") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Asche/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Asche Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈaʃə ] Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Mittelhochdeutsch asche, althochdeutsch asca, germanisch *aska- „Asche“, belegt seit dem 8. Jahrhundert
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ die Asche die Aschen Genitiv die Asche der Aschen Dativ der Asche den Aschen Akkusativ die Asche die Aschen
Anderes Wort für Asche (Synonyme ) Geld : Zahlungsmittel zur Wertaufbewahrung und zum Tauschen gegen Waren, Leistungen, Berechtigungen und Anderes Heu (ugs. ): getrocknetes Gras; in der Sprache der Landwirtschaft insbesondere der erste Grasschnitt Jargon: Marihuana Kies (ugs. ): Baustoff und Bauzuschlagstoff, Filtermaterial aus lose Gesteinsstücke in einer Korngröße von etwa 3 mm bis 30 mm Klicker (ugs. ): eine kleine Spielkugel aus Stein, gefärbtem und gebranntem Ton oder aus Glas Knack (ugs. ): kurzer heller Laut, wie er zum Beispiel beim Brechen von etwas entsteht Knete (ugs. ): formbares, weiches Material zum Basteln und Modellieren; Spielzeug Kohle (ugs. ): elektrische Schleifkontakte eines Elektromotors oder Generators kurz für: Holzkohle Koks (ugs. ): ohne Plural; salopp scherzhaft: (bares) Geld (das jemandem verfügbar ist) Plural selten: Brennstoff, der durch trockene Destillation von Stein- und Braunkohle hergestellt wird Lehm (ugs. ): quarzhaltiger, kalkfreier Ton, der reich an Eisenverbindungen ist; gutes Ausgangsmaterial für Keramik und Ziegel Mammon (geh. , abwertend, biblisch): abwertend, scherzhaft: Geld in seiner Eigenschaft als Zahlungsmittel für Status und Luxus in Volksglaube und Literatur, da Luther den Begriff in der Bibel nicht übersetzt hat: ein Dämon, der den Menschen zum Geiz verführt Moneten (ugs. ): Zahlungsmittel, insbesondere Bargeld (Münzen, Banknoten) Patte (ugs. ): aus Metall gefertigter Unterschuh Mode: Ornament auf Kleidungsstücken in Form eines aufgesetzten Stoffteils Pinke (ugs. ): Nautik (alt): Segelschiff im Küstenmeer der Nord- und Ostsee Rubel (ugs. ): russische und weißrussische Währung; Kurzform für teilweise historische Währungen: Sowjetischer Rubel, Russischer Rubel, Weißrussischer Rubel, Transnistrischer Rubel, Tadschikischer Rubel, Lettischer Rubel Schleifen (für Geldbeträge) (ugs. ) Schotter (ugs. ): grobes Steinmaterial, welches zum Auffüllen verwendet wird (zum Beispiel kantige Steine für die Trasse beim Gleisbau) oder in der Natur vorkommt (zum Beispiel gerundete Steine in einem Bachbett)
Brandrückstand Schlacke : Rückstand in der Metallverarbeitung, bei Verbrennungsvorgängen oder geologischen Prozessen
Verbrennungsrückstand
Nationale Volksarmee (historisch)
NVA (historisch) Völle : seltener: drückendes Gefülltsein (des Magens); übermäßiges Gesättigtsein Sinnverwandte Wörter Rest : funktionelle Gruppe an einem Molekülgerüst nicht ganzzahlig teilbarer Teil des Dividenden Rückstand : das Zurückbleiben hinter einer Verpflichtung der Abstand zu einem Anderen, der einen Vorsprung hat Redensarten & Redewendungen Asche aufs Haupt streuen Asche auf mein Haupt etwas in Schutt und Asche legen in Sack und Asche gehen wie Phönix aus der Asche zu Schutt und Asche werden Beispielsätze Der Vulkan spie Asche und Lava.
Wie viel Asche hast du dabei?
Es verbrannte zu Asche.
Warst du auch bei der Asche?
Die Mappe ist zu Asche verbrannt.
Die Mappe verbrannte zu Asche.
Der Ordner verbrannte zu Asche.
Für einen Nichtraucher schmeckt der Mund eines Rauchers nach Asche und Rauch.
