Spielstand

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃpiːlˌʃtant ]

Silbentrennung

Einzahl:Spielstand
Mehrzahl:Spielstände

Definition bzw. Bedeutung

Stand eines Spiels

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Spiel und Stand.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Spielstanddie Spielstände
Genitivdes Spielstandes/​Spielstandsder Spielstände
Dativdem Spielstand/​Spielstandeden Spielständen
Akkusativden Spielstanddie Spielstände

Anderes Wort für Spiel­stand (Synonyme)

(erreichte) Punktzahl
Punktestand

Beispielsätze

  • Der Spielstand kann jetzt nicht gespeichert werden.

  • Du kannst den Spielstand zum jetzigen Zeitpunkt nicht abspeichern.

  • Du kannst den Spielstand jetzt nicht sichern.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beim Spielstand von 16:12, bei dem es in die Pause ging, war die Sieben aus dem Breisgau durchaus noch auf Schlagdistanz.

  • Der Spielstand wurde früh im zweiten Drittel durch ein Powerplay von Bobrujsk-Stürmer Stepan Swjagin eröffnet.

  • Es gibt jedoch eine Möglichkeit, euren Spielstand zu sichern und euch somit vor deren Verlust zu bewahren.

  • Der Spielstand zwischen FC Porto und Olympiakos Piräus ist 2:0.

  • Anstoß 2. Halbzeit, der Spielstand zwischen FC Schalke 04 und Manchester City ist 2:1.

  • Anstoß 2. Halbzeit, der Spielstand zwischen Alavés und Getafe ist 0:0.

  • Anstoß 2. Halbzeit, der Spielstand zwischen Athletic Bilbao und Las Palmas ist 3:1.

  • Anschließend schraubten die Kampffische den Spielstand durch Tore von Dürr (54.) und Zellner (56.) auf 9:3.

  • Das bedeutete, dass ein Spielstand im SRAM nur so lange gespeichert war, solange die Batterie geladen war.

  • Der Spielstand der Demo kann direkt übernommen werden.

  • Egal wie der Spielstand war.

  • Beim knappen Spielstand erwuchsen naturgemäss mehrmals beiden Teams Chancen zum Sieg.

  • Darum ging es mit einem torlosen Spielstand in die Pause.

  • Dort klickt man den Punkt "Spielstände" und anschließend die Schaltfläche "Mass Effect 1 - Spielstände kopieren" an.

  • Bei diesem Spielstand hatte Schiedsrichter Lukas Müller (Eppertshausen) die Partie in der Nachspielzeit abgebrochen.

  • Beim Spielstand von 14:14 ging es in die zweite Periode.

  • Bondarenko war bei diesem eindeutigen Spielstand mit dem linken Knöchel umgeknickt und musste aufgeben.

  • Ich dachte nicht mehr an die WM oder irgendeinen Spielstand.

  • Dann gab es die sogenannte Hausmeister-Phase, als bei bestimmten Spielständen bei einem Abendspiel das Flutlicht abgeschaltet wurde.

  • Beim Spielstand von 1:1 parierte er einen Strafstoß, nachdem Ramin Mansouri der Ball im Strafraum an die Hand gesprungen war.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Spiel­stand?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Spiel­stand be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × P & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich. Im Plu­ral Spiel­stän­de zu­dem nach dem N.

Das Alphagramm von Spiel­stand lautet: ADEILNPSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Aachen
  9. Nürn­berg
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Ida
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Anton
  9. Nord­pol
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. India
  4. Echo
  5. Lima
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Alfa
  9. Novem­ber
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Spiel­stand (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Spiel­stän­de (Plural).

Spielstand

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Spiel­stand kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aus­wärts­tor­re­gel:
Regel, die besagt, dass bei unentschiedenem Spielstand die Mannschaft mit mehr erzielten Auswärtstoren aufsteigt
Elf­me­ter­schie­ßen:
K.o.-Runde bei Fußball- Europa- und Weltmeisterschaften sowie anderen Fußballturnieren bei unentschiedenem Spielstand auch nach einer Verlängerung
Er­geb­nis­kos­me­tik:
Sport: die Verbesserung eines Spielstandes durch einen Anschlusstreffer
Ver­län­ge­rung:
Zeitspanne, die an die Spielzeit eines Spieles angehängt wird, zum Beispiel im Fußball wegen eines unentschiedenen Spielstandes
Vor­teil:
Spielstand nach einem Punkt, der nach einem Einstand (40:40) erzielt wurde
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Spielstand. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Spielstand. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6213810, 6168313 & 6168312. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bo.de, 23.04.2023
  2. deu.belta.by, 26.10.2022
  3. pcgames.de, 10.03.2021
  4. focus.de, 27.10.2020
  5. focus.de, 20.02.2019
  6. focus.de, 27.09.2018
  7. radio-plassenburg.de, 14.04.2017
  8. presseportal.de, 28.04.2016
  9. winfuture.de, 14.10.2015
  10. winfuture.de, 01.11.2014
  11. feedsportal.com, 05.07.2013
  12. nzz.ch, 03.06.2012
  13. schwaebische.de, 06.09.2011
  14. oe3.orf.at, 29.01.2010
  15. main-spitze.de, 02.04.2009
  16. lr-online.de, 21.04.2008
  17. eurosport.de, 11.05.2007
  18. stern.de, 26.11.2006
  19. abendblatt.de, 26.01.2005
  20. abendblatt.de, 16.07.2004
  21. sueddeutsche.de, 03.05.2003
  22. sueddeutsche.de, 03.04.2002
  23. bz, 07.09.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Die Zeit 1996
  28. Berliner Zeitung 1995