Jäger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈjɛːɡɐ]

Silbentrennung

ger (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Mittelhochdeutsch jeger, jegere, althochdeutsch jagāri, belegt seit der Zeit um 800

Abkürzung

  • Jg.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Jägerdie Jäger
Genitivdes Jägersder Jäger
Dativdem Jägerden Jägern
Akkusativden Jägerdie Jäger

Anderes Wort für Jä­ger (Synonyme)

Hubertusjünger
Jägersmann (altertümelnd, veraltend):
umgangssprachlich, veraltend oder volkstümlich: Person, die auf die Jagd geht
Nimrod (hebräisch, scherzhaft):
leidenschaftlicher Jäger
Waidgenosse
Düsenjäger (ugs.):
ein Militärflugzeug mit Düsenantrieb
Jagdflugzeug:
Militär: Kampfflugzeug zur Bekämpfung der gegnerischen Luftstreitkräfte
Jagdjet
Häscher (geh.):
Gerichtsbote, Gerichtsdiener
Person, die amtlich beauftragt wurde, jemanden zu verfolgen, zu hetzen und versuchen zu ergreifen
Treiber:
Antreiber, Dränger
Datei, die die Kommunikation mit Hardware ermöglicht
Verfolger:
jemand, der jemanden oder etwas verfolgt
Sport: um die gleiche Position kämpfender Konkurrent, der unter bzw. hinter einem liegt

Weitere mögliche Alternativen für Jä­ger

Jager
Kampfflugzeug:
Flugzeug, das für militärische Einsätze bewaffnet ist

Gegenteil von Jä­ger (Antonyme)

Beu­te:
durch Diebstahl, Raub oder Plünderung angeeignete Güter
von Jägern getötete Tiere
Gejagter

Beispielsätze

  • Um Jäger zu werden, braucht man eine besondere Ausbildung.

  • Die Jäger wurden mit der Zeit immer schneller.

  • Die Natur ist Schauplatz ewiger Kämpfe zwischen Jägern und Gejagten.

  • Der Dienst in den Jägereinheiten der Bundeswehr steht nur Soldaten der "Tauglichkeitsstufe eins" offen.

  • Sei der Jäger oder die Beute, aber nicht der Hund, der den Jäger zur Beute bringt.

  • Der Jäger hat einen Fuchs erlegt.

  • Jäger stand offensichtlich unter dem Einfluss irgendeiner starken Droge.

  • Tom ist Jäger und Fischer.

  • Die Jäger wurden die Gejagten.

  • Tom wurde bei der Jagd versehentlich von einem anderen Jäger erschossen.

  • Der Keiler hat schon etliche Jäger getötet, die ihm zu nahe kamen.

  • Mein Vater ist Jäger.

  • Ich sah einen Jäger auf einen Hasen schießen.

  • Der Jäger häutete den Hirsch.

  • Ich gehe als Jäger und Sammler auf das Kostümfest, und sie geht als Archäologiestudentin.

  • Die Jäger fingen das Tier mittels eines sehr starken Netzes.

  • Der Jagdhund begleitet den Jäger auf die Jagd.

  • Ich bin Jäger.

  • Die ersten Jäger und Sammler hatten Schwierigkeiten, Kohlenhydrate in der Natur zu finden.

  • Die Japaner haben den Ehrgeiz, Europa wirtschaftlich zu erobern, wie ein Jäger, der einem Stück Wild auf der Spur ist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber trotzdem kann ich den Tag im Zoo mit dem Schamanen, dem Jäger und dem Bären und allen anderen Fallschirmjägern nicht vergessen.

  • Am Samstag treffen sich die Jäger zum Pelz- und Fellmarkt auf dem Thuner Expogelände.

  • Auch ihr Vater, der Metzger Burkhard Brauwers, ist Jäger.

  • Als dedizierter Jäger hat sie keinerlei Frachtraum und ist somit nichts für Piloten, die auch abseits von Kämpfen Geld verdienen wollen.

  • Architekt Gerd Jäger hat sich den Bau ausgedacht.