Es verbrannte zu Asche.
Seine Asche wurde in den Fluss gestreut.
Werfen Sie die Asche in Richtung eines Baches.
Tradition pflegen heißt nicht, Asche aufbewahren, sondern Glut am Glühen halten.
Im Gegensatz zu einigen anderen Gegnern verbrennen Kriecher nicht zu Asche, wenn die Sonne aufgeht.
Gewesenes ist die Asche des Seins, doch gelebter Frieden kann die Erinnerung wärmen.
Die Asche war noch warm.
Das Haus verbrannte zu Asche.
Die Soldaten legten die Stadt in Schutt und Asche.
Legt alles in Schutt und Asche!
Als Tom sechs Jahre alt war, legten die Briten Heilbronn in Schutt und Asche.
Marias Haus wird zu Staub und Asche.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aschen – 24 Paare wetteiferten jetzt im höchsten Springen beim Reitturnier in Aschen um Sieg und Platz.
Adebar-Award 2022: „Ei aus der Asche“ für die besten Ideen Die Spannung steigt: Werbepreise werden nach vierjähriger Pause wieder vergeben.
Am 16. Januar 1945 wurde die Innenstadt Magdeburgs bei einem Luftangriff in Schutt und Asche gelegt.
An die 15 Behälter mit der Asche Verstorbener stehen mittlerweile bei der Bestattungsunternehmerin in Warteposition.
Ähnliche Konsequenzen hat die ausgestossene Asche.
Alles, was in ihrem Weg wird zu Asche.
Auf ungeliebter Asche muss die Mannschaft von Ahsens Trainer Kai Moczyk antreten.
Außerdem muss die Feuerstätte regelmäßig von der Asche befreit und gereinigt werden.
Dabei starben Tausende Menschen, die Innenstadt wurde in Schutt und Asche gelegt.
Da wäre er schon lange Asche.
Aber die Geschichte mit dem Phönix aus der Asche geht sicher nicht jedes Mal so gut aus.
Asche falle auf Wohngebiete und die sich im Verkehr stauenden Autos fliehender Menschen nieder.
Also baute ich nach seinem Tod 2005 die Riesenkanone und katapultierte seine Asche in den Himmel.
Dabei fliegen Piloten aber auch durch die Luftschichten mit Asche hindurch und nicht darunter hinweg, wie die DFS erklärte.
"Tradition ist für uns die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche", sagt Allgäuer.
Bislang spuckte der Vulkan Feuer und Asche in die Luft und löste mehr als 60 kleinere Erdstöße aus.
Asche und Staub sollen die Erde jahrelang verdunkelt haben, mit verheerenden Folgen für das Klima.
Während die israelische Luftwaffe Teile von Beirut in Schutt und Asche bomben, ist von der libanesischen Armee nichts zu sehen.
Uwe Scholz' Asche war nach Hause gekommen. 1958 wurde er in der Nähe geboren, erste Ballettstunden nahm er mit vier in Darmstadt.
"Wir begannen die Asche in Urnen beizusetzen und hatten seitdem mit unseren Behörden keine Probleme mehr", sagt Evertons Ross.
"Phoenix" ist nicht umsonst nach dem sagenhaften, aus der Asche auferstandenen Vogel benannt.
Am Explosionsort vor dem Sari Club liegt alles in Schutt und Asche.
Hinter ihnen speien die Stümpfe wie Vulkane, und lautlos regnet Asche auf die Stadt.
Als erstes soll Asche der 1998 gestorbenen Geologin Marete West auf dem Mond bestattet werden.
Aus der Asche hat er sich nicht erhoben.
Unter den Opfern war auch der Mitbegründer der Berliner Alternativen Liste (AL), Helmut Asche.
Zudem stiegen aus dem Berg wieder riesige Wolken grauer und schwarzer Asche in den Himmel, die den Flugverkehr behinderten.
Im Sommer 1944 ging die alte Wilhelma unter den schweren Luftangriffen in Schutt und Asche unter.
