") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.cmp .wrd{display:inline-block}#c .list.cmp .wrd .uml{color:blue}#c .list.cmp .wrd .add{color:green}#c .list.cmp .wrd .rev{color:brown}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/erklecklich/\A abgerufen am 22.04.2023 / aktualisiert am 22.04.2023"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Adjektive erklecklich erklecklich Adjektiv (Wiewort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˌɛɐ̯ˈklɛklɪç ] Silbentrennung er‧ kleck‧ lich
Definition bzw. Bedeutung In erheblichem Maße (an Wert ), in erheblicher Menge (an Zahl); ziemlich groß, ziemlich viel.
Begriffsursprung Es handelt sich um ein seit dem 17. Jahrhundert bezeugtes Adjektiv , welches eine Ableitung zu dem im 19. Jahrhundert untergegangenen Präfixverb erklecken „ausreichen , genügen, helfen, nützen“ ist. Das Verb ist mindestens seit dem 16. Jahrhundert bezeugt, wobei ebenfalls ein früherer, jedoch zweifelhafter Beleg im mittelhochdeutschen erklecken besteht. Das Verb selbst (siehe klecken ) hat weit auseinanderfallende Bedeutungen, deren Zusammenhang noch nicht ausreichend untersucht ist.
Steigerung (Komparation ) erklecklich (Positiv) erklecklicher (Komparativ) am erklecklichsten (Superlativ) Anderes Wort für erklecklich (Synonyme ) ansehnlich (Summe): Eindruck machend, gut aussehend von beträchtlicher Größe, von beträchtlichem Umfang
beträchlich fett (derb, fig. ): Ausdruck bei einer geschehenen Unverschämtheit (im Gegensatz zu ; für Jugendliche meist irreführend) betrunken großzügig : etwas nicht zu genau nehmend, viel Spielraum lassend von dem, was man besitzt, gern und viel anderen gebend
nicht unerheblich
reichlich bemessen stattlich : der Erscheinung nach eindrucksvoll, kräftig, imposant, würdevoll zahlenmäßig groß, beträchtlich üppig : in großer Fülle (vorhanden) Sinnverwandte Wörter anständig : den Benimmregeln entsprechend im Einklang mit der (eher prüden) Sexualmoral bannig : außerordentlich stark, groß oder intensiv bedeutend : mit viel Ansehen und Einfluss; von großer Wichtigkeit seiend sehr, viel bedeutsam : sinnträchtig, Information tragend wichtig, von Belang bemerkenswert : Aufmerksamkeit verdienend; so beschaffen, dass es bemerkt werden sollte deftig : grob und direkt nahrhafte, gehaltvolle und gut gewürzte Speisen deutlich : eindeutig erkennbar, wahrnehmbar durch die Sinne inhaltlich verständlich eminent : herausragend, hervorragend, außerordentlich enorm : adverbielle Verwendung, Verstärkung: sehr, über die Maßen bedeutend, weitaus mehr als durchschnittlich entwaffnend : in einer Art und Weise, die beruhigt, beeindruckt und jede Spur von Feindseligkeit zerstreut erheblich : beträchtlich, ins Gewicht fallend, wichtig, ernst erstaunlich : sehr groß, riesig, sehr viel oder viele ungewöhnlich und dabei etwas anderes erwartend, dabei ein (leichtes) Staunen oder ein Gefühl des Befremdens auslösend exorbitant : gewaltig, außerhalb der Maßstäbe, außergewöhnlich, enorm extrem : außerordentlich, besonders; übermäßig äußerst, unübertrefflich gehörig : einer Sache angemessen, wie es sich gehört nicht steigerbar: zu jemandem oder etwas gehörend gepfeffert : scharf gewürzt, scharf umgangssprachlich: übertrieben hoch, unverschämt hoch (in Bezug auf geforderte Preise) gesalzen : mit Salz versehen übertragen, von Preisen: hoch, schwer erschwinglich gewaltig : mit viel Macht ausgestattet sehr groß oder sehr bedeutend groß : erwachsen in Verbindung mit Maßangaben und Maßeinheiten diesen häufig nachgestellt: in dieser (bestimmten) Größe, diese Größe aufweisend hübsch : angenehm, nett ebenmäßig, schön immens : derart unermesslich, über die Maßen, überdimensioniert, groß oder riesig, dass es in Erstaunen versetzt imposant : durch seine Abmessungen einen starken Eindruck, Respekt oder Bewunderung bei jemandem hinterlassend
