separat

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zepaˈʁaːt ]

Silbentrennung

separat

Definition bzw. Bedeutung

Getrennt voneinander, getrennt von etwas.

Begriffsursprung

  • oder aber strukturell: Ableitung des Verbs separieren mit dem Suffix -at

  • Von lateinisch sēparātus, -a, -um, dem Partizip Perfekt Passiv von sēparāre „trennen, absondern“

Anderes Wort für se­pa­rat (Synonyme)

abgesondert
abgetrennt
einzeln:
adverbiell verwendet: in einer Abfolge immer nur jeweils eins verwenden und dann zum nächsten übergehen
alleine seiend; nur eins von mehreren
geteilt
getrennt
individuell:
auf das Individuum, den einzelnen Menschen bezogen (auch übertragen zu anderen Gegenständen)
personalisiert, auf die Individualität abgestimmt, die Persönlichkeit betreffend
unabhängig (von):
nicht an jemanden oder etwas gebunden, unbeeinflusst von jemandem oder etwas
politisch, wirtschaftlich selbstständig
abgeschlossen:
auf Räume bezogen: in sich geschlossen, selbstständig
Kontakt mit anderen Menschen meidend, einsam
extra:
ausdrücklich
außerdem, zusätzlich
gesondert

Gegenteil von se­pa­rat (Antonyme)

ver­eint:
in eine enge Verbindung gebracht, zum Beispiel parallel oder nebeneinander seiend
zu­sam­men:
als Summe betrachtet
gemeinschaftlich, miteinander; zum Beispiel etwas tun

Beispielsätze

  • Die Einliegerwohnung hat einen separaten Zugang.

  • Frauen und Männer beten in separaten Räumen.

  • Könnten Sie das bitte separat einpacken?

  • Die Wohnung hat einen separaten Eingang.

  • Könnten Sie dies bitte separat einpacken?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alle Infos, die ihr vor dem Kauf einer neuen Grafikkarte braucht, haben wir in einem separaten Artikel zusammengefasst.

  • Am Sonntag folgen dann noch zwei weitere (nachzulesen im separaten ) Spiele bei ProSieben.

  • Am gestrigen Nachmittag gab es ein Gespräch zwischen Stadt und Polizei, und auch mit den Pips-Wirten will man noch mal separat reden.

  • Aber das seien separate Verhandlungen, sagte Peskow.

  • Adecco begründete den Schritt in einer separaten Mitteilung vom Dienstag mit seiner Strategie.

  • Ab sofort lässt sich der neue Kernel auch separat mittels „apt-get“ einspielen.

  • Allerdings werden hierfür separate Anbieter und getrennte Systeme genutzt.

  • Auch zwei Sieben-Sterne-Hotels, eins für Pärchen und eins für Haustiere und ein separates Party-Hotel sind geplant.

  • Auch ein separater Ausgang für ein Programmiergleis ist vorgesehen, falls beispielsweise eine Lok nebenher programmiert werden muss.

  • Auch kämpfen die Helden nicht in separaten Arealen.

  • Auch müssen bestehende Inhalte und Apps nicht separat auf die neue Währung angepasst werden.

  • Später waren aus Protest gegen den geplanten Sparhaushalt für 2013 und 2014 zwei separate Märschen durch die Innenstadt geplant.

  • Als kleiner Tipp: Für facebook entweder einen separaten Browser nutzen oder nach jedem Log-off die Cookies von facebook löschen.

  • Sie wird zwar von Freizeitspielern gern genutzt, doch eine separate Abteilung Tennis gibt es im Verein bisher nicht.

  • Aus Sicherheitsgründen verwahrt der Rentner diese Utensilien immer separat.

  • Den Autofahrern stehen sechs Spuren zur Verfügung und für Fußgänger gibt es einen separaten Gehweg.

  • Dies kommt quasi einem separaten Tarifvertrag für die Lokführer gleich. gleich.

