") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.cmp .wrd{display:inline-block}#c .list.cmp .wrd .uml{color:blue}#c .list.cmp .wrd .add{color:green}#c .list.cmp .wrd .rev{color:brown}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/frech/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Adjektive frech Aussprache Lautschrift (IPA ): [ fʁɛç ] Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Der heutige Sinn von frech hat sich erst im Neuhochdeutschen ausgebildet. Zuvor bedeutete im Althochdeutschen freh so viel wie ungezähmt, begierig und erfuhr im Mittelhochdeutschen dann die Wandlung in vrech als tapfer, kühn, lebhaft, keck, dreist.
Steigerung (Komparation ) frech (Positiv) frecher (Komparativ) am frechsten (Superlativ) Anderes Wort für frech (Synonyme ) aufreizend : Blicke auf sich ziehend sich bewegen oder kleiden fesch (ugs. , süddt. ): salopp: nett, freundlich, nicht langweilig (fad) umgangssprachlich und auf Menschen ansprechend, anziehend wirkend; sportlich aussehend flott : mit hoher Geschwindigkeit modisch schick und lässig
herausfordernd keck : auf eine angenehme, ansprechende Art und Weise frech, respektlos oder vorlaut kokett : darauf bedacht, anderen zu gefallen verführerisch neckisch : auf eine witzige Wirkung abzielend, aber im Ergebnis eher lächerlich, kindisch dauernd zu Scherzen, Spöttereien, Neckereien, Späßen aufgelegt chic : von Mode und Geschmack zeugend cool (ugs. , engl. ): salopp: sich einer ruhigen, beherrschten Aktion oder Art entsprechend verhaltend sehr positiv, gut, der Idealvorstellung entsprechend (vor allem im jugendlichen Sprachgebrauch) elegant : auf eine feine und meist kultivierte Art und Weise auf gewandte, geschickte Weise zustandegekommen geil (ugs. ): fett, (zu) stark gedüngt ganz hervorragend kleidsam : jemandem gut stehend/anstehend modisch : dem aktuellen Zeitgeist oder der vorherrschenden Meinung entsprechend sehr auf sein Äußeres achtend und dabei sich dem zeitbedingten Geschmack anpassend schick : sich positiv abhebend, hervorragend von Mode und Geschmack zeugend
schmissig schmuck : von ansprechendem oder angenehmem Aussehen schnittig : die Form, das Design, das Aussehen betreffend: gut/elegant geformt; scharf geschnitten; besonders von Männermode: chic, stylish von Getreide: fertig zum schneiden/ernten todchic (ugs. , Verstärkung) (einen) Ton am Leib (haben) (ugs. , kommentierend) anmaßend : überheblich, arrogant, übertrieben selbstbewusst dreibastig (ugs. , regional) dreist : ohne Respekt, ohne Zurückhaltung flapsig : nicht den gängigen Regeln der Höflichkeit entsprechend kodderig (ugs. ): frech, kurz angebunden und anmaßend unwohl, nahe am Erbrechen und mit zitternden Knien
kotzbrockig (derb) pampig (ugs. ): für Erdboden oder ähnliche Materialien von zäh-schlammiger bis feuchter Beschaffenheit für freche, unhöfliche, beleidigende Äußerungen und solches Auftreten patzig (ugs. ): umgangssprachlich, pejorativ (abwertend) umgangssprachlich, süddeutsch: von breiiger, klebriger, weicher Konsistenz schnodderig (ugs. ): umgangssprachlich norddeutsch, mitteldeutsch: für provozierend, großsprecherisch, unverschämt unartig : heute meist nur noch das Verhalten von Kindern beschreibend: nicht folgsam, nicht gehorchend
ungebührend ungehobelt : ein schlechtes, unbeholfenes Benehmen, Verhalten gegenüber anderen zeigend mit unebener, unbearbeiteter Oberfläche