ins Gewicht fallen kolossal : umgangssprachlich: großartig wie ein Koloss mächtig : beeindruckende, große Ausmaße oder Funktion habend etwas beherrschend namhaft : vergleichsweise groß weithin bekannt und angesehen nett : lieb, liebenswürdig, angenehm nicht : den Sinn nicht verändernde Partikel in Sätzen oder Satzteilen (Nebensätzen), die schon anders als durch das Wort „nicht“ funktional negiert sind Negation, Negator ordentlich : auf eine Person bezogen: ordnungsliebend aufgeräumt und geordnet
respektierlich riesig : im Sinne von großartig überdimensional groß schön : angenehm, gut, anständig ästhetisch, eine angenehme Wirkung auf die Sinne habend: zum Beispiel ein gutes Aussehen habend, sich gut anhörend signifikant : in deutlicher Weise als wesentlich, wichtig, bedeutend, erheblich, erkennbar Sprachwissenschaft (selten): eher signifikativ wesentlich : den größten Anteil ausmachend den wirklichen Kern, das Wesen (einer Sache) betreffend
ziemlich Gegenteil von erklecklich (Antonyme ) belanglos : allgemein: ohne Bedeutung, von geringem Belang mit Akkusativ (für): nicht zu einer Sache gehörig, keinen Einfluss auf etwas ausübend bescheiden : einfach, schlicht und ohne großen Luxus umgangssprachlich: anstelle von scheiße oder beschissen benutzt, als weniger vulgäre Variante zu verstehen, weil sonst eine Strafe oder Verwarnung drohen kann gering : jung, schwach, klein klein oder unbedeutend in Bezug auf die Menge, die Anzahl, den Umfang, die Qualität klein : als Kleinbuchstabe, in Kleinbuchstaben oder mit kleinem Anfangsbuchstaben unbedeutend lächerlich : besonders, in hohem Maße gering; (ärgerlich) klein läppisch : ohne Bedeutung, nicht der Rede wert, sehr gering unangemessen kindisch, einfach lässlich : leicht zu verzeihen wenig bedeutsam marginal : am Rande liegend, auf der Grenze liegend eine Lage- und Richtungsbezeichnung an den Zähnen: „zum Zahnfleischrand gehörend“ mickrig : außergewöhnlich klein und schmächtig minim : nur über eine äußerst geringe Größe, ein äußerst geringes Ausmaß, einen äußerst geringen Umfang oder Ähnliches verfügend; überaus gering minimal : kleinstmöglich, so gering, wie es nur geht sehr gering, sehr klein niedrig : böswillig, einfach unten befindlich, tief gelegen, nicht hoch spärlich : in geringen Mengen, wenig knapp bemessen, kaum ausreichend
unbeträchtlich unwesentlich : den Kern einer Sache nicht bestimmend, von geringer Bedeutung in sehr geringem Maße
verschwindend wenig : eine unbestimmte, kleine Anzahl oder Menge von etwas in adverbialer Verwendung: in unbedeutendem Umfang Beispielsätze Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Ein erkleckliches Sümmchen, wenn du mich fragst.
Mehr als 300.000 Kinder und Jugendliche gelten in Österreich als armutsgefährdet, eine erkleckliche Anzahl von ihnen lebt in der Hauptstadt.
Der Amazon-Chef zahlt einen erklecklichen Betrag.
Das Schöne ist,dass wir schon eine sehr erkleckliche Migrantenquote haben und uns dadurch wieder für höhere pro Kopf Zahlen bewerben.
Dieses Geschichtsbild erklärt einen erklecklichen Teil der historischen Begrifflichkeiten in dschihadistischen Veröffentlichungen.
Laufende Kosten in erklecklicher Höhe würde der Wunsch verursachen, den Kulturbetrieb der Wagenhallen dauerhaft abzusichern.
Dabei kam eine erkleckliche Geldmenge für einen jungen Langenenslinger zusammen.
Das Ansinnen, erkleckliche Teile davon auf die Mühlen durchaus familienfeindlicher Wohlfahrtsstrukturen zu leiten, ist verständlich.
Das volldigitale Einseiten-Messgerät ESO bekommt sie alle und macht sich daher trotz erklecklichen Preises schnell bezahlt.
Am Ende freut sich der Staat über erkleckliche Einnahmen.
Doch auch in Sachen Kohle geht es um erkleckliche Geldsummen.
