") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/helfen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben helfen Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈhɛlfn̩ ] Definition bzw. Bedeutung (mit Dativ, seltener mit Akkusativ) jemandem das Tun einer Sache durch Übernehmen bestimmter Teile oder einen Ratschlag ermöglichen oder erleichtern.
von Medizin und Magie: wirken, wirksam sein
Begriffsursprung Gmh. helfen, goh. helfan. Aus germanisch *help-a- („helfen“).
Konjugation Präsens : helfe, du hilfst, er/sie/es hilftPräteritum : ich halfKonjunktiv II : ich hülfe/hälfeImperativ : hilf! (Einzahl), helft! (Mehrzahl)Partizip II : geholfenHilfsverb : habenAnderes Wort für helfen (Synonyme )
(sich) nützlich machen assistieren : helfend zur Hand gehen, sehr oft: einem Vorgesetzten bei einer praktischen medizinischen oder technischen Aufgabe helfen
behilflich sein beistehen : jemandem, der sich in einer schwierigen Situation befindet, (praktisch und/oder moralisch) helfen, unterstützen betreuen : für etwas oder jemanden verantwortlich sein jemanden versorgen, beaufsichtigen und sich um dessen Belange kümmern, da diese Person dies selbst nicht (mehr) kann
Hilfe leisten
(jemandem) zur Hand gehen (sich) kümmern : kraftlos vor sich hin vegetieren (bei Mensch, Tier, Pflanze), auch in übertragener Bedeutung reflexiv, mit „um“: eine Arbeit erledigen sekundieren (geh. ): jemandem mit Worten oder Taten Beistand leisten jemanden durch Singen oder Spielen der zweiten Stimme musikalisch begleiten unterstützen : etwas gutheißen, dafür sein und es gut finden jemandem bei etwas helfen, entweder durch tatkräftige Hilfe oder auch durch einen finanziellen Beitrag versorgen : dafür sorgen, dass jemand die nötige Pflege bekommt etwas verstauen Sinnverwandte Wörter beitragen : zu einer Sache beitragen: einen Anteil zur Verwirklichung von etwas leisten zu einer Sache etwas beitragen: etwas Bestimmtes geben, um ein Ziel zu erreichen wirken : eine Wirkung entfalten einen Eindruck erwecken
zur Seite stehen Gegenteil von helfen (Antonyme )
im Stich lassen Redensarten & Redewendungen jemandem auf die Sprünge helfen Beispielsätze Ein Kamillendampfbad hilft bei Erkältung.
Gegen die Klimakatastrophe hilft nur, den CO₂-Ausstoß so schnell wie möglich zu senken.
Dumm kann der Mensch sein, er muss sich nur zu helfen wissen.
Nimm Fixauxilin, das hilft sofort!
Bakterien helfen uns in unserem Darm beim Verdauen.
Lass mich dir helfen, dann geht es schneller.
Es ist besser, sich von einem Niemand helfen zu lassen, als dass einem von niemandem geholfen werde.
Wer schnell hilft, hilft doppelt.
Oft sind unvernünftige Gründe, die helfen, besser als vernünftige, die nicht helfen.
Wir werden euch helfen, okay?
Ich will, daß ihr ihm helft.
Ich könnte in Schwierigkeiten kommen, wenn ich Ihnen helfen würde.
Er ist der Mann, der dir, glaube ich, helfen kann.
Tom lässt sich von uns nicht helfen.
Warum hilft Coffein gegen Kopfschmerzen?
Ich wußte nicht, daß ich dir dabei helfen sollte.
Ich bin immer bestrebt, anderen zu helfen.
Ich weiß, dass Tom Maria dabei wahrscheinlich nicht helfen wird.
Ich glaube, dass das gut geholfen hat.
Ich würde euch helfen, wenn ich könnte.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber auch Damen und Herren, die seit Beginn an geholfen haben, sind jedes Jahr dabei.
Aber die News-Suche einer großen amerikanischen Suchmaschine wird Ihnen helfen.
Aber auch gegen Rückenschmerzen kann Virtual Reality helfen.
Aber am Ende hat es uns geholfen", sagte Taylor zu der Aktion.
Aber auch andere, wie die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, haben sehr geholfen.