ungehörig ungeschliffen : nicht geschliffen, eine unbearbeitete Oberfläche habend
ungesittet ungezogen : den erwarteten Umgangsformen zuwiderlaufend von Kindern: nicht gut erzogen, Fehlverhalten zeigend
unmanierlich unverschämt : im Verhalten und in den Äußerungen provozierend und/oder auch aggressiv sich sittlich und moralisch nicht gesellschaftskonform verhaltend
locker-flockig vorlaut : meist bezogen auf Kinder: sich in der Art ungefragt äußernd, dass es als störend empfunden wird zu früh Laut gebend
vorwitzig frecherdings (geh. , scherzhaft)
frecherweise
frechweg glatt : adverbieller Gebrauch: ohne Umstände, schlichtweg, schlechterdings fein gemahlen kaltschnäuzig : hart und ohne Mitgefühl; gleichgültig gegenüber Problemen ruhig und vollkommen gefasst
unverfrorenerweise
unverschämterweise Sinnverwandte Wörter
ausgeschamt ausverschämt : sehr frech und ohne Respekt; die Grenze des Anständigen weit überschreitend beleidigend : jemandes Gefühle durch abwertende Worte, Gesten oder Handlungen verletzend charmant : von freundlichem und einnehmendem Wesen frivol : frech, schamlos veraltend: leichtfertig
gewagt naseweis : meist über Kinder: über Dinge urteilend, die nicht verstanden werden plump : abwertend: ungeschickt, dreist, unverblümt dick, rundlich, mollig, pummelig schamlos : in der Handlungsweise die Rechte oder Gefühle anderer Menschen bewusst ignorierend ohne Schamgefühl, die sittlichen Grenzen, die Regeln des Anstands verletzend unerhört : größer, stärker als zu erwarten ist in hohem Maße anstößig, abstoßend witzig : die Eigenschaft besitzend andere zum Lachen zu bringen umgangssprachlich: merkwürdig, seltsam Gegenteil von frech (Antonyme ) bescheiden : einfach, schlicht und ohne großen Luxus umgangssprachlich: anstelle von scheiße oder beschissen benutzt, als weniger vulgäre Variante zu verstehen, weil sonst eine Strafe oder Verwarnung drohen kann brav : Biederkeit äußernd Gehorsam zeigend lieb : folgsam und artig geschätzt, gemocht sittsam : veraltend, von Frauen: Männern gegenüber zurückhaltend veraltend: den guten Sitten entsprechend Redensarten & Redewendungen Beispielsätze Mit einem frechen Hüftschwung verließ sie den Raum.
Mit frechem Mut sprach er sie an.
Roswitha ist eine richtig freche Göre.
Dieses Modell ist etwas frecher, nicht so langweilig und konservativ wie die ersten, die ich Ihnen gezeigt habe.
Das Kind zeigte ein freches Verhalten.
Sie haben eine freche Frisur.
Er ist ganz schön frech.
Sie sind ein frecher Kerl!
Sie ist ein freches Gör, aber wir haben sie trotzdem lieb.
Toms freche Antwort bewog Maria, ihm eine Ohrfeige zu geben.
Ich liebe meine Katze, aber sie ist sehr frech.
Du bist ungeheuer frech.
Werd hier nicht frech!
Hör auf, mir so freche Antworten zu geben.
Sei nicht so frech, sonst sag’ ich’s Oma!
Werden Sie nicht frech!
Werdet nicht frech!
Warum bist du so frech?
Werde nicht frech!
Die Werbung wird immer frecher.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber auch deutsche Mädchen im Alter von 13 bis 15 Jahren wären frech und „haben keinen Respekt“.
Auf die freilaufenden Schweine des Antoniterordens geht die Bezeichnung „frech wie ein Antoniusschwein“ zurück.
Aber nicht mit netten Worten und einer Glückwunschkarte, sondern einer frechen wie witzigen Aktion.
Beide Lachen frech in die Kamera.
Das ist für einen stolzen Kartenpreis von mehr als 20 Euro bei schlechter Sicht doch etwas frech.