  • Aber darüber wird Jäger im zweiten Teil seines Vortrages am Dienstag, 10. Oktober, ab 20 Uhr im Weidener Postkellersaal berichten.

  • Aber etwa was die Beiträge der Jäger zur Wildschadensverhütung betrifft.

  • Aber auch knapp südlich dieses Niemandslandes hielten sich wahrscheinlich nur sehr wenige Jäger und Sammler auf.

  • Aber als die ersten zurückkehrten, bewies Jäger zum ersten Mal an diesem Abend Zivilcourage.

  • "Aber gefährlich sind bereits die geringen Überschreitungen", warnte Jäger.

  • Jäger baute dazu in die Sitzfläche einen 6-Achsen-Sensor ein.

  • Als besondere Anerkennung und Wertschätzung ehrt Innenminister Ralf Jäger drei Polizeibeamte mit der `Afghanistanspange´.

  • Oberbürgermeister Philipp wandte sich in einem dreiseitigen Brief an Innenminister Ralf Jäger, in dem er die Situation in Aachen beschrieb.

  • "Auch für rund 100 vergleichbare Einrichtungen im ganzen Land könnte das Energieeinsparpotenzial enorm sein", sagte Jäger.

  • Das ist für die politische Entwicklung eine schlimme Situation", erklärte der Chef der CDU-Landtagsfraktion, Armin Jäger.

  • Daraufhin habe Francis Jäger mit der Faust zugeschlagen, sagt Geithe.

  • Es kam zu Rangeleien zwischen Jägern und Demonstranten.

  • In einem unendlichen Hase-und-Igel-Spiel scheuchen die Jäger die Gejagten durch den düsteren Märchenwald des biochemischen Sportbetrugs.

  • Es ist wieder soweit: Die Jäger und Sammler sind - verbotenerweise - im Bad Nauheimer Stadtwald unterwegs.

  • Diesmal fühlen sich die Jäger auf den Schlips getreten.

  • In der Eiszeit war der Jäger ein Held.

  • Vizevorsitzender Joachim Jäger: "Ich befürchte, dass sie nicht alles wissen."

  • Alle Tiere tot, alle Jäger satt: Der freie Berliner Wildbretschütz kehrt in sein Wohnsilo zurück.

  • Bin ich etwa Rassistin, weil ich die Jäger hasse?

  • Gegen die Jäger machen unterdessen auch mehrere Organisationen von Jagdgegnern mobil.

  • "Stimmt", räumte der ehemalige Wirtschaftssenator Claus Jäger gestern gegenüber der taz ein.

  • Den frühen Ruhm erwarb er sich unbestreitbar durch Erzählungsbände wie "So zärtlich war Suleyken" (1955) und "Jäger des Spotts" (1958).

  • "Die Maschine war plötzlich vom Radarschirm verschwunden", sagt BGS-Angehöriger Michael Jäger.

Häufige Wortkombinationen

  • Jäger und Gejagte
  • Jäger und Sammler

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: ловац (lovac) (männlich)
  • Dänisch: jæger
  • Englisch:
    • hunter
    • huntsman
    • chaser
  • Färöisch: veiðimaður (männlich)
  • Finnisch: metsästäjä
  • Französisch: chasseur
  • Grönländisch:
    • aallaaniaq
    • aallaaniartoq
    • piniartoq
  • Interlingua: caciator
  • Isländisch: veiðimaður (männlich)
  • Katalanisch: caçador (männlich)
  • Kroatisch: lovac (männlich)
  • Latein: venator
  • Mazedonisch: ловец (lovec) (männlich)
  • Neugriechisch: κυνηγός (kynigós) (männlich)
  • Niederländisch: jager (männlich)
  • Norwegisch: jeger (männlich)
  • Okzitanisch:
    • caçaira (weiblich)
    • caçaire (männlich)
  • Portugiesisch: caçador (männlich)
  • Rätoromanisch: chatschadur (männlich)
  • Rumänisch:
    • vânător (männlich)
    • prădător (männlich)
  • Russisch: охотник
  • Schwedisch: jägare
  • Serbisch: ловац (lovac) (männlich)
  • Serbokroatisch: ловац (lovac) (männlich)
  • Slowenisch: lovec (männlich)
  • Spanisch: cazador (männlich)
  • Türkisch: avcı
  • Ungarisch: vadász

Was reimt sich auf Jä­ger?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Jä­ger be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × Ä, 1 × E, 1 × G, 1 × J & 1 × R

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × J, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem Ä mög­lich.

