutionären Phase», wie Glitter sagt, auch in der «Heimkampagne» engagiert.

  • In Toxic mischen eine Punkfigur und eine Dragqueen Glitter und Gift zusammen.

  • Kommt jetzt auch Gary Glitter hinter Gitter?

  • Glitter war bereits wegen Kindesmissbrauchs in Vietnam im Gefängnis. 2008 kam er nach fast drei Jahren Haft wieder nach Großbritannien.

  • Glitter trat als Glam-Rocker in extravaganten Outfits auf und verkaufte mehr als 20 Millionen Alben.

  • Jubel, Glitter, und kurz vor Ende der Sendung noch einmal neue Kandidaten.

  • Dessen ist sich die Pop-Diva spätestens seit dem Flop ihres Kinofilmes "Glitter" bewusst.

  • Aber nun schweben der von Gillespie so geschätzte Glitter und dessen Zeitgenossen Marc Bolan und Suzi Quatro über allem.

  • Der Vorwurf des Kinderschänders haftet spätestens seitdem an Glitter.

  • Ein vietnamesisches Gericht hat Gary Glitter wegen sexuellen Missbrauchs von zwei Mädchen verurteilt.

  • Glitter entgeht damit ein bedeutender Teil dessen, was jetzt sein einziges Einkommen ist.

  • Die Anklage warf Glitter - mit bürgerlichem Namen Paul Francis Gadd - vor, die Kinder geküsst und gestreichelt zu haben.

  • Ihr Film "Glitter" war ein Flop, und auch mit ihrem Album hatte sie 2002 nur mäßigen Erfolg.

  • Zwei Mädchen in Vietnam haben schwere Vorwürfe gegen den früheren britischen Glamrocker Gary Glitter erhoben.

  • Nach seiner Entdeckung durch die Reporter habe Glitter versucht, sich mit einem der Mädchen abzusetzen, hieß es.

  • BLZ/SCHULZ Shawne Fielding Borer: "Wir haben uns entschieden, die Premiere von,Glitter abzusagen".

Untergeordnete Begriffe

  • Bastelglitter
  • Body-Glitter

Übersetzungen

Was reimt sich auf Glit­ter?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Glit­ter be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × G, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von Glit­ter lautet: EGILRTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Leip­zig
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Lud­wig
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Lima
  3. India
  4. Tango
  5. Tango
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Glitter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Glit­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ob­la­te:
Glanzbild, oft handtellergroßes buntes Bild mit Glitter, das man in einem Album verwahren kann

Buchtitel

  • All That Glitters Orlando Whitfield | ISBN: 978-1-78816-995-0
  • Cold Glitter Robert Dayton | ISBN: 978-1-62731-154-0

Film- & Serientitel

  • All That Glitters: Britain's Next Jewellery Star (TV-Serie, 2021)
  • Glitter (TV-Serie, 1984)
  • Glitter Force (TV-Serie, 2012)
  • Glitter Girls (Film, 2009)
  • In a Young World of Resplendent Glitter (Film, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Glitter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. fastflip.de, 05.01.2023
  3. n-tv.de, 02.03.2023
  4. donaukurier.de, 04.05.2023
  5. n-tv.de, 08.10.2019
  6. woz.ch, 24.08.2016
  7. derstandard.at, 15.09.2015
  8. derbund.ch, 21.01.2015
  9. news.orf.at, 28.10.2012
  10. nachrichten.de, 28.10.2012
  11. welt.de, 27.11.2011
  12. tikonline.de, 26.04.2010
  13. fr-online.de, 01.08.2008
  14. rundschau-online.de, 19.08.2008
  15. sueddeutsche.de, 04.03.2006
  16. de.news.yahoo.com, 06.09.2006
  17. tagesschau.de, 04.03.2006
  18. aachener-zeitung.de, 09.12.2005
  19. sat1.de, 22.11.2005
  20. n-tv.de, 21.11.2005
  21. bz, 13.09.2001
  22. DIE WELT 2001
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 01.02.2000
  24. BILD 1999
  25. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  26. BILD 1998
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. BILD 1997