Vulkanasche

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [vʊlˈkaːnˌʔaʃə]

Silbentrennung

Vulkanasche (Mehrzahl:Vulkanaschen)

Definition bzw. Bedeutung

Im Zuge von Vulkanismus, besonders Vulkanausbrüchen, freigesetzte Partikel vulkanischen Gesteins und vulkanischen Glases mit einer Größe von unter zwei Millimetern.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Vulkan und Asche.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Vulkanaschedie Vulkanaschen
Genitivdie Vulkanascheder Vulkanaschen
Dativder Vulkanascheden Vulkanaschen
Akkusativdie Vulkanaschedie Vulkanaschen

Beispielsätze

  • Dort wurden an einer Forschungsstation Schwefeldioxid und Vulkanasche dokumentiert.

  • Die Konzentration der Vulkanasche wird gemäss MeteoSchweiz und Bundesamt für Zivilluftfahrt nicht gemessen.

  • Auch Steinwerkzeuge zog er aus der Vulkanasche.

  • Die so datierten Gesteine wurden damals zeitgleich mit der Vulkanasche an der Erdoberfläche abgelagert.

  • Auch bei so einer Eruption unter dem Gletscherrand entstünden Vulkanasche und Schmelzwasser.

  • Aus den Tiefen des Ozeans hatten die Forscher eine lehmartige Masse gezogen, die aus gepresster Vulkanasche entstanden war.

  • Tausende strandeten nach Verkehrschaos wegen Vulkanasche.

  • Vulkanasche im Luftverkehr - "98 Prozent der Flüge hätten stattfinden können"

  • Danach errechne sie, wo sich die mit Vulkanasche kontaminierten Gebiete befänden.

  • Doch zum Glück ist endlich wieder Ruhe und Ordnung eingekehrt und Vulkanasche per Luftpost eingetroffen.

  • Silberfolien unter den Flügeln zeigten keine sichtbaren Einschläge von der Vulkanasche“, hieß es in einem Bericht.

  • Zum schwersten Ausbruch kam es 1814: Die Vulkanasche begrub damals ein komplettes Dorf, mehr als 1.200 Menschen kamen ums Leben.

  • Oder Nikiau ritzte Flugzeuge in Rinde, grub sie in den Umrissen einer Landebahn in die Vulkanasche.

  • Die Vulkanasche wanderte damals 15 Tage lang rund um den Erdball.

  • Auch auf der 300 Kilometer von Sizilien entfernten Insel Malta sind geparkte Autos von der Vulkanasche bedeckt.

  • Denn anders als in den Gebieten Ostafrikas gibt es im Tschad keine Vulkanasche, die sich mit geologischen Verfahren datieren ließe.

  • Darüber werden Vulkanasche, Kork und Blumenerde geschichtet, verrät ein Baggerarbeiter.

  • Wanderung auf dem Vulkan Mount Tarawera (1111 Meter) bei Rotorua, durch dunkelrote Vulkanasche, schwarze Lava.

  • Rund 23 Hektar der Stadt liegen noch unter der Vulkanasche begraben, nur 17 von 70 Häusern wurden bisher freigelegt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Vul­kan­asche be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem L und N mög­lich. Im Plu­ral Vul­kan­aschen nach dem L und ers­ten N.

Das Alphagramm von Vul­kan­asche lautet: AACEHKLNSUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Unna
  3. Leip­zig
  4. Köln
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Aachen
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Ulrich
  3. Lud­wig
  4. Kauf­mann
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Anton
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Uni­form
  3. Lima
  4. Kilo
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Alfa
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Vul­kan­asche (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Vul­kan­aschen (Plural).

Vulkanasche

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vul­kan­asche ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Asche­wol­ke:
Wolke, die aus Vulkanasche besteht und sich nach einem Vulkanausbruch am Himmel bildet
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vulkanasche. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 11.03.2021
  2. blick.ch, 15.04.2020
  3. zeit.de, 03.10.2016
  4. sputniknews.com, 18.05.2016
  5. tagesspiegel.feedsportal.com, 16.09.2014
  6. mz-web.de, 13.12.2013
  7. haz.de, 22.06.2011
  8. rssfeed.sueddeutsche.de, 20.12.2011
  9. net-tribune.de, 18.04.2010
  10. oberpfalznetz.de, 30.07.2010
  11. focus.de, 21.04.2010
  12. n-tv.de, 09.08.2006
  13. spiegel.de, 24.08.2005
  14. berlinonline.de, 06.10.2004
  15. heute.t-online.de, 30.10.2002
  16. berlinonline.de, 12.07.2002
  17. Tagesspiegel 2000
  18. BILD 1999
  19. Berliner Zeitung 1997