niedrig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈniːdʁɪç ]

Silbentrennung

niedrig

Definition bzw. Bedeutung

  • böswillig, einfach

  • unten befindlich, tief gelegen, nicht hoch

  • von geringem Ausmaß, von geringem Grade

Steigerung (Komparation)

  1. niedrig (Positiv)
  2. niedriger (Komparativ)
  3. am niedrigsten (Superlativ)

Anderes Wort für nied­rig (Synonyme)

flach:
gering oder nicht ansteigend oder abfallend
ohne größere Erhebungen und Vertiefungen
tief:
räumlich weit nach unten ausgedehnt
übertragen, aber auch räumlich: nahe am Zentrum, Innersten
nichtswürdig (Gesinnung):
eine niedrige Gesinnung erkennen lassend, gemein, verwerflich, verachtungswürdig
keine Würde aufweisend, kleinlich
verachtenswert:
Missachtung, Abscheu und Geringschätzung verdienend
einfach (ugs.):
nicht aufwändig, luxuriös
nicht besonders; gewöhnlich; unwichtig
geringwertig
inferior (geh.)
klein (ugs.):
als Kleinbuchstabe, in Kleinbuchstaben oder mit kleinem Anfangsbuchstaben
unbedeutend
nieder:
keine große Höhe habend
moralisch minderwertig, anrüchig
unbedeutend:
unwichtig; nicht von Bedeutung; nicht bedeutsam
von geringem Prestige
wenig angesehen

Weitere mögliche Alternativen für nied­rig

bodennah:
in geringer Entfernung zum Erd-/Fußboden
erbärmlich:
elend, so dass man Mitleid haben muss, jämmerlich
moralisch verwerflich, gemein
gering:
jung, schwach, klein
klein oder unbedeutend in Bezug auf die Menge, die Anzahl, den Umfang, die Qualität

Gegenteil von nied­rig (Antonyme)

hoch:
akustische Wahrnehmung: mit großer Schwingungszahl
dem Wert nach weit oben liegend

Beispielsätze

  • Das sind ja wohl die niedrigsten Beweggründe, die mir jemals untergekommen sind.

  • Niedriger werden die Kosten kaum ausfallen können.

  • Du solltest eine niedrigere Auflösung wählen.

  • Die Preise waren noch relativ niedrig.

  • Wenn die Anzeige den niedrigsten zugelassenen Wert anzeigt, wird es wirklich kritisch.

  • Sie waren von besonders niedriger Gesinnung.

  • Es war ein niedriger Gang, durch den wir letztlich ans Tageslicht krochen.

  • Sie haben einen sehr niedrigen Blutdruck.

  • Für mich war das Bett zu niedrig.

  • Überall sind im Winter die Tage kürzer und die Temperaturen niedriger.

  • Der Preis war niedriger, als ich gedacht hatte.

  • Dank dieser Initiativen hat die Stadt jetzt eine sehr niedrige Kriminalitätsrate.

  • Nein, das Gebäude ist nicht hoch, es ist niedrig.

  • Das Gehalt ist zu niedrig, so einen Job kann ich nicht annehmen.

  • Ich bin an niedrige Temperaturen gewöhnt.

  • Es wurde sowohl die Luft in der Umgebung sauberer, als auch die Temperatur in der Innenstadt niedriger.

  • Dieser Stuhl hier ist zu niedrig für mich.

  • Bei so einem niedrigen Einkommen kannst du keine großen Sprünge machen.

  • Man kann im Winter leicht Strom sparen, indem man den Temperaturregler zu Wachzeiten auf 20 °C, zur Schlafenszeit und bei Abwesenheit aber niedriger einstellt.

  • Ich hätte nie gedacht, dass man Butter für einen so niedrigen Preis kaufen könnte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber nicht nur die niedrigen Getreidepreise vermiesen die Stimmung vieler Ackerbäuerinnen und -bauern.

  • Aber durch den niedrigen Stromverbrauch ergibt sich eine WLTP-Reichweite von 625 km.

  • Abhängig vom Geschäftsmodell kann ein niedriger 5-stelliger Betrag genügen oder eine Investition von 400.000 Euro und mehr nötig sein.

  • Aber auch diese Zahl ist offensichtlich noch immer zu niedrig angesetzt.

  • Aber er meinte auch, dass bei einem Anstieg des Wertes trotz dem niedrigen Wert schon genauer hingeschaut werden muss.