  • Alle Altgeräte vom Handy bis zur Tiefkühltruhe müssen separat gesammelt werden.

  • Diese erst Anfang 2005 in Kraft getretenen Reform wird separat bewertet.

  • Die Braut, so eine Presseerklärung, habe ihr Gelöbnis "an einem separaten Ort" abgegeben.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf se­pa­rat?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv se­pa­rat be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × E, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E und ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von se­pa­rat lautet: AAEPRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Pots­dam
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Paula
  4. Anton
  5. Richard
  6. Anton
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Papa
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

separat

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort se­pa­rat kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ar­ray:
Datentyp, der nicht nur wie eine Variable genau einen Wert aufnehmen kann, sondern der mehrere Werte verwahrt, die über einen Schlüssel separat angesprochen werden können, technisch realisiert durch einen zusammenhängenden und deshalb linear adressierbaren Bereich von Speicherzellen
be­son­ders:
für sich alleine, gesondert, separat
Cous­cous:
Gastronomie: ein nordafrikanisches Nahrungsmittel, das aus in Wasserdampf gegartem und zu Kügelchen zerriebenem Hirse-, Gersten- oder Weizengrieß besteht und zumeist Bestandteil sehr vieler unterschiedlicher Gerichte ist, die verschiedene Gemüse (Karotten, Kichererbsen, Kohl, Kürbisse, Tomaten, Zucchini und weitere) und oft auch separat gekochte Fleischsorten (vor allem Hammelfleisch, aber auch Geflügel, Rind) oder Fisch enthalten
Ge­bäu­de­teil:
vom Hauptteil eines Gebäudes abgrenzbarer und separat ansprechbarer größerer Teil eines Gebäudes
Ka­no­pe:
Ägyptologie: Gefäße, in denen die Eingeweide einer Mumie separat beigesetzt werden
Lüf­tungs­ge­bäu­de:
oberirdischer, separat errichteter Bau, in dem Lüftungstechnik steht
Ma­ga­zin:
Kasten, in dem die Diapositive zur Aufbewahrung oder zum Vorführen separat hineingesteckt sind
Pau­schal­be­trag:
zu zahlender Betrag für diverse Leistungen, die nicht separat bepreist werden
Rest­müll:
Abfälle, die nicht als Wertstoff separat gesammelt werden und nicht zur weiteren Verwertung geeignet sind

Buchtitel

  • A geography of Pennsylvania: With a separate description of each county Charles B. Trego | ISBN: 978-3-38604-877-4

Häufige Rechtschreibfehler

  • seperat
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: separat. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: separat. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11653685, 3584816 & 2827990. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. Duden Online
  3. gamestar.de, 23.01.2023
  4. digitalfernsehen.de, 08.09.2022
  5. nordbayern.de, 27.04.2021
  6. wienerzeitung.at, 10.11.2020
  7. blick.ch, 05.11.2019
  8. linux-community.de, 29.03.2018
  9. computerwelt.at, 11.10.2017
  10. blickamabend.ch, 12.12.2016
  11. golem.de, 21.04.2015
  12. 4players.de, 19.09.2014
  13. crn.de, 23.11.2013
  14. feeds.rp-online.de, 18.10.2012
  15. zeit.de, 10.10.2011
  16. moz.de, 18.05.2010
  17. nw-news.de, 13.01.2009
  18. spiegel.de, 01.10.2008
  19. BerlinOnline.de, 29.08.2007
  20. volksstimme.de, 25.03.2006
  21. handelsblatt.com, 27.12.2005
  22. fr-aktuell.de, 09.09.2004
  23. lvz.de, 15.12.2003
  24. sueddeutsche.de, 26.04.2002
  25. DIE WELT 2001
  26. DIE WELT 2000
  27. Die Zeit (06/1998)
  28. Berliner Zeitung 1997
  29. Stuttgarter Zeitung 1996
  30. Die Zeit 1995