Das Alphagramm von Jä­ger lautet: ÄEGJR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Umlaut-Aachen
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Ärger
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Alfa
  3. Echo
  4. Golf
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Jäger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Jä­ger kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Be­rufs­jä­ger:
Jäger, der die Jagd beruflich ausübt
Fall­wild:
Wild, das nicht vom Jäger erlegt wird, sondern eines natürlichen Todes wie zum Beispiel durch Krankheit, Hunger oder Kälte stirbt
Gö­bek­li Te­pe:
jungsteinzeitliche Stätte im Südosten der Türkei, die als älteste bekannte Tempelanlage der Welt gilt und wahrscheinlich noch vor der Sesshaftigkeit des Menschen von Jägern und Sammlern errichtet wurde
Jä­ge­rei:
die Wohnung bzw. das Haus eines Jägers und das dazugehörige Anwesen
Gesamtheit der Jäger
Jä­ger­prü­fung:
amtliche Prüfung zur Überprüfung des jagdlichen Wissens, die absolviert werden muss, um einen Jagdschein zu erhalten und Jäger zu werden
Jä­ger­schaft:
Gesamtheit aller Jäger
Jä­ger­ba­tail­lon:
Kampfeinheit von Jägern, meist von Scharfschützen
Kam­mer­jä­ger:
Ein Jäger in persönlichen Diensten des Königs
ram­meln:
Fachsprache der Jäger, besonders bei Hasen und Kaninchen: sich paaren
Wild­schütz:
Person, die auf die Jagd geht; Jäger

Buchtitel

  • 500 Praxistipps für Jäger Gert G. von Harling, Carsten Bothe | ISBN: 978-3-44017-486-9
  • Alligatoren – Jäger und Beute im Tierreich Vinecent Lehmann | ISBN: 978-3-34788-323-9
  • Auf der Spur des Jägers Alexander Hartung | ISBN: 978-2-49670-421-1
  • Aufzeichnungen eines Jägers Iwan S. Turgenjew | ISBN: 978-3-25723-639-2
  • Azimut 01. Jäger der verlorenen Zeit Wilfried Lupano, Andreae | ISBN: 978-3-86869-633-2
  • Das Herz des kleinen Jägers Laurens van der Post | ISBN: 978-3-25722-821-2
  • Das Herz ist ein einsamer Jäger Carson McCullers | ISBN: 978-3-25724-224-9
  • Daß es dem Menschen schmeckt, Jäger zu sein Bernd Balke | ISBN: 978-3-85208-135-9
  • Der Atem des Jägers Deon Meyer | ISBN: 978-3-74663-052-6
  • Der cool tätowierte Jäger aus der Steinzeit Silke Vry | ISBN: 978-3-86502-476-3
  • Der Jäger Andreas Franz | ISBN: 978-3-42661-741-0
  • Der Jäger und sein Ziel … Gerd H. Meyden | ISBN: 978-3-70201-696-8
  • Der zurück in sein Haus gestopfte Jäger Botho Strauß | ISBN: 978-3-49926-755-0
  • Die dunkle Stunde des Jägers Davide Morosinotto | ISBN: 978-3-52220-288-6
  • Die Fowl-Zwillinge und der geheimnisvolle Jäger Eoin Colfer | ISBN: 978-3-47136-008-8
  • Die Jäger Thomas Thiemeyer | ISBN: 978-3-40151-251-8
  • Die Nacht des Jägers R.A. Salvatore | ISBN: 978-3-73416-108-7
  • Die Nächte des grossen Jägers Ahmadou Kourouma | ISBN: 978-3-29320-236-8
  • Einsame Jäger Stephen Hunter | ISBN: 978-3-86552-443-0
  • Eisbären – Jäger im arktischen Wunderland Charlotte Meis | ISBN: 978-3-34788-560-8
  • Endlich Jäger! Und nun? Michel Lauer, Johannes Maidhof, Carola Rathjens | ISBN: 978-3-27502-232-8
  • Helblar – Die Jäger der Draugar Serio A. Sierra, Alex Sierra | ISBN: 978-3-94652-220-1
  • Im Reich der Jäger Terry Goodkind | ISBN: 978-3-73416-033-2
  • Jäger Thomas Rathsack | ISBN: 978-3-74230-827-6
  • Jäger & Sammler Cyril Pedrosa | ISBN: 978-3-95640-044-5