Da komme ein erkleckliches Sümmchen zusammen, sagt ein Analyst.
Undisziplinierte Autofahrer bescheren den finanziell gebeutelten Kommunen in Hessen mancherorts erkleckliche Einnahmen.
Der erkleckliche Anteil 2005 aus PR-Aktivitäten und Werbung soll 4,3 Millionen, für 2006 gar 5,1 Millionen Euro betragen.
Und so einen erklecklichen Anteil daran haben, dass die Frankenpost zur Stimme der Region wurde.
Schon bei durchschnittlichen Kaufpreisen fallen dabei erkleckliche Summen ab.
Eine erkleckliche Summe, fürwahr.
Tanja blieb in den Händen der Südwest-Landesbank, ein Hamburger Boulevardverleger soll einen erklecklichen Prozentsatz der Anteile halten.
Eine erkleckliche Zahl von 40 Journalisten und noch mal so vielen schwäbischen Rentnern schaut zu.
Die Traditionsvereine waren bislang die Markenartikler der Regionalliga - und damit der Garant für erkleckliche Fernsehgelder.
Nicht zuletzt ist bei dem Preis eine erkleckliche Summe im Spiel.
Zu einer erklecklichen Einnahmequelle könnte das Firmenkundengeschäft werden.
Kai Michalke (zum 1. FC Nürnberg) brachte mit 1,5 Millionen Mark eine erkleckliche Summe.
Da geht das mittlerweile erkleckliche Taschengeld dann schon für mehr als nur Musik drauf.
Hier zwacken immer mehr Studenten erkleckliche Summen für Spekulationen an der Börse ab.
Zuvor hatte es der umtriebige Texaner als Zeitungsjunge und Briefmarkenauktionator zu einem erklecklichen Einkommen gebracht.
Außerdem rief Borussia die erkleckliche Ablösesumme von rund drei Millionen Mark aus.
Die letzte PEN-Tagung ist kaum drei Wochen her, und schon passiert, was jeder erwartet hat: Eine erkleckliche Reihe Prominenter tritt aus.
Häufige Wortkombinationen eine erkleckliche Anzahl, Erbschaft, Summe; einen erklecklichen Gewinn, Profit erzielen; erkleckliche Einbußen, Verluste erleiden; eine erkleckliche Menge, Summe sparen; eine erkleckliche Strecke zurücklegen; (bereits, schon) eine erkleckliche Weile (auf etwas, jemanden) warten Was reimt sich auf erklecklich? Wortaufbau Das dreisilbige Adjektiv erklecklich besteht aus elf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × C, 2 × E, 2 × K, 2 × L, 1 × H, 1 × I & 1 × R
Vokale : 2 × E, 1 × IKonsonanten : 2 × C, 2 × K, 2 × L, 1 × H, 1 × REine Worttrennung ist nach dem R und zweiten K möglich.
Das Alphagramm von erklecklich lautet: CCEEHIKKLLR
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Essen Rostock Köln Leipzig Essen Chemnitz Köln Leipzig Ingelheim Chemnitz Hamburg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Emil Richard Kaufmann Ludwig Emil Cäsar Kaufmann Ludwig Ida Cäsar Heinreich International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Echo Romeo Kilo Lima Echo Charlie Kilo Lima India Charlie Hotel Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ Worthäufigkeit Das Wiewort erklecklich kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: erklecklich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: erklecklich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 derboersianer.com, 18.05.2020 derstandard.at, 08.10.2020 n-tv.de, 13.01.2017 openpr.de, 09.03.2016 blog.zeit.de, 31.03.2015 feeds.stuttgarter-zeitung.de, 01.04.2013 schwaebische.de, 14.01.2011 welt.de, 01.05.2011 wedel-schulauer-tageblatt.de, 04.06.2009 tagblatt.de, 17.10.2009 heise.de, 31.07.2007 tagesanzeiger.ch, 09.11.2007 fr-aktuell.de, 24.01.2006 fr-aktuell.de, 23.03.2005 frankenpost.de, 15.10.2005 welt.de, 22.11.2004 fr-aktuell.de, 19.08.2004 Die Zeit (25/2003) welt.de, 07.05.2003 sueddeutsche.de, 18.05.2002 berlinonline.de, 18.05.2002 DIE WELT 2001 bz, 03.05.2001 DIE WELT 2000 Welt 1999 Berliner Zeitung 1998 Süddeutsche Zeitung 1996