Übersetzungen Aserbaidschanisch: kül Baskisch: errauts Birmanisch: ပြာ (pra) Bosnisch: пепео (pepeo) (männlich) Bretonisch: ludu (männlich) Bulgarisch: пръст (weiblich) Chinesisch: 灰 (huí) Dänisch: aske Englisch: Esperanto: cindro Estnisch: tuhk Färöisch: øska (weiblich) Finnisch: tuhka Französisch: cendre (weiblich) Fulfulde: ndoondi Grönländisch: arsat Ido: cindro Indonesisch: abu Irisch: luaith (weiblich) Isländisch: aska (weiblich) Italienisch: cenere (weiblich) Japanisch: 灰 (hai) Jiddisch: אַש (asch) (sächlich) Kambodschanisch: កំញម (kɑmɲɑɑm) Koreanisch: 재 (jae) Kornisch: Korsisch: cènnara Kroatisch: pepeo Laotisch: ເທົ່າ (thao) Latein: favilla (weiblich) cinis (männlich) Lettisch: pelni Litauisch: pelenai Luxemburgisch: Äsch (weiblich) Manx: leoie (weiblich) Mazedonisch: пепел (pepel) (männlich) Neugriechisch: στάχτη (i stáchti) (weiblich) Niederländisch: Niedersorbisch: popjeł (männlich) Nordsamisch: gutna Norwegisch: aske (männlich) Obersorbisch: popjeł (männlich) Okzitanisch: cendre (männlich) Polnisch: popiół (männlich) Portugiesisch: cinza (weiblich) Rumänisch: cenușă (weiblich) Russisch: пепел (männlich) Schottisch-Gälisch: luath (weiblich) Schwedisch: Serbisch: пепео (pepeo) (männlich) Serbokroatisch: пепео (pepeo) (männlich) Shona: dota Slowakisch: popol (männlich) Slowenisch: pepel (pepél) Spanisch: ceniza (weiblich) Suaheli: majivu Tagalog: abo Thai: เถ้า (tâo) Tibetisch: གོ་ཐལ (go thal) Tschechisch: popel (männlich) Türkisch: kül Ukrainisch: попіл (popil) (männlich) Ungarisch: hamu Volapük: zen Walisisch: lludw (männlich) Wallonisch: cinde (weiblich) Weißrussisch: попел (männlich) Westfriesisch: jiske Wortaufbau Das Isogramm Asche besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H & 1 × S
Vokale : 1 × A, 1 × EKonsonanten : 1 × C, 1 × H, 1 × SDas Alphagramm von Asche lautet: ACEHS
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
Aachen Salzwedel Chemnitz Hamburg Essen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton Samuel Cäsar Heinreich Emil International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa Sierra Charlie Hotel Echo Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Asche (Singular) bzw. 10 Punkte für Aschen (Plural).
A s c h e
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Asche kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch aschen : Asche von Zigaretten oder Zigarren fallen lassenAscheneimer : Eimer für die Asche , die meist aus dem Herd stammt Aschenregen : Niederfallen von vulkanischer oder auch radioaktiver Asche aschgrau : die graue Farbe von Asche habend, von bleich grauer Farbe einäschern : einen Leichnam verbrennen, um die Asche in einer Urne beizusetzen Herdasche : Asche , die durch Verbrennung im Herd entstandpyroklastisch : aus heißen, rasend schnell talwärts strömenden Gasen, Asche und klastischem Gestein (Trümmergestein) vulkanischen Ursprungs bestehend Buchtitel Asche auf vereisten Wegen Conrad Taler | ISBN: 978-3-89438-263-6 Asche im Venn Olaf Müller | ISBN: 978-3-83920-325-5 Asche und Feder Rachel Caine | ISBN: 978-3-45327-477-8 Asche und Rubin Monika Taubitz | ISBN: 978-3-86276-203-3 Asche zu Asche Elizabeth George | ISBN: 978-3-44248-063-0 Asche, Schnee und Blut Maya Shepherd | ISBN: 978-3-90682-971-5 Aus Salz und Asche Ivonne Hübner | ISBN: 978-3-42328-347-2 