Chelsea ohne Probleme bei Huddersfield So frech verwandelt Jorginho einen Elfer!
Als freche, selbstironische Rampensau wurde die Wellmer allerdings nicht geboren.
Auch der ein oder andere freche Wortwechsel war zu hören.
Aber ihr zu unterstellen, dass sie Ali nie gemocht hat, ist frech.
Aber aus «Schorle» wird «Mc'Schorle» – mit dem frechen Kommentar «Flasche leer!
Als frecher Wechselgeldbetrüger hat sich ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land herausgestellt.
Detlev Buck: Ein frischer Zugriff auf historische Figuren, der nicht historisierend wirkt, sondern frech und frei ist.
Bei der Kontrolle verhielt sich das Duo noch aufmüpfig und frech.
Der Pilotfilm zu «Bis in die Puppen» ist so frech, wie Comedy nur auf ProSieben sein kann.
Der «film-dienst» beschrieb die Produktion damals als «frech und nachdenklich, unterhaltsam und böse zugleich».
"Wenn er auch hier so selbstbewusst und frech auftritt, kann er auch bei uns seine Leistung abrufen", sagte Löw.
Mittlerweile fühlen sich die Hamburger-Brater stark genug, um auch die frech expandierenden Konkurrenten anzugreifen.
Als Junge sei er frech wie Bart gewesen.
Unfreundlich sowieso, und oft auch noch frech.
Der parteilose Wissenschaftler hatte freche Sprüche drauf.
Mit frechen Fragen ist er trotzdem immer wieder aufgefallen: Wieso stellt die Verbandsspitze ihre eigenen Spieler stets als Raffzähne dar?
Trotzdem lässt sich der León flink, ja frech bewegen.
Nachdem Nike Wagner recht frech sich zierte, obwohl sie doch zunächst zugesagt haben muss, will keiner es machen.
"Aber die PDS fordert viel frecher viel mehr Geld dafür", sagt ein Genosse.
Kino war Jahrmarkt - und ist Jahrmarkt, derb, frech, komisch, auch mal brutal.
So frech sind wir gar nicht.
Auf ihren Fensterbrettern landen sie, so frech sind die, und der Schmutz, und der Lärm schon in aller Frühe!
Müßte das Magazin nicht grundsätzlich frecher, provozierender und intellektuell profilierter werden?
Häufige Wortkombinationen freche Frisur, Farben freches Mundwerk, Grinsen Was reimt sich auf frech? Wortaufbau Das Isogramm frech besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × H & 1 × R
Vokale : 1 × EKonsonanten : 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × RDas Alphagramm von frech lautet: CEFHR
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Adjektiv folgendermaßen buchstabiert:
Frankfurt Rostock Essen Chemnitz Hamburg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Friedrich Richard Emil Cäsar Heinreich International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Foxtrot Romeo Echo Charlie Hotel Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ Worthäufigkeit Das Wiewort frech kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch aufmüpfig : harmlos frech und ungehorsam, sich gegen Autoritäten auflehnend faustdick : auf recht ungenierte, offensichtliche Art frech , unverschämt bzw. plump Feger : (junger) Mann, der tollkühn und/oder frech ist knitz : hintertrieben, verschlagen, neckisch, frech Rotzlöffel : Schimpfwort, derb, abwertend: Person, meistens ein Kind oder Jugendlicher, der frech , dreist, arrogant und unbelehrbar auftritt, aber auch wehleidig, widerspenstig und weinerlich stolz : unartig, frech , ungehorsam Teufelsweib : umgangssprachlich: Mädchen oder Frau mit Eigenschaften die ursprünglich als teuflisch betrachtet wurden: verführerisch, unkonventionell, frech , sexuell aktiv, unberechenbar, tückisch, rücksichtslos; Frau, deren Temperament und Mut man bewundert Buchtitel 13 freche Sketche Hans-Peter Tiemann | ISBN: 978-3-96040-325-8 3 freche Mäuse – 3 witzige Lese- und Zählgeschichten Lorenz Pauli | ISBN: 978-3-71520-651-6 30 Challenges für mutige Mädchen – Frei, frech, wunderbar – für Mädchen ab 8 Jahren Iris Warkus | ISBN: 978-3-84992-962-6 A wie Arschbombe: Das ABC für freche Kinder Manuela Olten | ISBN: 978-3-49901-498-7 Das freche Pony Linda Chapman | ISBN: 978-3-44017-403-6 Die Geschichte vom frechen Hund Michael Schmidt-Salomon | ISBN: 978-3-86569-041-8 Du mit deiner frechen Schnauze Renate Holland-Moritz | ISBN: 978-3-94721-565-2 Edwards freche Tierparade Hunde Kerry Lord | ISBN: 978-3-77248-164-2 Exil der frechen Frauen Robert Cohen | ISBN: 978-3-29320-874-2 Fridolin, der freche Dachs Hans Fallada | ISBN: 978-3-74663-429-6 Fünf freche Mäuse machen Musik Chisato Tashiro | ISBN: 978-3-86566-058-9 Ganz schön frech! Markus Köhle | ISBN: 978-3-90308-143-7 Hugo, das freche Schulgespenst – Leserabe ab 1. Klasse – Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren Annette Neubauer | ISBN: 978-3-47336-574-6 Lara und die freche Elfe auf dem Ponyhof – Leserabe 1. Klasse – Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren Anja Kiel | ISBN: 978-3-47336-504-3 Leselöwen 1. Klasse – Zwei Freundinnen und ein freches Pony Katja Richert | ISBN: 978-3-78558-702-7 Quacki, der kleine, freche Frosch Elisabeth Wagner | ISBN: 978-3-76980-622-9 Raue Sitten, freche Lügen Peter Hahne | ISBN: 978-3-40460-966-6 Übersetzungstexte Latein – Mythen frech inszeniert Magdalena Keßler | ISBN: 978-3-40308-707-6 Wenn sieben freche kleine Hasen schnell in die Verstecke rasen Sabine Praml | ISBN: 978-3-78917-010-2 Wie du frech, wild und wunderbar jung bleibst Mara Anders | ISBN: 978-3-95904-200-0 Film- & Serientitel Bommel Bär und das freche Drachenmonster (Film, 1983) Danielle Darrieux: Filmstar mit dem frechen Etwas (Fernsehfilm, 2019) Das freche Gemüse (Fernsehfilm, 2001) Die frechen Frauen von Gambia (Doku, 1994) Die frechsten Seitensprünge der Welt (Miniserie, 2000) Fracass, der freche Kavalier (Film, 1961) Hank, der freche Yeti (Fernsehfilm, 1994) Oliver und Olivia – Zwei freche Spatzen (Film, 1990) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: frech. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: frech. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11547861 , 11226031 , 10466215 , 10120950 , 9583007 , 9467681 , 8810524 , 8352110 , 8060768 , 7835097 , 7011731 , 6456688 , 5972252 & 5869756 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com bild.de, 27.07.2023 kevelaerer-blatt.de, 21.01.2022 derwesten.de, 04.12.2021 fr.de, 22.01.2020 nachrichten.at, 15.12.2019 blick.ch, 12.08.2018 morgenpost.de, 08.08.2017 verlagshaus-jaumann.de, 11.09.2016 feedproxy.google.com, 06.08.2015 blick.ch, 11.04.2014 ooe.orf.at, 19.10.2013 taz.de, 27.10.2012 baden-online.de, 03.06.2011 feedsportal.com, 23.07.2010 lr-online.de, 15.01.2009 fr-online.de, 21.05.2008 bilanz.ch, 15.09.2007 archiv.tagesspiegel.de, 17.03.2006 berlinonline.de, 27.09.2005 fr-aktuell.de, 26.02.2004 sueddeutsche.de, 03.05.2003 sz, 23.02.2002 Die Welt 2001 Berliner Zeitung 2000 Tagesspiegel 1998 Berliner Zeitung 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995