Lech

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ lɛç ]

Silbentrennung

Lech

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Lech
Genitivdes Lechs/​Leches
Dativdem Lech
Akkusativden Lech

Redensarten & Redewendungen

  • Iller, Lech, Isar, Inn, fließen rechts zur Donau hin. Altmühl, Naab und Regen kommen ihr von links entgegen.

Beispielsätze

  • Ich gehe im Sommer oft im Lech schwimmen.

  • Lech hat eine schöne Lage.

  • Piotr hat schwarze Haare, aber Lech hat blonde Haare.

  • Piotr und Lech kommen aus Polen.

  • Piotr und Lech kommen alle beide aus Polen.

  • Iller, Lech, Isar, Inn, ziehen rechts zur Donau hin.

  • Der Lech ist ein rechter Nebenfluss der Donau.

  • Piotr und Lech sind beide aus Polen.

  • Sowohl Piotr als auch Lech sind aus Polen.

  • Magdalena und Lech sind dreizehn.

  • Mein älterer Sohn ist Lech Zaręba.

  • Lidia, kannst du etwas für Magdalena, Anja, Peter und Lech kochen?

  • Lech interessiert sich für die Geschichte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Lech Wałęsa, ein arbeitsloser Elektriker, geht mit gebücktem Schritt durch Stogi, das Arme-Leute-Viertel der Hafenstadt Danzig.

  • Beim Literaricum Lech 2022 widmet man sich ein ganzes Wochenende diesem Werk.

  • Einer davon führte erneut an den Lech zu einer dreistündigen Personensuche.

  • Anders sieht das Olivia Strolz, Betreiberin eines Skiverleihs in Lech.

  • Aktuell sind die Skipisten in Lech immerhin "angezuckert".

  • Das Podest beim FIS-Damenslalom in Lech war ganz von ÖSV-Damen besetzt.

  • Der ehemalige Gewerkschaftsführer und Staatspräsident Lech Walesa zeigt sich indes kämpferisch: »Das ist ein Putsch.

  • Damals stürzte in Russland das Regierungsflugzeug mit Präsident Lech Kaczyński, dem Zwillingsbruder des heutigen PiS-Vorsitzenden, ab.

  • Beste Spieler der Partie waren der Dürener Marvin Prolingheuer und Jaroslaw Lech bei den Gästen.

  • Beide erzielten, gleichauf mit Lech Zürs in Österreich, 72 von 90 möglichen Punkten.

  • Da ist es egal, ob es in die Edelskigebiete Davos Klosters, Kitzbühl und Lech oder ins familienfreundliche Skigebiet Kronplatz geht.

  • Das niederländische Mitglied der Königsfamilie, Prinz Johan Friso, wurde von einer Schnee-Lawine im österreichischen Lech schwer verletzt.

  • Der polnische Filmemacher Lech Majewski hat mit seiner Adaption eine kongeniale Form dafür gefunden.

  • Lech kann bei der Grundsteuer von rund 700.000 Euro mit den großen Gemeinden wie Götzis oder Rankweil mithalten.

  • Das Mitglied der Organisation Solidarnosc, Andrzej Gwiazda, kritisiert Lech Walesa wegen Zugeständnissen an die Regierung Polens..

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: Leh (männlich)
  • Bulgarisch: Лех (Lech) (männlich)
  • Chinesisch: 萊希河 (Lái xī hé)
  • Lettisch: Leha
  • Litauisch: Lechas
  • Mazedonisch: Лех (Leh) (männlich)
  • Niedersorbisch: Lech (weiblich)
  • Obersorbisch: Lech (weiblich)
  • Polnisch: Lech (männlich)
  • Russisch: Лех (männlich)
  • Serbisch: Лех (Leh) (männlich)
  • Serbokroatisch: Лех (Leh) (männlich)
  • Slowakisch: Lech (weiblich)
  • Slowenisch: Lech (weiblich)
  • Tschechisch: Lech (weiblich)
  • Ukrainisch: Лех (Lech) (männlich)
  • Weißrussisch: Лех (Lech) (männlich)

Was reimt sich auf Lech?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Lech be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × H & 1 × L

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × L

Das Alphagramm von Lech lautet: CEHL

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Lech

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lech kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

All­gäu:
eine Region im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben sowie in Teilen Oberschwabens in Baden-Württemberg, Landschaft zwischen Bodensee und Lech, nördlich der Alpen
Ober­land:
Region in Bayern, im Voralpenraum zwischen Lech und Isar gelegen
Region in Schwaben, zwischen Donau und Lech gelegen
Pfaf­fen­win­kel:
Region in Südbayern, die zwischen den Orten Landsberg am Lech, Starnberg, Ingenried, Füssen und Benediktbeuren liegt

Buchtitel

  • Der Lech Martin Kluger | ISBN: 978-3-94691-720-5
  • Traumpfade Lech Walter Töpner | ISBN: 978-3-95551-035-0

Film- & Serientitel

  • Lech Walesa, ein Porträt (Doku, 2017)
  • Leck mich am Lech – Gulasch und Dosenbier (Doku, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lech. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11185305, 5321232, 5321207, 3555821, 2675092, 2262626, 2262625, 2134794, 1800437, 1790394 & 1284828. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 29.09.2023
  2. literaturcafe.de, 11.07.2022
  3. augsburger-allgemeine.de, 18.02.2021
  4. krone.at, 30.07.2020
  5. vol.at, 04.11.2019
  6. vn.at, 30.01.2018
  7. neues-deutschland.de, 16.07.2017
  8. zeit.de, 03.08.2016
  9. mz-web.de, 25.10.2015
  10. morgenpost.de, 27.11.2014
  11. openpr.de, 12.09.2013
  12. feeds.rp-online.de, 17.02.2012
  13. tagesspiegel.feedsportal.com, 26.11.2011
  14. vorarlberg.orf.at, 29.08.2010
  15. lr-online.de, 23.03.2009
  16. tagesspiegel.de, 05.04.2008
  17. usinger-anzeiger.de, 15.01.2007
  18. spiegel.de, 16.08.2006
  19. welt.de, 28.10.2005
  20. spiegel.de, 24.04.2004
  21. lvz.de, 28.04.2003
  22. berlinonline.de, 08.11.2002
  23. Die Zeit (12/2001)
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995