Babylons Asche James Corey | ISBN: 978-3-45331-655-3 Das Imperium aus Asche Anthony Ryan | ISBN: 978-3-60898-400-2 Die Asche des Lazarus Robin G. Hunter | ISBN: 978-3-40420-983-5 Die Asche meiner Mutter Frank McCourt | ISBN: 978-3-44272-307-2 Die Chronik der Falkenlegion: Aus der Asche Stefan Burban | ISBN: 978-3-86402-696-6 Eine Handvoll Asche Abir Mukherjee | ISBN: 978-3-45342-338-1 Eros und Asche Bodo Kirchhoff | ISBN: 978-3-42314-129-1 Geschmiedet in Asche Trish McCallan | ISBN: 978-1-50394-687-3 Grau wie Asche Ursula Poznanski | ISBN: 978-3-42652-396-4 Herrscherin über Asche und Zorn Sarah J. Maas | ISBN: 978-3-42371-820-2 Je kälter die Asche Mary Ann Fox | ISBN: 978-3-74663-530-9 Kalte Asche Simon Beckett | ISBN: 978-3-49924-195-6 Land aus Schnee und Asche Petra Rautiainen | ISBN: 978-3-45868-258-5 Outlander – Ein Hauch von Schnee und Asche Diana Gabaldon | ISBN: 978-3-42651-824-3 Phönix aus der Asche Rolf-Bernhard Essig | ISBN: 978-3-41171-136-9 Ranken aus Asche Katharina Seck | ISBN: 978-3-73416-325-8 Schutt und Asche Jamie L. Farley | ISBN: 978-3-03896-036-2 Solothurn streut Asche Christof Gasser | ISBN: 978-3-74080-050-5 Tag der Asche Jean-Christophe Grangé | ISBN: 978-3-40418-949-6 Thron aus Gold und Asche Leigh Bardugo | ISBN: 978-3-42622-700-8 Träume aus Asche Maja Winter | ISBN: 978-3-40420-868-5 Wo die Asche blüht Que Mai, Nguyen, Phan | ISBN: 978-3-45864-421-7 Zeit der Asche Mark Roderick | ISBN: 978-3-59603-143-6 Film- & Serientitel 14-18: Europa in Schutt und Asche (Doku, 2008) Asche (Kurzfilm, 1994) Asche ist reines Weiß (Film, 2018) Asche und Blut (Film, 2009) Asche und Kristall (Kurzfilm, 2009) Asche zu Asche (Kurzfilm, 2008) Asche, Holz und Sterne (Kurzfilm, 2021) Daniels Asche (Kurzfilm, 2010) Der Mann aus Asche (Film, 1986) Die Asche meiner Mutter (Film, 1999) Erde und Asche (Film, 2004) Feuer bewahren, nicht Asche anbeten (Doku, 2016) Feuersturm und Asche (Miniserie, 1988) Frank Lloyd Wright: Der Phoenix aus der Asche (Doku, 2020) Glut unter der Asche (Film, 1957) GSI – Soezialeinheit Göteborg: Phoenix aus der Asche (Film, 2015) Honig und Asche (Film, 1996) Phönix aus der Asche (Doku, 2020) Phoenix in der Asche (Doku, 2011) Pumpkinhead – Asche zu Asche (Fernsehfilm, 2006) Vor der Asche (Kurzfilm, 2016) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Asche. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Asche. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11934510 , 11934508 , 11934506 , 11707566 , 11398831 , 11034691 , 11034342 , 10262078 , 10060078 , 9888698 , 9586622 , 9477460 , 8965380 , 8067464 , 7791364 & 7052187 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 kreiszeitung.de, 25.04.2023 bvz.at, 23.06.2022 n-tv.de, 16.01.2021 augsburger-allgemeine.de, 10.04.2020 blick.ch, 10.12.2019 blick.ch, 07.05.2018 wr.de, 08.12.2017 erdbeerlounge.de, 29.08.2016 mz-web.de, 18.01.2015 derstandard.at, 27.01.2014 teckbote.de, 28.12.2013 tagesschau.sf.tv, 27.06.2012 main-netz.de, 11.11.2011 main-spitze.de, 21.04.2010 szon.de, 12.10.2009 netzeitung.de, 04.05.2008 sueddeutsche.de, 13.11.2007 dw-world.de, 13.08.2006 lvz.de, 21.01.2005 spiegel.de, 12.08.2004 spiegel.de, 08.08.2003 Rhein-Neckar Zeitung, 13.10.2002 Die Zeit (38/2001) Berliner Zeitung 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Stuttgarter Zeitung 1995