040 Ein persönliches Pflegeprogramm habe ihr geholfen, sich trotz Krebskrankheit weiblich zu fühlen: US-Schauspielerin Christina Applegate.
Aber am Ende weiß glaube ich jeder, dass wir jeden Tag für sie unsere Arbeit verrichten und dort helfen, wo andere in Not geraten.
Wenige Sekunden später rannte der 14-Jährige über das Feld, um seinem Freund unf Mitspieler zu helfen.
Die Moschee hat uns auch geholfen, als wir für die Flutopfer von Dessau gesammelt hatten.
Das sei kein Argument dagegen, mit Zuschüssen zu helfen.
Er fügte hinzu: "Das wird ihr in der Geiselhaft helfen."
Die Politik hatte schon so oft geholfen in Premnitz.
Doch die Schnellbootfahrer wissen sich notfalls zu helfen.
Aber alles darf keinen Sinn machen, darf nicht helfen, darf nichts sagen.
Erst letztes Jahr habe ich damit angefangen, weil sie eben doch sehr helfen, bekannt zu werden.
Seine Dementis helfen dem Niedersachsen wenig.
Häufige Wortkombinationen etwas hilft gegen etwas oder bei etwas sich helfen lassen, jemandem helfen Wortaufbau Das zweisilbige Verb helfen besteht aus sechs Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × L & 1 × N
Vokale : 2 × EKonsonanten : 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × NEine Worttrennung ist nach dem L möglich.
Das Alphagramm von helfen lautet: EEFHLN
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Hamburg Essen Leipzig Frankfurt Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Heinreich Emil Ludwig Friedrich Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Hotel Echo Lima Foxtrot Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort helfen entspricht dem Sprachniveau A1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2020 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019 Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch hilflos : nicht in der Lage, allein zurechtzukommen/sich selbst zu helfen ; auf Hilfe angewiesen nicht in der Lage, jemandem zu helfen Hilfsangebot : Vorschlag, dass und/oder wie bei einem bestimmten Problem geholfen werden kann Laufrad : eine Fahrrad das beim Laufen hilft und auf dem man sitzend läuft Reimwörterbuch : Wörterbuch, das dabei hilft , zu einem bestimmten Wort oder einer Endung einen passenden Reim zu finden. Schlepper : jemand, der anderen Personen hilft , auf illegale Weise gegen Bezahlung in ein Land zu kommen Teufelsbrücke : Name bestimmter, architektonisch besonderer Brücken, bei deren Bau oft legendenhaft der Teufel geholfen haben soll zusprechen : versuchen, durch Reden jemandem ein Gefühl zu vermitteln, ihm zu helfen Buchtitel Bei schlechten Noten helfen gute Eltern Christoph Eichhorn | ISBN: 978-3-60894-603-1 Bei Wehwehchen aller Art hilft dir Doktor Ziegenbart! Sabine Bohlmann | ISBN: 978-3-52246-011-8 Conni hilft Mama Liane Schneider, Eva Wenzel-Bürger | ISBN: 978-3-55108-952-6 Conni hilft Papa Liane Schneider | ISBN: 978-3-55108-191-9 Denken hilft zwar, nützt aber nichts Dan Ariely | ISBN: 978-3-42630-088-6 Der Fünfzigjährige, der den Hintern nicht hochbekam, bis ihm ein Tiger auf die Sprünge half Mikael Bergstrand | ISBN: 978-3-44271-584-8 Die Geistige Welt hilft uns Pascal Voggenhuber | ISBN: 978-3-45370-337-7 Du musst mir helfen! Hans Rath | ISBN: 978-3-49927-142-7 Eltern helfen ihrem Kind. Das 10-Minuten-Rechtschreibtraining Gero Tacke | ISBN: 978-3-40304-018-7 Flunkertrick und Schummelei helfen nicht bei Zauberei Jutta Langreuter, Jeremy Langreuter | ISBN: 