Jägerschaft

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈjɛːɡɐʃaft]

Silbentrennung

gerschaft

Definition bzw. Bedeutung

Gesamtheit aller Jäger

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Jägerschaft
Genitivdie Jägerschaft
Dativder Jägerschaft
Akkusativdie Jägerschaft

Anderes Wort für Jä­ger­schaft (Synonyme)

Jägerei:
Ausübung der Jagd
die Wohnung bzw. das Haus eines Jägers und das dazugehörige Anwesen

Beispielsätze

  • Der Unfall wird aufgenommen und die Jägerschaft informiert, welche die Bergung übernimmt.

  • Die Jägerschaft überdenkt mittlerweile ihre Jagdstrategien und reagiert mit selbst auferlegten Schonzeiten für Niederwild.

  • Die Aufregung hat mittlerweile aber auch die steirische Jägerschaft erreicht.

  • Das bringt Lutz Schorn, Vorsitzender der Bonner Jägerschaft, auf die Palme.

  • Dass es zum Thema ASP bislang keine Informationen an die Jägerschaft gegeben habe, stimme nicht, sagte Amtstierarzt Dr. Achim Wendland.

  • Auf einem Parkplatz rückte das exotische Fahrzeug in das Interesse einer Jägerschaft, die zu einer Treibjagd aufbrechen wollte.

  • Bislang setzen Landwirte und Jägerschaft auf das Suchen mit Menschenketten, das Aufstellen von Scheuchen und den Einsatz von Duftstoffen.

  • Jägerschaft hat nichts zu verbergen

  • Die Jägerschaft müsse aber zusammenstehen und dürfe sich der Öffentlichkeit nicht verschliessen.

  • Um Wildunfälle auf den Straßen zu verhindern, befestige die Jägerschaft an Leitpfosten blaue Lichtreflektoren.

  • Wir appellieren an die Jägerschaft, betroffene Tiere zu erlösen.

  • So jemand kann ja nur aus der Jägerschaft kommen.

  • Der Vorsitzende des Jägerschaft Bitterfeld, Götz Wolff, ist sehr zufrieden mit der Leistung des Nachwuchses.

  • Manfred Langguth, Vorsitzender der Jägerschaft Eisleben, gibt Entwarnung.

  • Der Forstwirt will auch die kommenden sechs Jahre die Geschicke der Jägerschaft lenken.

  • Jährlich werden bei der Kärntner Jägerschaft rund 150 Wildrisse durch streunende Hunde gemeldet.

  • Seit 1989 ließ die Jägerschaft das Gebäude sowie seine Nebengebäude und die weitläufige Parkanlage immer wieder instand setzen.

  • Über sein Motiv meint Erich Ritt, dass es sich um Trophäenjagd, Missgunst unter der Jägerschaft oder um eine Art Mutprobe handeln könnte.

  • Von Ermittlungen gegen die Jägerschaft sieht die Staatsanwaltschaft zunächst ab. „Den Jagdverein trifft keine Schuld“, sagte der Sprecher.

  • Zuvor hatte der Vorsitzende der Jägerschaft Gifhorn-Süd, Ernst-Dieter Meinecke, Vor- und Nachteile des Zusammenschlusses abgewogen.

  • Das Bläsercorps der Jägerschaft wird auftreten.

  • Dauerthema in der Jägerschaft bleibt ihre Rolle in der Gesellschaft.

  • Allerdings, meint Stier, fügen Jäger, die gegen den Wolf vorgehen, der ganzen Jägerschaft einen großen Image-Schaden zu.

  • Siegfried Steffen, Vorsitzender der Jägerschaft Rehau-Selb, bedankte sich nochmals bei allen Helferinnen und Helfern.

  • Wer Interesse an einer Hundeausbildung hat, wendet sich an die Jägerschaft Rehau-Selb.

  • In der Basilika St. Bonifaz zelebriert am Sonntag um 16.30 Uhr Abt Odilo Lechner die diesjährige Hubertusmesse der Münchner Jägerschaft.

  • Deshalb habe der Teil der Jägerschaft, der allein auf Trophäen aus sei, kein Interesse an einer Dezimierung der Wildbestände.

  • Infolgedessen waren der Freistaat und die organisierte Jägerschaft nicht leicht auseinanderzuhalten.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Jä­ger­schaft?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Jä­ger­schaft be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × Ä, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × J, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × J, 1 × R, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem Ä und R mög­lich.

Das Alphagramm von Jä­ger­schaft lautet: AÄCEFGHJRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Umlaut-Aachen
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Aachen
  10. Frank­furt
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Ärger
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Richard
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Anton
  10. Fried­rich
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Alfa
  3. Echo
  4. Golf
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Alfa
  11. Fox­trot
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort.

Jägerschaft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Jä­ger­schaft kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jägerschaft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Jägerschaft. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 07.04.2022
  2. noen.at, 01.04.2022
  3. steiermark.orf.at, 06.05.2021
  4. ga.de, 30.07.2020
  5. nordkurier.de, 07.10.2020
  6. thueringer-allgemeine.de, 08.11.2019
  7. bzbasel.ch, 21.08.2019
  8. blick.ch, 10.03.2018
  9. finanztreff.de, 07.04.2017
  10. shz.de, 20.10.2017
  11. pnp.de, 23.12.2017
  12. swr.de, 27.04.2016
  13. mz-web.de, 27.06.2014
  14. mz-web.de, 21.11.2014
  15. nachrichten.at, 04.03.2013
  16. kleinezeitung.at, 15.12.2013
  17. kleinezeitung.at, 06.02.2013
  18. steiermark.orf.at, 27.09.2011
  19. handelsblatt.com, 07.03.2011
  20. feedsportal.com, 16.02.2011
  21. abendblatt.de, 02.02.2009
  22. stimme.de, 27.03.2009
  23. abendblatt.de, 09.12.2009
  24. frankenpost.de, 18.11.2006
  25. Süddeutsche Zeitung 1996
  26. Süddeutsche Zeitung 1995
  27. Die Zeit 1995