  • Aber die US-Autobauer produzieren ebenfalls in großem Umfang im südlichen Nachbarland, weil dort die Löhne niedriger sind.

  • Abbott rief die Bewohner am Golf von Mexiko auf, die betroffene Küstenregion und niedrig gelegene Gebiete zu verlassen.

  • Aber Kommunikation löst nicht das Problem der Diskrepanz zwischen niedrigen Wohnkosten auf dem Land und hohen Mieten in der Stadt.

  • Aber hier ist die Qualität bei allen Staaten recht niedrig.

  • Aktienkurse und Immobilienpreise sollen in Europa mittels niedriger Zentralbankzinsen in die Höhe gehen.

  • Die niedrigen Erträge der Sparverträge und die hohen Kosten und Steuern führen unter dem Strich zu einem Nullsummenspiel.

  • Im Januar fielen die Umsätze um 5% niedriger als im Vorjahr aus.

  • Die Aktienkurse an der Athener Börse fallen auf den niedrigsten Stand seit 14 Jahren.

  • Allerdings standen diese nicht sexuellen Symptome nur schwach im Zusammenhang mit niedrigen Testosteronspiegeln.

  • Der Dow Jones kurz nach Handelsbeginn bis auf 7 033 Punkte und lag damit so niedrig wie seit Mai 1997 nicht mehr.

Häufige Wortkombinationen

  • eine niedrige Zahl, eine niedrige Auflösung
  • niedrige Decke, Wohnstube
  • von niedrigem Ansehen, niedrige Motive, niedrige Beweggründe

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf nied­rig?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv nied­rig be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von nied­rig lautet: DEGIINR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Düssel­dorf
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Ida
  3. Emil
  4. Dora
  5. Richard
  6. Ida
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. India
  3. Echo
  4. Delta
  5. Romeo
  6. India
  7. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

niedrig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort nied­rig kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Dobl:
niedrig gelegene Gegend
Do­nau­nie­de­rung:
niedrig gelegenes Gelände an der Donau
Fluss­nie­de­rung:
niedrig gelegenes Gelände am Fluss
Grün­dach:
Abdeckung eines Gebäudes, gedeckt mit Sand, Erde und niedrig wachsenden Pflanzen, meist auch zum Zwecke ökologischer Vorteile
Leis­tungs­tief:
Situation, in der das Leistungspotenzial konstant niedrig ist
Par­ter­re:
ein flaches, nur niedrig bepflanztes, einem Gebäude vorgelagertes Gelände
Schar­bocks­kraut:
Früh blühende, niedrig wachsende Pflanze aus der Gattung Ranunculus
Süß­was­ser­teich:
kleines, meist stehendes Gewässer, dessen Salzgehalt niedrig ist
Un­ter­ge­wicht:
Gewicht einer Ware oder eines Gegenstandes, das im Vergleich zum Sollgewicht zu niedrig ist
Un­ter­holz:
Forstwirtschaft: das unter den Kronen großer Bäume niedrig wachsende Gehölz

Buchtitel

  • Richtiger Umgang mit niedrigem und hohem Blutdruck Karl Hecht, Hans-Peter Scherf | ISBN: 978-3-88778-364-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: niedrig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: niedrig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12163230, 12142954, 12022040, 11883024, 11069404, 10351696, 10251830, 10056610, 9584406, 7767860, 6933126, 6831464 & 5819026. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ots.at, 29.06.2023
  2. motorsport-total.com, 10.07.2022
  3. silicon.de, 05.01.2021
  4. zeit.de, 17.02.2020
  5. focus.de, 08.02.2019
  6. welt.de, 13.03.2018
  7. merkur.de, 25.08.2017
  8. sueddeutsche.de, 25.08.2016
  9. spiegel.de, 10.06.2015
  10. spiegel.de, 16.06.2014
  11. faz.net, 07.07.2013
  12. nzz.ch, 03.04.2012
  13. focus.de, 08.08.2011
  14. focus.de, 18.06.2010
  15. handelsblatt.com, 27.02.2009
  16. presseportal.de, 02.07.2008
  17. net-tribune.de, 06.03.2007
  18. szon.de, 08.07.2006
  19. berlinonline.de, 11.06.2005
  20. fr-aktuell.de, 30.01.2004
  21. spiegel.de, 11.05.2003
  22. Die Zeit (37/2002)
  23. Die Welt 2001
  24. Die Zeit (39/2000)
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995