978-3-40171-972-6 Ford Fiesta ab Modelljahr 2002. Jetzt helfe ich mir selbst Dieter Korp | ISBN: 978-3-61302-294-2 Fünf Freunde helfen ihren Kameraden Enid Blyton | ISBN: 978-3-57017-167-7 Gott, hilf dem Kind Toni Morrison | ISBN: 978-3-49927-172-4 Himmel hilf! Tillmann Bendikowski | ISBN: 978-3-57010-496-5 Jesus hilft den Menschen Dieter Bauer, Claudio Ettl, Paulis Mels | ISBN: 978-3-46032-197-7 Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht Lisa-Marie Dickreiter, Andreas Götz | ISBN: 978-3-40171-711-1 Lernschwierigkeiten – Wie exekutive Funktionen helfen können Monika Brunsting | ISBN: 978-3-25807-716-1 LESEMAUS 138: Jule putzt sich die Zähne – und Mama hilft mit Anna Wagenhoff | ISBN: 978-3-55108-038-7 Maxi Pixi 409: Wir helfen dem Meer! Corinna Fuchs | ISBN: 978-3-55103-322-2 Regenbogenfisch, komm hilf mir! Marcus Pfister | ISBN: 978-3-31410-052-9 So hilft ihnen die Blutegeltherapie Claudia Moser, Karla Moser | ISBN: 978-3-00047-791-1 Verändere dein Denken, dann hilft dir das Universum Mike Dooley | ISBN: 978-3-42687-478-3 Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg? Manfred Lütz | ISBN: 978-3-32811-105-4 Was mir immer wieder auf die Beine hilft Barbara Rütting | ISBN: 978-3-44217-406-5 Wenn der Mond die Sterne zählt … und dem Kind beim Schlafen hilft Günther Jakobs | ISBN: 978-3-55117-092-7 Wie der Bauch dem Kopf beim Denken hilft Bas Kast | ISBN: 978-3-59617-451-5 Wie helfe ich der Umwelt? Patricia Mennen | ISBN: 978-3-47360-013-7 Wie helfe ich mir draußen Volker Lapp | ISBN: 978-3-61350-959-7 Wie hilft der Bär beim Glücklichsein? Ajahn Brahm | ISBN: 978-3-45370-433-6 Wo Elfen noch helfen Andrea Walter | ISBN: 978-3-42435-065-4 Film- & Serientitel A Silhouette is shaded on a half open doorway (Kurzfilm, 2015) Bei manchen Männern hilft nur Voodoo (Fernsehfilm, 2010) BILD hilft (TV-Serie, 2021) Blutige Macht – So wahr uns Mord helfe (Miniserie, 1996) Cornelius hilft (TV-Serie, 1994) Cosmo & Wanda – Wenn Elfen helfen (TV-Serie, 2001) Da hilft nur beten! (Fernsehfilm, 2023) Der Goldene Tabaluga – Auf die Plätze, helfen, los! (TV-Serie, 2011) Die Jury hilft (TV-Serie, 2006) Dr. Feld hilft (TV-Serie, 2012) Hagen hilft! (TV-Serie, 2008) Half of a half (TV-Serie, 2020) Hilf, Poly, hilf (TV-Serie, 1966) Hirschhausen hilft! (TV-Serie, 2013) Hunde, die im Haushalt helfen (Doku, 2004) Kann ich helfen? (TV-Serie, 2022) Können Sie mir helfen (Kurzfilm, 2016) Sternstunden – Wir helfen Kindern (TV-Serie, 1993) Stummer Schrei – Und keiner kann dir helfen (Fernsehfilm, 2000) ToY – Liebe hilft Wunden heilen (Film, 2016) Traumhaus SOS – Jasmine hilft (TV-Serie, 2020) Und vorne hilft der liebe Gott (Doku, 2018) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: helfen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: helfen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10055490 , 4106820 , 1578980 , 12425510 , 12424770 , 12424570 , 12422710 , 12417190 , 12407260 , 12407230 , 12405520 , 12404610 , 12401600 & 12392580 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com noe.orf.at, 30.11.2022 focus.de, 28.12.2021 gamestar.de, 06.04.2018 sport1.de, 25.09.2017 nnn.de, 08.12.2016 blog.tagesanzeiger.ch, 15.11.2015 volksfreund.de, 10.02.2014 schwaebische.de, 18.04.2012 morgenweb.de, 18.04.2008 stern.de, 25.03.2006 spiegel.de, 03.12.2005 archiv.tagesspiegel.de, 23.02.2003 Die Welt 2001 Berliner Zeitung 2000 Welt 1997 Stuttgarter Zeitung 1996