Nach einem Aufschlagwinner heißt es jetzt Vorteil Becker.
Jetzt ist die gegnerische Mannschaft klar im Vorteil.
Die Vorteile dieser Entwicklung liegen auf der Hand, doch die entscheidenden Nachteile sollten nicht vergessen werden.
Es wäre von Vorteil, wenn man die Sache anders angehen würde.
Es gibt keinen Beleg dafür, dass Transfrauen gegenüber Cisfrauen im Sport einen Vorteil hätten.
Ist das der einzige Vorteil, den dieses Gerät mit sich bringt?
Einsamkeit hat den großen Vorteil, dass man die Flucht vor sich selbst einstellt.
Er wähnte sich im Vorteil, aber dann drehte ich den Spieß um.
Diese Vorteile machen die Nachteile mehr als wett.
Das ist zu unserem Vorteil.
Pflanzen im Rhythmus der Jahreszeiten zu beobachten ist ein entspannendes und lehrreiches Hobby, mit dem Vorteil, dass Pflanzen nicht davonlaufen können.
Was sind deiner Meinung nach die Vorteile des Lebens alleine, wenn es denn welche gibt?
Seine Erfolge bringen auch uns Vorteile.
Hat es irgendeinen Vorteil, das so zu machen?
Tom hat immer noch einen Vorteil.
All diese Vorteile bieten wir unseren Konsumenten in einer besonderen Form an.
Es hat schon seine Vorteile, ein Muttersprachler der gegenwärtigen Weltverkehrssprache zu sein.
Mir ist klar, du wirst alles zu deinem Vorteil wenden.
Die Vorteile überwiegen die Nachteile.
Die Mnemotechniken bringen häufig Vorteile.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Aber die Vorteile von OneUI sind auch nicht von der Hand zu weisen.
Aber der Tützpatzer Bürgermeister sieht noch einen ganz anderen Vorteil.
Aber das hat auch Vorteile!
Aber es geht den Amis nur um wirtschaftliche Vorteile und die sollen mit brachialer Gewalt durchgesetzt werden.
Aber wir haben Freiheiten in der Planung, die von grossem Vorteil sind für uns.
Aber in den Verhandlungen könnte die Zerrissenheit zum Vorteil mutieren.
Aber der Vorteil freiheitlicher Systeme sei es, Fehler korrigieren zu können.
Aber dass man die Teams bereits kennt, stellt für die Trainerin keinen Vorteil dar.
Aber es hat auch Vorteile.
Aber Windows liegt da dazwischen man die Nachteile beider Welten ohne wirklich Vorteile.
Rückhandfehler von Djokovic, der Ball fliegt weit ins Aus - Vorteil Haas.
Die moderne und bequeme Rechnungsstellung per E-Mail bietet zahlreiche Vorteile.
Aber Milans Routine erwies sich vor 90 000 Zuschauern im «Camp Nou» als Vorteil.
Die Vorteile des DistancE-Learnings liegen für den 28-Jährigen klar auf der Hand, auch wenn es viel Arbeit und Disziplin bedeutet.
Auch im Geschäft mit Privatanlegern wird Unabhängigkeit immer häufiger als Vorteil erkannt.
Der Vorteil für die Kunden liegt in der Kostenersparnis durch den geringeren Stromverbrauch der LEDs, der auch dem Umweltschutz dient.
Steuerliche Vorteile, Mieterhöhung, Familienzusammenführung und günstigerer Lebensstandard waren andere Gründe, die genannt wurden.
Doch im Moment kann die Halle ihren großen Vorteil gegenüber den Open-air-Lokalitäten, die die Spiele zeigen, noch nicht ausspielen.
Dies könne sicherlich ein großer Vorteil sein, so Nicolas Kiefer.
Der Vorteil von Unterschriftenkampagnen: Jeder darf mitmachen, denn (fast) jeder kann ja auch seinen Namen schreiben.
Selbst eine Gelb-Rote Karte für den Homburger Zuerluer (58.) brachte den Gastgebern keinen Vorteil.
Aber auch in Richtung CDU gab es in der letzten Zeit Wählerwanderungen von der PDS. Grüne und FDP werden wohl kaum Vorteile haben.
Ach, eine bewegliche Nase wäre von Vorteil in Sommern wie diesen, die erhitzt werden von Hochs namens Fabiola, Gilda, das letzte hieß Hilde.
Aber auch wenn wir nicht heiraten, möchten wir deren gesellschaftlichen und finanziellen Vorteile in Anspruch nehmen.
Trotz der nachweisbaren Vorteile der Geldanlage in Aktienfonds ist die Nachfrage eher zögerlich.
Für mich ist überraschend, wie die Vorteile dieses Vertrags von Einzelinteressen in den Hintergrund gedrängt werden.
Der Vorteil des Systems: Die Arbeit am Boden sei sicherer als auf den Gerüsten, so ein Ingenieur der Firma.
Es ist indessen sehr schwierig, greifbare Vorteile zu erzielen, da die weiße Stellung zwar undynamisch ist, aber keine Schwächen aufweist.
Häufige Wortkombinationen
mit Adjektiv: geldwerter Vorteil ein unbestreitbarer Vorteil
Das zweisilbige IsogrammVorteil besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × V
Vokale:1 × E, 1 × I, 1 × O
Konsonanten:1 × L, 1 × R, 1 × T, 1 × V
Eine Worttrennung ist nach dem R möglich. Im Plural Vorteile zudem nach dem I.
Das Alphagramm von Vorteil lautet: EILORTV
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen
Offenbach
Rostock
Tübingen
Essen
Ingelheim
Leipzig
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor
Otto
Richard
Theodor
Emil
Ida
Ludwig
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor
Oscar
Romeo
Tango
Echo
India
Lima
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄
▄
▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Vorteil (Singular) bzw. 15 Punkte für Vorteile (Plural).
Das Nomen Vorteil kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Content Management Systeme. Möglichkeiten und Vorteile für kleine und mittelständische Unternehmen Jan Schwenke, Christoffer Riemer | ISBN: 978-3-63879-574-6
Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung Jakob M. R. Lenz | ISBN: 978-3-15001-376-2
Die Unternehmensformen GmbH & Co.KG und KGaA. Rechtliche Bestimmungen und wirtschaftliche Vorteile Jeeten Patel | ISBN: 978-3-34639-825-3
Ernährungsphysiologische und gesundheitliche Vorteile von einheimischen Früchten CARESMA CHUWA | ISBN: 978-6-20744-223-2
Kein Vorteil für Commissario Luciani Claudio Paglieri | ISBN: 978-3-74663-348-0
Vorteile des Managements von intellektuellem Kapital im Dienstleistungssektor Jamila Jaganjac | ISBN: 978-6-20741-656-1