Niedrigzins

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈniːdʁɪçˌt͡sɪns]

Silbentrennung

Niedrigzins (Mehrzahl:Niedrigzinsen)

Definition bzw. Bedeutung

geringer Zinssatz

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus niedrig und Zins.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Niedrigzinsdie Niedrigzinsen
Genitivdes Niedrigzinsesder Niedrigzinsen
Dativdem Niedrigzinsden Niedrigzinsen
Akkusativden Niedrigzinsdie Niedrigzinsen

Beispielsätze

  • Kann sich ein Investment in Anleihen trotz Niedrigzinsen lohnen?

  • Und zwar offenbar nicht trotz der Niedrigzinsen – sondern sogar genau deretwegen.

  • Bauboom, Niedrigzinsen und Sanierungsstau in vielen Kommunen - Mitarbeiter für den Hoch- und Tiefbau zu finden, wird immer schwieriger.

  • Ein Preisauftrieb bei den in Kombination mit dem Niedrigzins verstärkt die Attraktivität eines Kaufs“, so Münter.

  • Auch im Alter wenige Jahre vor der Rente ist der Einstieg in Aktien gerade angesichts der Niedrigzinsen noch möglich und ratsam.

  • Er verkündete vergangene Woche, Australien stehe vor einer längeren Periode der Niedrigzinsen.

  • Denn der Schuldenberg ist nur in Zeiten von Niedrigzinsen beherrschbar.

  • Trotz der Niedrigzinsen können Gunther Wölfges (Mitte), Axel Jütz (li.) und Patrick Hahne für 2017 eine erfolgreiche Bilanz vermelden.

  • Schreiben Sie hier Ihren Kommentar zum Artikel: Genug von Niedrigzinsen?

  • ANZEIGE – Wohin mit meinem Geld bei Niedrigzinsen?

  • Die Bank leidet unter strengeren Vorschriften von Aufsichtsbehörden und den Folgen der Niedrigzinsen.

  • Er doziert über Niedrigzinsen und Realrenditen und findet, dass EZB-Chef Mario Draghi «einen Sensationsjob gemacht» habe in der Finanzkrise.

  • Ähnliches gilt aber auch für Unternehmer, wenn bislang unrentable Investitionen jetzt nur wegen der Niedrigzinsen getätigt werden.

  • Angesichts der Niedrigzinsen am Kapitalmarkt wurde der Garantiezins mittlerweile auf 1,25 Prozent gesenkt.

  • Das WDR Fernsehen beschäftigt sich mit den Folgen andauernder Niedrigzinsen und gibt Tipps für die Geldanlage.

  • Auch anhaltende Niedrigzinsen sowie spezielle Schocks wie Katastrophen und zu geringe finanzielle Reserven sollen dabei simuliert werden.

  • Das Unternehmen verdiente wegen der Niedrigzinsen zwar weniger Geld mit seinen Kapitalanlagen.

  • Doch Niedrigzinsen sind kein neues Problem.

  • Die Niedrigzinsen machten Immobilien im Vergleich zu anderen Anlagen attraktiv, so der RDM.

  • Ganz abgesehen davon, dass sie die Rettungspakete aufstocken und Niedrigzinsen auf Dauer festschreiben wollen.

  • Wie alle Versicherer, so leidet auch Zurich Insurance unter den Niedrigzinsen am Kapitalmarkt.

  • Hier lohnt es sich schon, die Niedrigzinsen zum Anlass zu nehmen, über ein bisschen Risiko in der Geldanlage nachzudenken.

  • "Das Problem sind die Niedrigzinsen, sie wirken sich unter 'Solvency II' sehr negativ aus", zitiert die "FTD" einen Topmanager.

  • Als grösste greifbare Gefahr gelten dabei die Niedrigzinsen.

  • Das Fazit: Die Bausparkassen haben ihre Tarife gründlich entrümpelt und den Niedrigzinsen angepaßt.

  • "Manche Niedrigzinsen gelten nur für bestimmte Kreditsummen oder Laufzeiten", warnt Bieler.

  • Engagements in Schweizer Franken sind auch wegen des Niedrigzinses wenig interessant.

  • Die Langzeitkredite mit Niedrigzinsen auf 30 Jahre summieren sich seit 1979 auf rund 17 Mrd. Dollar.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Nied­rig­zins be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × N, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × R, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 3 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × G, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem D und G mög­lich. Im Plu­ral Nied­rig­zin­sen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Nied­rig­zins lautet: DEGIIINNRSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Düssel­dorf
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Gos­lar
  8. Zwickau
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg
  11. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Ida
  3. Emil
  4. Dora
  5. Richard
  6. Ida
  7. Gus­tav
  8. Zacharias
  9. Ida
  10. Nord­pol
  11. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. India
  3. Echo
  4. Delta
  5. Romeo
  6. India
  7. Golf
  8. Zulu
  9. India
  10. Novem­ber
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Nied­rig­zins (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Nied­rig­zin­sen (Plural).

Niedrigzins

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nied­rig­zins kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Niedrigzins. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wiwo.de, 23.04.2022
  2. faz.net, 02.11.2021
  3. idowa.de, 31.03.2020
  4. welt.de, 21.07.2020
  5. focus.de, 17.11.2019
  6. faz.net, 30.07.2019
  7. welt.de, 12.12.2018
  8. wz.de, 02.01.2018
  9. focus.de, 13.12.2017
  10. lvz.de, 01.08.2016
  11. onetz.de, 27.09.2016
  12. berlin.de, 23.09.2016
  13. focus.de, 21.03.2015
  14. spiegel.de, 17.12.2015
  15. presseportal.de, 19.02.2015
  16. cash.ch, 30.04.2014
  17. handelsblatt.com, 04.02.2014
  18. faz.net, 19.08.2014
  19. maerkischeallgemeine.de, 05.06.2013
  20. zeit.de, 19.09.2013
  21. faz.net, 02.09.2013
  22. faz.net, 30.07.2012
  23. n-tv.de, 20.06.2012
  24. feeds.cash.ch, 09.09.2012
  25. welt.de, 12.12.2005
  26. sueddeutsche.de, 15.06.2002
  27. Tagesspiegel 1999
  28. Welt 1997