Tiefstand

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtiːfˌʃtant ]

Silbentrennung

Einzahl:Tiefstand
Mehrzahl:Tiefstände

Definition bzw. Bedeutung

tiefer Stand

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv tief und dem Substantiv Stand.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Tiefstanddie Tiefstände
Genitivdes Tiefstandes/​Tiefstandsder Tiefstände
Dativdem Tiefstand/​Tiefstandeden Tiefständen
Akkusativden Tiefstanddie Tiefstände

Anderes Wort für Tief­stand (Synonyme)

Fußpunkt:
unteres Ende von etwas

Beispielsätze

Die Preise erreichten phantastische Tiefstände.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Schließlich haben sie seit ihren Tiefständen im Herbst rasant zugelegt.

  • Der Fluss hat einen historischen Tiefstand erreicht.

  • Allerdings erreichte die Wahlbeteiligung mit nur 35 Prozent einen Tiefstand.

  • Der Dax hat durch die Corona-Krise historische Tiefstände erreicht.

  • Die Leute haben kein Geld mehr in der Tasche, sparen auch am Essen, und der Umsatz ist auf einen Tiefstand gefallen.

  • Das Bundesland erreicht einen neuen Tiefstand bei der Arbeitslosenquote und einen neuen Bestwert bei der Zahl der Beschäftigten.

  • Angesichts großer Verluste, Desertionen und Korruption ist die Moral der afghanischen Sicherheitskräfte auf einem Tiefstand.

  • Aktuell liegt die Quote mit zwei Prozent nahe ihren historischen Tiefständen.

  • Der Ölpreis der US-Sorte WTI war auf einen weiteren Tiefstand seit Februar 2009 abgesackt.

  • Gleichzeitig sind die Staatsschulden immens, und die Reserven sind auf einem bedenklichen Tiefstand angelangt.

  • Auch die ÖVP sackte nach einem Minus von 2,2 Prozentpunkten mit 23,8 Prozent auf einen historischen Tiefstand.

  • Sie entfernte sich damit weiter von ihren Tiefständen.

  • Denn der Preis für Schweinefleisch ist auf einen neuen Tiefstand gesackt: Ein Kilo kostete zuletzt nur noch etwa 1,13 Euro.

  • Vom Tiefstand im März 2009 an gerechnet, hat der Index ein Plus von 64,2 Prozent erzielt.

  • Dass in diesem Umfeld die Stimmung sowohl bei Unternehmen als auch bei Haushalten Tiefstände erreiche, sei nicht verwunderlich.

  • Bereits damals hatte die Wahlbeteiligung einen Tiefstand erreicht.

  • Der Bund Future hat charttechnische Tiefstände getestet, die Abwärtsbewegung des US-Marktes belastet ebenfalls.

  • Krankmeldungen erreichen historischen Tiefstand 02.

  • Gestern, um 19.35 Uhr Mitteleuropäischer Zeit, hatte die Sonne den absoluten Tiefstand erreicht.

  • Mit dem Kursgewinn konnte sich die Aktie wieder ein wenig von ihren jüngsten Tiefständen entfernen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tief­stand?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Tief­stand be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × D, 1 × F, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem F mög­lich. Im Plu­ral Tief­stän­de zu­dem nach dem N.

Das Alphagramm von Tief­stand lautet: ADEFINSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Frank­furt
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Fried­rich
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. India
  3. Echo
  4. Fox­trot
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Tief­stand (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Tief­stän­de (Plural).

Tiefstand

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tief­stand kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Nied­rig­was­ser:
in Bezug auf die Meeresküste: Tiefstand des Wassers am Ende der Ebbe
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tiefstand. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tiefstand. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3053258. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 12.03.2023
  2. ga.de, 28.06.2022
  3. neues-deutschland.de, 12.04.2021
  4. focus.de, 30.03.2020
  5. heise.de, 07.10.2019
  6. haz.de, 31.10.2018
  7. neues-deutschland.de, 27.09.2017
  8. diepresse.com, 03.09.2016
  9. finanznachrichten.de, 11.12.2015
  10. nzz.ch, 25.11.2014
  11. focus.de, 30.09.2013
  12. focus.de, 18.10.2012
  13. spiegel.de, 14.01.2011
  14. welt.de, 01.04.2010
  15. stock-world.de, 15.01.2009
  16. haz.de, 25.05.2008
  17. 4investors.de, 04.04.2007
  18. handelsblatt.com, 04.01.2006
  19. berlinonline.de, 23.12.2005
  20. welt.de, 16.04.2004
  21. welt.de, 05.08.2003
  22. netzeitung.de, 27.09.2002
  23. bz, 18.07.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995