Film- & Serientitel

  • Adventure Inc. – Jäger der vergessenen Schätze (TV-Serie, 2002)
  • Alien Jäger – Mysterium in der Antarktis (Film, 2003)
  • Angel: Jäger der Finsternis (TV-Serie, 1999)
  • Der Club der Detektive – Jäger des Goldschatzes (Film, 2002)
  • Der Fuchs der Jäger (Film, 1993)
  • Der gnadenlose Jäger (Fernsehfilm, 1988)
  • Der Jäger (Film, 1998)
  • Der Jäger der Finsternis (Fernsehfilm, 1993)
  • Der Jäger des tödlichen Jade (Film, 1982)
  • Der Sentinel – Im Auge des Jägers (TV-Serie, 1996)
  • Der Zorn des Jägers (Film, 1999)
  • Die Stunde des Jägers (Film, 2003)
  • Future Kids – Jäger des verlorenen Goldes (Film, 1999)
  • Hunting Party – Wenn der Jäger zum Gejagten wird (Film, 2007)
  • Jäger der verborgenen Schatzkammer (Fernsehfilm, 1997)
  • Jäger der verlorenen Lampe (Film, 1990)
  • Jäger des Todes (Film, 1996)
  • Jäger des verlorenen Schatzes (Film, 1981)
  • Operation Phoenix – Jäger zwischen den Welten (TV-Serie, 1997)
  • Rotlicht – Die Stunde des Jägers (Fernsehfilm, 2002)
  • Six-Pack – Jäger des Schlächters (Film, 2000)
  • Spacehunter – Jäger im All (Film, 1983)
  • The Hunter – Ein erbarmungsloser Jäger (Film, 1988)
  • The Other Side – Fürchte die Jäger der Hölle (Film, 2006)
  • Weißer Jäger, schwarzes Herz (Film, 1990)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jäger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Jäger. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10115346, 11522300, 11101367, 10843936, 10033757, 9463484, 8693006, 8345331, 8176450, 7871967, 7837414, 7797267, 7457390, 6644751, 6596306 & 6284237. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4
  2. faz.net, 10.04.2022
  3. bernerzeitung.ch, 14.10.2021
  4. nrz.de, 29.08.2020
  5. gamestar.de, 15.10.2019
  6. tagesspiegel.de, 09.04.2018
  7. onetz.de, 08.10.2017
  8. schwarzwaelder-bote.de, 09.11.2016
  9. wissenschaft.de, 24.06.2015
  10. morgenpost.de, 04.11.2014
  11. feedsportal.com, 03.10.2013
  12. vdi-nachrichten.com, 09.11.2012
  13. presseportal.de, 29.11.2011
  14. an-online.de, 08.09.2010
  15. presseportal.de, 24.04.2009
  16. abendblatt.de, 24.06.2008
  17. tlz.de, 07.11.2007
  18. spiegel.de, 28.03.2006
  19. fr-aktuell.de, 10.10.2005
  20. fr-aktuell.de, 20.03.2004
  21. spiegel.de, 11.06.2003
  22. sz, 31.01.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Junge Freiheit 1999
  26. Welt 1998
  27. TAZ 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995